Postproduktion allgemein Forum



Coloristen plaudern aus dem Nähkästchen - Interview



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
Starshine Pictures
Beiträge: 2657

Coloristen plaudern aus dem Nähkästchen - Interview

Beitrag von Starshine Pictures »

Vor einiger Zeit gab es bereits eine Newsmeldung über einen kurzen Grading Breakdowns eines L'Oreal Werbespots hier im Forum, inklusive hitziger Diskussion. Nun hat das Magazin "Digital Production" den Macher dieses Clips Andreas Brückl und die Kollegin Claudia Gittel von Arri zum Interview geladen.

Hier das Interview:
http://colormeup.de/wp-content/uploads/ ... _Beleg.pdf


Leider scheint das Video gelöscht worden zu sein. Ich finde es jedenfalls nicht mehr unter dem alten Link.


Grüsse, Stephan von Starshine Pictures
*Aktuell in Vaterschaftspause*



Axel
Beiträge: 17056

Re: Coloristen plaudern aus dem Nähkästchen - Interview

Beitrag von Axel »

Sehr interessant. Kann ich auch bestätigen: Seit geraumer Zeit sehe ich alles an Tutorials, was sich auftreiben lässt, habe komplette Trainings für Color, Color Finesse und Resolve durch, habe ein Bewusstsein für die Wichtigkeit der Monitorkalibrierung, der Arbeitsumgebung und der Unzuverlässigkeit meines eigenen Augenmaßes ...

... aber davon, einen Look zu erreichen, der mich selbst überzeugt, bin ich meilenweit entfernt. Einziger dürftiger Trost: Ausgehend von dem, was im Netz kursiert, bin ich nicht allein. Spreu/Weizen.



gref
Beiträge: 99

Re: Coloristen plaudern aus dem Nähkästchen - Interview

Beitrag von gref »

Ich habe ja gerade mein erstes Grading für einen 45-Minüter, den ich auch geschnitten habe, in Resolve gemacht. Bisher hatte ich immer nur Hauruck-gradings im Media Composer/FCP (zu 75% schneide ich TV-Magazin-Zeug, d.h. ich nutze noch etwa 30-60 Minuten am Ende der Schicht für's "Grading" - wenn man das dann so nennen will) gemacht und jetzt, nach etwa 1 Jahr theoretischer Auseinandersetzung mit der Materie, ein paar Musikvideos und Kurzfilmen, diversen Tutorials (van Hurkman und TAO) habe ich mich dann rangewagt: 655 Shots, für die ich offiziell 1 Schicht hatte… Gott sei Dank war noch ein Wochenende bis zur Abgabe dabei, das ich ich auch voll ausnutzen musste. Der Film wurde grösstenteils EB/reportagig gehdreht. D.h. ich habe extrem mit komischem Weissabgleich und Blendensprüngen kämpfen müssen. Unschön, aber auch verständlich in dem engen Zeitkorsett, in dem auch gedreht wurde. Das Grading ist ohne Bemängelung - jedenfalls ist keine bei mir angekommen - durch die QC beim Sender gegangen, und ich habe auch hier und da etwas Lob bekommen. Vor ein paar Tagen lief der Film auf 3Sat… Mein Fazit mit etwa 1 Monat Abstand: ich stehe dahinter, aber ich sehe auch Fehler, Fehler, Fehler. Ist mir unbegreiflich, wie Coloristen so ein Projekt in einem Tag durchziehen können.
Ich habe mich nicht, und würde das bis auf weiteres auch nicht, als Grader verkauft, denn ich bin Cutter, werde aber auch diese Richtung weiter verfolgen.
Hier ist der Film - noch bis 17. oder 18.12 in der Mediathek:
http://www.3sat.de/mediathek/?mode=play&obj=48192
Kritik willkommen.

Irgendwo habe ich mal die Faustregel aufgeschnappt, dass man etwa 10 Jahre Erfahrung sammeln muss, bis man sich Colorist nennen darf. Macht für mich unbedingt Sinn: das Thema ist ja unglaublich komplex und interessant. Hab auch etwa 6 oder 7 Jahre gebraucht, bis ich mich guten Gewissens Cutter genannt habe.
"stell dir vor es geht
und keiner kriegt's hin!"
Wolfgang Neuss

***

"Optimismus ist nur
Mangel an Information."
Heiner Müller

***

"Das wird alles von den Medien hochsterilisiert."
Bruno Labbadia



Angry_C
Beiträge: 3297

Re: Coloristen plaudern aus dem Nähkästchen - Interview

Beitrag von Angry_C »

Naja, das Grading fängt ja praktisch schon bei der Aufnahme an. Wenn du mit einem "extrem komischen Weißabgleich" kämpfen musstest, dann hat der Kameramann dir ja schon das Wochenende gekostet.



gref
Beiträge: 99

Re: Coloristen plaudern aus dem Nähkästchen - Interview

Beitrag von gref »

Der verschraubte Weissabgleich war nur an ein paar Stellen, die mich aber in der Tat sehr viel Zeit gekostet haben. Auch schön 5D und C300 matchen, wenn sie schon im voraus nicht annähernd abgeglichen sind, und natürlich verrennt man sich noch an der einen oder anderen Stelle (Erfahrung) und Schwuppdiwupp: wo ist die Zeit geblieben? Alles in Allem sehr lehrreich und schmerzhaft… und durch Schmerz lernt man ja noch immer am besten!
"stell dir vor es geht
und keiner kriegt's hin!"
Wolfgang Neuss

***

"Optimismus ist nur
Mangel an Information."
Heiner Müller

***

"Das wird alles von den Medien hochsterilisiert."
Bruno Labbadia



Goldwingfahrer
Beiträge: 1419

Re: Coloristen plaudern aus dem Nähkästchen - Interview

Beitrag von Goldwingfahrer »

gref

Zum Inhalt kann ich nicht viel sagen,habe hier schon Sendungen gesehen wo der IRE über 100 lag.Du bist im Rahmen.

ReFrame ist bei 4,damits eigentlich alle Handy`s und Co es auch abspielen können lag doch das Limit bei 3 ReFrames.
Wurde das bewusst so gewählt und weiter....
bei GOP M=1 N=50........50 ist gar arg viel ?

Hier liegt Dein grösstes File in 852 x 480 vor,das heisst fürs angucken im Browser sicher okay,Frage wie liegt denn das Sendefähige vor ?
Digitalisierungen Normwandlungen Datenrettungen Restaurierungen



gref
Beiträge: 99

Re: Coloristen plaudern aus dem Nähkästchen - Interview

Beitrag von gref »

HDCam SR
"stell dir vor es geht
und keiner kriegt's hin!"
Wolfgang Neuss

***

"Optimismus ist nur
Mangel an Information."
Heiner Müller

***

"Das wird alles von den Medien hochsterilisiert."
Bruno Labbadia



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 20:32
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Drushba - Sa 21:06
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36