gerius
Beiträge: 72

Media Encoder ProRes Codec erzeugen

Beitrag von gerius »

Hallo, ich habe von einem Mac-User Videodateien (Quicktime) bekommen und würde diese gerne auf meinem PC mit Premiere pro CS6 bearbeiten. Kann ich das Zeug auf meinem PC so umwandeln, dass dies funktioniert? Am besten würde es wohl mit dem ProRes Codec gehen, aber kann diesen überhaupt auf einem PC erzeugen?



Goldwingfahrer
Beiträge: 1419

Re: Media Encoder ProRes Codec erzeugen

Beitrag von Goldwingfahrer »

aber kann diesen überhaupt auf einem PC erzeugen?
Ja
Hier mache ichs mit Cinec von Cinemartin.
Aber es gibt sicher auch kostenlose Tools,ev.geht das sogar mit Hybrid vom x264 Entwickler selur.
Digitalisierungen Normwandlungen Datenrettungen Restaurierungen



Jott
Beiträge: 22719

Re: Media Encoder ProRes Codec erzeugen

Beitrag von Jott »

Wenn es ProRes ist, musst du nichts wandeln. QuickTime und ProRes für Windows kostenlos installieren. Und wieso erzeugen? Du willst doch nur schneiden, oder? Ist es überhaupt ProRes?



CameraRick
Beiträge: 4881

Re: Media Encoder ProRes Codec erzeugen

Beitrag von CameraRick »

Das sind genau DIE Fragen

-Was ist das für Material?
-Musst Du es nachher erzeugen?

Prores lesen ist am PC umsonst, erzeugen kostet Geld; geht nicht offiziell von Apple, nur über Drittanbieter.
Cinec ist eine Option (aber sau teuer), Miraizon bietet ebenfalls einen Codec an (deutlich günstiger). Beide sind vom Endergebnis her vermutlich gleich suboptimal (=kommen nicht an den originalen Prores heran), nur Miraizon ist deutlich besser eingebunden (sowohl als Cinec als auch deren Plugin PLIN).
Viele der kostenlosen Konverter (ClipToolz hatte mal einen?) sprechen nicht jede Sprache von Prores, je nachdem welche Geschmacksrichtung Du willst musst Du also Geld bezahlen. Wobei man sich auch streiten kann wie viel Sinn es macht, einen Konverter zu nutzen (da gehört Cinec mit dazu)

Um zu checken was für MOVs das sind solltest mal MediaInfo installieren (kostet nüscht, gibts bei Google).
So oder so: Quicktime installieren!



gerius
Beiträge: 72

Re: Media Encoder ProRes Codec erzeugen

Beitrag von gerius »

Es ist folgendes Format:
HDV 1080 25p 1628x916 16,7 Mill. 32 Bit Fließkomma (little endian)
Ich kann es zwar auf meinem PC via VLC Player ansehen, aber in Premiere kann ich es nicht bearbeiten. Kennt wer einen Weg?



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Media Encoder ProRes Codec erzeugen

Beitrag von Skeptiker »

Mehr Infos nötig: Bitte MediaInfo-Freeware installieren, File analysieren, Ergebnis in Textansicht kopieren und hier posten!



Jogi
Beiträge: 606

Re: Media Encoder ProRes Codec erzeugen

Beitrag von Jogi »

gerius hat geschrieben:Es ist folgendes Format:
HDV 1080 25p 1628x916 16,7 Mill. 32 Bit Fließkomma (little endian)
Ich kann es zwar auf meinem PC via VLC Player ansehen, aber in Premiere kann ich es nicht bearbeiten. Kennt wer einen Weg?
Da hast du dein File in einem ungewöhnlichen Format vorliegen!

HDV-Standardformat 1440x1080



Jott
Beiträge: 22719

Re: Media Encoder ProRes Codec erzeugen

Beitrag von Jott »

HDV im mov-Container ist Käse auf PC, den Codec gibt's nicht für Windows. Der Macianer soll's dir als ProRes geben oder ungewandelt als "offenes" MPEG 2 (was HDV ja ist). Miteinander reden.



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Media Encoder ProRes Codec erzeugen

Beitrag von Skeptiker »

Wenn es eilt und/oder Du den Mac-Man nicht erreichen kannst, wäre der Video to Video Converter einen Versuch wert. Forist 'Bommi' hat ihn mal verlinkt, er ist kostenlos, basiert auf FFmpeg (open source) und kann auch nach ProRes wandeln - in 1080 und nicht über 30p.
Wird in einer Installer-Version oder auch 'portable' angeboten.
Das ProRes (ich finde es in der Liste der unterstützten Formate leider nicht) ist nicht ganz Apple-gleich, aber als Intermediate auf die Schnelle vermutlich ganz ok (ich würde HQ - High Quality - empfehlen).
Die ProRes HQ 1080/25p-Datenrate ist mit Ø 260 Mbit/sec höher als die von Apple ProRes HQ mit 184 Mbit/sec.
Als ProRes-Encoder habe ich aus 3 Varianten denjenigen OHNE zusätzliches Namenslabel gewählt (er heisst einfach 'ProRes').

Vielleicht noch 2 Hinweise:
1. Apple empfiehlt den FFmpeg-ProRes Codec nicht bzw. rät generell von der Verwendung von 3rd-Party-ProRes-Produkten ab. Offizieller Grund (aus meiner Erinnerung - nachprüfen!): Mögliche Kompatibilitätsprobleme.

2. Vor kurzem wurde hier ein ProRes-Test verlinkt, bei dem der Tester zum Ergebnis kam (mit einem speziellen Differenzbild-Verfahren), dass die FFmpeg-Encodierung qualitativ nicht an Apples ProRes-Codec heranreicht.

Als weitere Codierungs-Möglichkeiten stehen im MPEG-2-Format auch XDCAM HD (als .mov) oder MXF (als .mxf) zur Verfügung. Zudem HDTV als .ts.
Uncompressed RAW als .avi ist auch auswählbar.

Als ProRes-Alternative:
Die kostenlosen (LE-Version) AVID DNxHD Codecs installieren, die im Export von QuickTime Pro zur Verfügung stehen oder evtl. auch mit QuickTime ohne 'Pro' im Export des kostenlosen MPEG Streamclip (testen!).
Leider fehlen sie (trotz Installation) im Video to Video Converter unter 'QuickTime' (bin nicht sicher, ob das an der benutzten Portable-Version liegen könnte).
Bedingt natürlich, dass das Quell-File überhaupt geöffnet werden kann.
Für gute Bildqualität ebenfalls HQ-Variante wählen (hat 1080/25p 'nur' 184 Mbps)!

http://www.videotovideo.org/

Das Ergebnis sieht so aus:

AVCHD 1080/50p nach ProRes HQ 1080/25p

Format : MPEG-4
Format-Profil : QuickTime
Codec-ID : qt
Dateigröße : 6,44 GiB
Dauer : 3min 31s
Modus der Gesamtbitrate : variabel
Gesamte Bitrate : 262 Mbps
Kodierendes Programm : Lavf54.63.104

Video
ID : 1
Format : ProRes
Format-Profil : High
Codec-ID : apch
Dauer : 3min 31s
Bitraten-Modus : variabel
Bitrate : 260 Mbps
Breite : 1 920 Pixel
Höhe : 1 080 Pixel
Bildseitenverhältnis : 16:9
Modus der Bildwiederholungsrate : konstant
Bildwiederholungsrate : 25,000 FPS
ColorSpace : YUV
ChromaSubsampling : 4:2:2
Scantyp : progressiv
Bits/(Pixel*Frame) : 5.017
Stream-Größe : 6,40 GiB (99%)
Sprache : Englisch

Audio
ID : 2
Format : PCM
Format-Einstellungen für Endiane : Little
Format-Einstellungen für Sign : Signed
Codec-ID : sowt
Dauer : 3min 31s
Bitraten-Modus : konstant
Bitrate : 1 536 Kbps
Kanäle : 2 Kanäle
Kanal-Positionen : Front: L R
Samplingrate : 48,0 KHz
BitDepth/String : 16 bits
Stream-Größe : 38,7 MiB (1%)
Sprache : Englisch



Jott
Beiträge: 22719

Re: Media Encoder ProRes Codec erzeugen

Beitrag von Jott »

Das Problem ist, ein File mit dem Quicktime-HDV-Codec überhaupt auf PC zu öffnen. Gelingt das, gibt es keinen Grund mehr, über ein Fake-ProRes zu gehen, denn dann hat man ja bereits Premiere-mundgerechtes MPEG 2.

Ich würde den Lieferanten immer bitten, etwas PC-kompatibles zu schicken: es gibt genug Auswahl an Quicktime-Codecs, die in beiden Welten laufen. Und das sind netterweise auch die allgemein Üblichen, nichts Exotisches: ProRes, DNxHD, MPEG2, H.264 ...



gerius
Beiträge: 72

Re: Media Encoder ProRes Codec erzeugen

Beitrag von gerius »

Das eigenartige ist aber, dass ich es auf meinem VLC-Player ohne Probleme ansehen kann, aber in Premiere es nicht zu bearbeiten ist.
Wäre es eine Alternative die Files im VLc-Player mittels Record für Premiere mundgerecht aufzunehmen oder ist danach die Qualität bescheiden?



Goldwingfahrer
Beiträge: 1419

Re: Media Encoder ProRes Codec erzeugen

Beitrag von Goldwingfahrer »

gerius hat geschrieben:Das eigenartige ist aber, dass ich es auf meinem VLC-Player ohne Probleme ansehen kann, aber in Premiere es nicht zu bearbeiten ist.
Der VLC bringt intern ein paar Decoder mit,die leider aber nicht Systemweit zur Verfügung stehen.Genauso ist mit dem W7 eigenen wmp.Kein Mensch setzt sowas noch ein oder nur in Sonderfällen.

Wäre es eine Alternative die Files im VLc-Player mittels Record für Premiere mundgerecht aufzunehmen oder ist danach die Qualität bescheiden?
probiers aus,ich habe kein VLC.
Lade doch erstmal einen kleinen Ausschnitt hoch,dann sehen wir ob es möglich ist das Ganze Premiere [hier CS6] schmackhaft zu machen.
Digitalisierungen Normwandlungen Datenrettungen Restaurierungen



CameraRick
Beiträge: 4881

Re: Media Encoder ProRes Codec erzeugen

Beitrag von CameraRick »

VLC kann übrigens auch umwandeln/umwrappen. Das klappt bei mir in 70% der Fälle zwar nicht, aber ist ein Versuch wert.
Unter "Datei" müsste da was von Export stehen (sitze nicht am PC, keine Ahnung wie es genau heißt)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39