Fernsehen Forum



BD Recorder --> SCART



Anschluss eines Videorecorders, Fragen zu TV-Karten, DVB-T, einem PC fürs eigene Mediacenter, ...
Antworten
brainstuff
Beiträge: 1

BD Recorder --> SCART

Beitrag von brainstuff »

Hallo,

Ich war so dumm und habe mir einen Samsung BD Recorder mit einem HDD gekauft.

Dieses Mist-Gerät braucht für jeden Film 3 x soviel Platz wie nötig auf der HDD und man kann Filme noch nicht einmal auf eine am USB Port angeschlossene Festplatte verschieben. Wenn in so ca 2 Jahren die Festplatte kaputt ist, dann sind alle Filme, die darauf sind im "Eimer".

Ich suche deshalb nach einer Methode, wie ich die Filme, die ich behalten will, auf eine Festplatte auf einem NAS bekomme.

Da das mit einem HDMI Kabel nicht geht .... hoffe ich darauf, dass das geht, indem ich die SCART Buchse, vom Fernseher verwenden kann um damit einen Video Grabber an einem USB Port vom Computer zu benützen um die Videos dann auf eine Computer Festplatet bzw ein NAS zu überspielen.

Gibt es hier jemand der weiss ob das geht? Oder ob ich damit nur meine Zeit versaue?

Bitte sagt mir auch dann, ob das geht, wenn ihr meint, dass dabei die Qualität leiden tut .... wenn die Videos so ordentlich sind, wie auf dem Fernseher, wenn man sie abspielt, ist das eigentlich nicht wirklich ein Problem.
Danke,
brainstuff



ennui
Beiträge: 1212

Re: BD Recorder --> SCART

Beitrag von ennui »

Ja, die Freuden des Digital Rights Management: was früher mit VHS- oder DVD-Recorder noch relativ problemlos ging, nämlich TV aufnehmen und wieder abspielen nach Belieben, will "man" uns nun heute nicht mehr erlauben: Der wertvolle Content!!1!!

Kopierschutzabgaben auf Medien und Geräte sollen wir allerdings trotzdem weiterhin zahlen. Danke Lobbyisten, danke ÖR und GEZ (!!!), danke CDU und SPD und natürlich Hollywood, kann man da nur sagen. Und danke dumme Konsumenten, die sich ihre Rechte so nehmen ("managen") lassen ohne Gegenwehr.

So. Also HD per HDMI wird eher schwierig, denn da ist der Kopierschutz schon digital eingebaut, um genau sowas zu verhindern (also aufgenommenen Film auch mal bei Freunden oder Verwandten kucken, ohne gleich immer das ganze Trumm mitzuschleppen). Mag sein, dass da inzwischen auch trotzdem "was geht", da bin ich nicht auf dem aktuellen Stand. Auslesen/kopieren der Platte, halblegale HDMI-Geräte zum Zwischenschalten... illegale Grabber... wissen vielleicht Andere. Unmöglich scheint es mir nicht, aber auch nicht ganz trivial.

SD, also etwa DVD-Qualität, sollte eher gehen. Aber auch da gibt es am Scart wohl den analogen alten Kopierschutz in der Abtastlücke (?). Den kriegt man aber weg durch Geräte, die ihn entfernen, mir fällt nur der Fachausdruck dafür gerade nicht ein, sonst sorgt der nämlich für ein verzerrtes/gestörtes Bild und dafür, dass der Grabber bei der Aufnahme den Dienst verweigert. Hat man den aber weg, kann man es per Grabber oder wie auch immer ganz normal aufnehmen (manche DV-Kameras konnten das auch, ich meine sogar manche ignorierten den Schutz oder filterten ihn raus). Das Ergebnis sollte sich dann normal auf DVD brennen oder auf dem NAS abspielen lassen (wie früher halt beim PAL-DVD-Rekorder), und den oben erwähnten lieben Mitmenschen kann man so (völlig zurecht wie ich finde) den Stinkefinger zeigen. Ob das aktuelle TV-Programm aber überhaupt diesen Aufwand wert ist, muss man selber wissen. Trotzdem viel Glück.



Goldwingfahrer
Beiträge: 1419

Re: BD Recorder --> SCART

Beitrag von Goldwingfahrer »

Wenn in so ca 2 Jahren die Festplatte kaputt ist, dann sind alle Filme, die darauf sind im "Eimer".
Hier nicht,egal welcher Zuspieler HDMI ausgibt,es kann hier auf die HDD im PC aufgenommen werden,natürlich nur in Echtzeit also nicht huschhusch.
Entweder mit der Blackmagic Studio 2 Karte....oder mit der Blackmagic USB3 Shuttle,aber auch mit der Grass Valley HD-Storm,hier entweder an der Karte selber oder mit den Anschlüssen an der Frontbay.
Captuerprogramm kann das BM Eigene sein oder bei der HD Storm auch Edius,es geht auch wenn mans "eindampfen" will mit dem kostenlosen VDub.
Die Lösung ist relativ simpel,[18€]aber da ich erst letzthin bemerkt habe dass Mod`s nachträglich ein paar Screens aus meinen Beiträgen einfach sang und klanglos löschten,bin ich vorsichtig was ich hier schreibe.
Natürlich weiss ich als alter Hase dass hier deutsche Gesetze gelten.
Digitalisierungen Normwandlungen Datenrettungen Restaurierungen



MK
Beiträge: 4426

Re: BD Recorder --> SCART

Beitrag von MK »

ennui hat geschrieben:danke ÖR und GEZ (!!!)
Die öffentlich rechtlichen Sender werden ohne DRM übertragen, können also auch digital vom HDMI aufgezeichnet werden. Wenn das nicht geht hat der Hersteller der Hardware geschlampt.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Sa 1:49
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Sa 1:32
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von MrMeeseeks - Sa 1:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Darth Schneider - Fr 20:39
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von pillepalle - Fr 20:30
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von iasi - Fr 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von ruessel - Fr 16:16
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von MrMeeseeks - Fr 14:12
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Do 18:11
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - Mi 23:06
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Mi 16:28
» One Battle After Another
von iasi - Mi 16:06
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Di 22:51
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58