slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Drahtloses Videostreaming von DSLR zum Monitor für 35 Euro

Beitrag von slashCAM »

Cheesycam hat einen netten kleinen Tipp veröffentlicht, der zeigt, wie das Bild einer an ein Smartphone angeschlossenen DSLR per Funk einfach und billig an einen Monitor oder Fernseher übertragen werden kann
Bild

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Drahtloses Videostreaming von DSLR zum Monitor für 35 Euro



Adam
Beiträge: 1112

Re: Drahtloses Videostreaming von DSLR zum Monitor für 35 Euro

Beitrag von Adam »

Wenn die Kamera ein eingebautes WLan hat (z.B. die Canon 6D), dann kann das Bild direkt an ein Smartfon/Tablet gesendet werden.

Meine kann das nicht. Ich nutze daher die Möglichkeit einen kleinen Router an die Kamera anzuschließen (USB) und dieser Router sendet dann das Bild an mein Tablet.
Funktioniert wunderbar.
Praktischerweise kann man dann per Tablet auf fast alle Einstellungen der Kamera zugreifen.
Ich nutze das nur für Fotos/Zeitraffer (z.B. um während eines Zeitraffers die Belichtungszeit/Blende zu verändern ohne in die Nähe der Kamera gehen zu müssen).
Aber die Funkübertragung schafft auf jeden Fall die Möglichkeit, dass ein Regisseur das Kamerabild in 10 Metern Entfernung direkt auf ein Display 'gefunkt' bekommt.



Rick SSon
Beiträge: 1527

Re: Drahtloses Videostreaming von DSLR zum Monitor für 35 Euro

Beitrag von Rick SSon »

Ich würde gern mein iphone 5s als externen Monitor benutzen. Gibts da Möglichkeiten?!



Sinarius
Beiträge: 187

Re: Drahtloses Videostreaming von DSLR zum Monitor für 35 Euro

Beitrag von Sinarius »

Adam hat geschrieben:Wenn die Kamera ein eingebautes WLan hat (z.B. die Canon 6D), dann kann das Bild direkt an ein Smartfon/Tablet gesendet werden.

Meine kann das nicht. Ich nutze daher die Möglichkeit einen kleinen Router an die Kamera anzuschließen (USB) und dieser Router sendet dann das Bild an mein Tablet.
Funktioniert wunderbar.
Praktischerweise kann man dann per Tablet auf fast alle Einstellungen der Kamera zugreifen.
Ich nutze das nur für Fotos/Zeitraffer (z.B. um während eines Zeitraffers die Belichtungszeit/Blende zu verändern ohne in die Nähe der Kamera gehen zu müssen).
Aber die Funkübertragung schafft auf jeden Fall die Möglichkeit, dass ein Regisseur das Kamerabild in 10 Metern Entfernung direkt auf ein Display 'gefunkt' bekommt.
Einen Router, der von einer Kamera per USB erkannt wird?
Interessant, hast Du da einen Link dazu bitte?

Liebe Grüße,
Chris



Adam
Beiträge: 1112

Re: Drahtloses Videostreaming von DSLR zum Monitor für 35 Euro

Beitrag von Adam »

Sinarius hat geschrieben:
Einen Router, der von einer Kamera per USB erkannt wird?
Interessant, hast Du da einen Link dazu bitte?

Liebe Grüße,
Chris
Bitteschön:
http://www.amazon.de/TP-Link-TL-MR3040- ... ink+router



suchor
Beiträge: 420

Re: Drahtloses Videostreaming von DSLR zum Monitor für 35 Euro

Beitrag von suchor »

Adam hat geschrieben:
Sinarius hat geschrieben:
Einen Router, der von einer Kamera per USB erkannt wird?
Interessant, hast Du da einen Link dazu bitte?

Liebe Grüße,
Chris
Bitteschön:
http://www.amazon.de/TP-Link-TL-MR3040- ... ink+router
Hat aber schon eine gewisse Latenz, bei mir zumindest.
5D3 auf ipad2
Aber für Fotos, Tomelaps usw. ne gute Sache
LG



chackl
Beiträge: 519

Re: Drahtloses Videostreaming von DSLR zum Monitor für 35 Euro

Beitrag von chackl »

Adam hat geschrieben:
Sinarius hat geschrieben:
Einen Router, der von einer Kamera per USB erkannt wird?
Interessant, hast Du da einen Link dazu bitte?

Liebe Grüße,
Chris
Bitteschön:
http://www.amazon.de/TP-Link-TL-MR3040- ... ink+router
hm, ist das dasselbe Prinzip wie der Camranger?



Adam
Beiträge: 1112

Re: Drahtloses Videostreaming von DSLR zum Monitor für 35 Euro

Beitrag von Adam »

chackl hat geschrieben:
Adam hat geschrieben:
Sinarius hat geschrieben:
Einen Router, der von einer Kamera per USB erkannt wird?
Interessant, hast Du da einen Link dazu bitte?

Liebe Grüße,
Chris
Bitteschön:
http://www.amazon.de/TP-Link-TL-MR3040- ... ink+router
hm, ist das dasselbe Prinzip wie der Camranger?
Keine Ahnung.
Ich habe mir das besorgt um Zeitraffer zu machen ohne die Kamera zu berühren, da ich während wechselnder Lichtbedingungen, Belichtungszeit/Iso/Blende verändern möchte ohne die Kamera zu berühren.

Jedenfalls ist es extrem einfach:
Der Router wird am PC eingestellt (man kan auf die Router-Softwere zugreifen), dann in die Kamera gesteckt und eingeschaltet.
Das Tablet bekommt eine der freien Apps und erkennt dann die Kamera als WLan-Hardware.
Wenn ich nun im Tablet-Program/App etwas verstelle, hat empfängt das die Kamera.
Live-Bild wird einfach angezeigt, Latenz etwas weniger als Sekunde.
JPG-Bilder werden in Bruchteilen von Sekunden übertragen und angezeigt, RAW-Bilder in etwa einer Sekunde.

Ich denke es ist nicht geeignet um als echter Vorschaumonitor zu fungieren, aber es zeigt einem Betrachter in z.B 20 Metern Entfernung die Kameraeinstellung und den Bildinhalt an.
Wer die WLan-Anzeige der GoPro3 kennt, kann sich das ungefähr vorstellen.



ksingle
Beiträge: 1854

Re: Drahtloses Videostreaming von DSLR zum Monitor für 35 Euro

Beitrag von ksingle »

@ chackl

Das ist die gleiche Hardware wie der Camranger, nur deutlich billiger. Wenn du die richtge Software dazu hast, ersetzt es den Camranger annähernd komplett - nur eben günstiger.

Alles was du brauchst, findest du hier:

http://urlguru.de/HDy16P
WEB-Agentur Jürgen Meier - Köln
https://prysma.de



Adam
Beiträge: 1112

Re: Drahtloses Videostreaming von DSLR zum Monitor für 35 Euro

Beitrag von Adam »

ksingle hat geschrieben:@ chackl

Das ist die gleiche Hardware wie der Camranger, nur deutlich billiger. Wenn du die richtge Software dazu hast, ersetzt es den Camranger annähernd komplett - nur eben günstiger.
Günstiger ist gut. Ich habe mir gerade den Camranger angesehen.
Das ist ja 1:1 das selbe Teil, nur dass es es 230.- Euro (statt 40.-) kosten soll, wenn ein CamRanger-Aufkleber darauf klebt.
Also ist der CamRanger unfassbar überteuert.



ksingle
Beiträge: 1854

Re: Drahtloses Videostreaming von DSLR zum Monitor für 35 Euro

Beitrag von ksingle »

DAS habe ich mir auch gedacht .-)

Diese Lösung funktioniert übrigens wirklich prima. Habe mir zu diesem Zweck extra ein preiswertes Android Pad zugelegt (ASUS Fonepad). Ich empfehle diese Lösung einfach mal allen, die so etwas brauchen.

Es soll auch mit i-Phone und iPad funktionieren. Dazu kann ich aber nichts sagen.
WEB-Agentur Jürgen Meier - Köln
https://prysma.de



headroom
Beiträge: 271

Re: Drahtloses Videostreaming von DSLR zum Monitor für 35 Euro

Beitrag von headroom »

Der TP Link funzt nur mit 10/15 fps, echte HDMI Video Live Übertragung mit geringer Latenz gibt es hiermit Nyrus Aries Pro. Ohne Fernsteuerung dafür.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von jmueti1940 - So 23:01
» ARRI...
von iasi - So 20:17
» PDMOVIE Live AIR 3 Smart PDL-AFX-S LiDAR Autofokus
von Sicki - So 15:31
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Blackbox - So 13:01
» Welche ist zu Empfehlen
von Pumuck - Sa 21:13
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Sa 14:12
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Sa 13:45
» Portkeys BM5 III Monitor
von KeineCloud - Sa 11:26
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von medienonkel - Sa 11:01
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Schwermetall - Sa 9:55
» Neues Musicvideo “Facelift” Can R 5C
von 7River - Sa 7:04
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von iasi - Fr 23:12
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - Fr 22:57
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von Dark Matters - Fr 15:05
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Totao - Fr 10:07
» Kostenlose aktuelle Webinare für Blackmagic DaVinci Resolve
von slashCAM - Fr 9:39
» Universal Pictures an Big Tech: Wir verklagen Sie, wenn Sie unsere Filme für KI stehlen
von ruessel - Fr 9:38
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von rush - Fr 9:06
» MacOS - Neural Engine = Slowdown? Problem mit dem AneCompilerService auf dem M1 Air
von rush - Fr 9:02
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Do 23:36
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von patfish - Do 21:11
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:55
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Do 12:56
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Juhayman - Do 11:56
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Jott - Mi 10:41
» Symply SPARK Shuttle RAID - dank Seagate 30 TB HAMR-HDDs jetzt mit bis zu 240 TB
von slashCAM - Mi 10:18
» Spenden für Spielfilm "Signale" gesucht
von Darth Schneider - Di 20:16
» Suche: Panasonic H3017W
von guut - Di 19:24
» Asus ProArt PA16USV - tragbarer SDI-Monitor jetzt im Handel
von CameraRick - Di 19:22
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von CotORR - Di 15:09
» neuer Monitor:10 bit? Auflösung?
von msteini3 - Di 12:30
» Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton
von Jan - Mo 22:36
» LumaFusion 5.3 für iOS: ab sofort offen für Plugins von Drittanbietern
von roki100 - Mo 21:24
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Blackbox - Mo 18:59