slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Drahtloses Videostreaming von DSLR zum Monitor für 35 Euro

Beitrag von slashCAM »

Cheesycam hat einen netten kleinen Tipp veröffentlicht, der zeigt, wie das Bild einer an ein Smartphone angeschlossenen DSLR per Funk einfach und billig an einen Monitor oder Fernseher übertragen werden kann
Bild

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Drahtloses Videostreaming von DSLR zum Monitor für 35 Euro



Adam
Beiträge: 1112

Re: Drahtloses Videostreaming von DSLR zum Monitor für 35 Euro

Beitrag von Adam »

Wenn die Kamera ein eingebautes WLan hat (z.B. die Canon 6D), dann kann das Bild direkt an ein Smartfon/Tablet gesendet werden.

Meine kann das nicht. Ich nutze daher die Möglichkeit einen kleinen Router an die Kamera anzuschließen (USB) und dieser Router sendet dann das Bild an mein Tablet.
Funktioniert wunderbar.
Praktischerweise kann man dann per Tablet auf fast alle Einstellungen der Kamera zugreifen.
Ich nutze das nur für Fotos/Zeitraffer (z.B. um während eines Zeitraffers die Belichtungszeit/Blende zu verändern ohne in die Nähe der Kamera gehen zu müssen).
Aber die Funkübertragung schafft auf jeden Fall die Möglichkeit, dass ein Regisseur das Kamerabild in 10 Metern Entfernung direkt auf ein Display 'gefunkt' bekommt.



Rick SSon
Beiträge: 1527

Re: Drahtloses Videostreaming von DSLR zum Monitor für 35 Euro

Beitrag von Rick SSon »

Ich würde gern mein iphone 5s als externen Monitor benutzen. Gibts da Möglichkeiten?!



Sinarius
Beiträge: 187

Re: Drahtloses Videostreaming von DSLR zum Monitor für 35 Euro

Beitrag von Sinarius »

Adam hat geschrieben:Wenn die Kamera ein eingebautes WLan hat (z.B. die Canon 6D), dann kann das Bild direkt an ein Smartfon/Tablet gesendet werden.

Meine kann das nicht. Ich nutze daher die Möglichkeit einen kleinen Router an die Kamera anzuschließen (USB) und dieser Router sendet dann das Bild an mein Tablet.
Funktioniert wunderbar.
Praktischerweise kann man dann per Tablet auf fast alle Einstellungen der Kamera zugreifen.
Ich nutze das nur für Fotos/Zeitraffer (z.B. um während eines Zeitraffers die Belichtungszeit/Blende zu verändern ohne in die Nähe der Kamera gehen zu müssen).
Aber die Funkübertragung schafft auf jeden Fall die Möglichkeit, dass ein Regisseur das Kamerabild in 10 Metern Entfernung direkt auf ein Display 'gefunkt' bekommt.
Einen Router, der von einer Kamera per USB erkannt wird?
Interessant, hast Du da einen Link dazu bitte?

Liebe Grüße,
Chris



Adam
Beiträge: 1112

Re: Drahtloses Videostreaming von DSLR zum Monitor für 35 Euro

Beitrag von Adam »

Sinarius hat geschrieben:
Einen Router, der von einer Kamera per USB erkannt wird?
Interessant, hast Du da einen Link dazu bitte?

Liebe Grüße,
Chris
Bitteschön:
http://www.amazon.de/TP-Link-TL-MR3040- ... ink+router



suchor
Beiträge: 420

Re: Drahtloses Videostreaming von DSLR zum Monitor für 35 Euro

Beitrag von suchor »

Adam hat geschrieben:
Sinarius hat geschrieben:
Einen Router, der von einer Kamera per USB erkannt wird?
Interessant, hast Du da einen Link dazu bitte?

Liebe Grüße,
Chris
Bitteschön:
http://www.amazon.de/TP-Link-TL-MR3040- ... ink+router
Hat aber schon eine gewisse Latenz, bei mir zumindest.
5D3 auf ipad2
Aber für Fotos, Tomelaps usw. ne gute Sache
LG



chackl
Beiträge: 519

Re: Drahtloses Videostreaming von DSLR zum Monitor für 35 Euro

Beitrag von chackl »

Adam hat geschrieben:
Sinarius hat geschrieben:
Einen Router, der von einer Kamera per USB erkannt wird?
Interessant, hast Du da einen Link dazu bitte?

Liebe Grüße,
Chris
Bitteschön:
http://www.amazon.de/TP-Link-TL-MR3040- ... ink+router
hm, ist das dasselbe Prinzip wie der Camranger?



Adam
Beiträge: 1112

Re: Drahtloses Videostreaming von DSLR zum Monitor für 35 Euro

Beitrag von Adam »

chackl hat geschrieben:
Adam hat geschrieben:
Sinarius hat geschrieben:
Einen Router, der von einer Kamera per USB erkannt wird?
Interessant, hast Du da einen Link dazu bitte?

Liebe Grüße,
Chris
Bitteschön:
http://www.amazon.de/TP-Link-TL-MR3040- ... ink+router
hm, ist das dasselbe Prinzip wie der Camranger?
Keine Ahnung.
Ich habe mir das besorgt um Zeitraffer zu machen ohne die Kamera zu berühren, da ich während wechselnder Lichtbedingungen, Belichtungszeit/Iso/Blende verändern möchte ohne die Kamera zu berühren.

Jedenfalls ist es extrem einfach:
Der Router wird am PC eingestellt (man kan auf die Router-Softwere zugreifen), dann in die Kamera gesteckt und eingeschaltet.
Das Tablet bekommt eine der freien Apps und erkennt dann die Kamera als WLan-Hardware.
Wenn ich nun im Tablet-Program/App etwas verstelle, hat empfängt das die Kamera.
Live-Bild wird einfach angezeigt, Latenz etwas weniger als Sekunde.
JPG-Bilder werden in Bruchteilen von Sekunden übertragen und angezeigt, RAW-Bilder in etwa einer Sekunde.

Ich denke es ist nicht geeignet um als echter Vorschaumonitor zu fungieren, aber es zeigt einem Betrachter in z.B 20 Metern Entfernung die Kameraeinstellung und den Bildinhalt an.
Wer die WLan-Anzeige der GoPro3 kennt, kann sich das ungefähr vorstellen.



ksingle
Beiträge: 1854

Re: Drahtloses Videostreaming von DSLR zum Monitor für 35 Euro

Beitrag von ksingle »

@ chackl

Das ist die gleiche Hardware wie der Camranger, nur deutlich billiger. Wenn du die richtge Software dazu hast, ersetzt es den Camranger annähernd komplett - nur eben günstiger.

Alles was du brauchst, findest du hier:

http://urlguru.de/HDy16P
WEB-Agentur Jürgen Meier - Köln
• https://prysma.de



Adam
Beiträge: 1112

Re: Drahtloses Videostreaming von DSLR zum Monitor für 35 Euro

Beitrag von Adam »

ksingle hat geschrieben:@ chackl

Das ist die gleiche Hardware wie der Camranger, nur deutlich billiger. Wenn du die richtge Software dazu hast, ersetzt es den Camranger annähernd komplett - nur eben günstiger.
Günstiger ist gut. Ich habe mir gerade den Camranger angesehen.
Das ist ja 1:1 das selbe Teil, nur dass es es 230.- Euro (statt 40.-) kosten soll, wenn ein CamRanger-Aufkleber darauf klebt.
Also ist der CamRanger unfassbar überteuert.



ksingle
Beiträge: 1854

Re: Drahtloses Videostreaming von DSLR zum Monitor für 35 Euro

Beitrag von ksingle »

DAS habe ich mir auch gedacht .-)

Diese Lösung funktioniert übrigens wirklich prima. Habe mir zu diesem Zweck extra ein preiswertes Android Pad zugelegt (ASUS Fonepad). Ich empfehle diese Lösung einfach mal allen, die so etwas brauchen.

Es soll auch mit i-Phone und iPad funktionieren. Dazu kann ich aber nichts sagen.
WEB-Agentur Jürgen Meier - Köln
• https://prysma.de



headroom
Beiträge: 271

Re: Drahtloses Videostreaming von DSLR zum Monitor für 35 Euro

Beitrag von headroom »

Der TP Link funzt nur mit 10/15 fps, echte HDMI Video Live Übertragung mit geringer Latenz gibt es hiermit Nyrus Aries Pro. Ohne Fernsteuerung dafür.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Convergent Odyssey 7Q +
von Andromeda - Mo 16:58
» BLACKMAGIC CINEMA CAMERA 2.5K/EF
von Andromeda - Mo 16:55
» Sony NEX-FS700R 4K-NXCAM-Camcorder
von Andromeda - Mo 16:52
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von MrMeeseeks - Mo 11:20
» Freefly Ember Verleih / Rent / Ausleihen
von Bivinmathew - So 19:11
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von rush - So 12:51
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Sa 21:19
» Camcorder
von Astradis - Sa 9:20
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Sa 5:44
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15