medialex
Beiträge: 67

Multicam-DVD - geht das?

Beitrag von medialex »

Hallo zusammen,

im kommenden Jahr werde ich voraussichtlich bei etlichen Motorsport-Veranstaltungen im Einsatz sein und mit bis zu fünf Kameras etliche jeweils 15-20 Minuten lange Demonstrationsläufe an verschiedenen Streckenabschnitten drehen. Von den besagten Läufen sollen DVDs erscheinen, wobei mir die Idee gekommen ist, dass es prima wäre, wenn sich beispielsweise ein Fahrer, der an einem der Läufe teilgenommen hat, beim Anschauen der DVD praktisch selbst verfolgen kann. Dafür müsste er allerdings bei der DVD-Wiedergabe zwischen den einzelnen Kamerapositionen hin- und herschalten können, d.h. von einer bestimmten Position von Kameraeinstellung 1 zur gleichen Position von Kameraeinstellung 2. Wäre so etwas technisch möglich, wenn die fünf einzelnen Aufnahmen vorher synchronisiert worden sind (via Timecode o.ä.) bzw. ist es überhaupt machbar, eine hierfür nötige Benutzeroberfläche im DVD-Menü zu erstellen?

An alle Authoring-Experten: Bitte lacht euch über meine Idee nicht kaputt, aber ich in puncto Authoring bin ich - mangels der Notwendigkeit, mich in der Vergangenheit in die Materie einarbeiten zu müssen, noch absolut unbedarft.

Über alle Ideen bzw. jegliche Form der Mithilfe freut sich

medialex



gNNY
Beiträge: 84

Re: Multicam-DVD - geht das?

Beitrag von gNNY »

Kurze Antwort: Ja, das geht.



Axel
Beiträge: 16969

Re: Multicam-DVD - geht das?

Beitrag von Axel »

Nennt sich Multi-angle. DVD Studio Pro konnte das.

• Die Auswahl der alternativen Kamera geschieht entweder durch einen ins Bild integrierten Titel: "Fernbedienung: Angle" (die numerische Anzeige des angles generiert der Player beim Umschalten von selbst, ich bin im Moment überfragt, ob BD-Player immer die entsprechende Tastenbelegung noch haben!) ...

• ... oder durch eine "Spurhervorhebung" (DSP-Sprache), was ein Button-Highlight in der Spur meint, genau so funktioniert wie eine Menu-Taste und erlaubt, z.B. die Namen der Fahrer bauchbindenmäßig einzublenden und mit den Pfeiltasten anwählbar zu machen (per Auto-Start dann am besten: Bei Anwahl wechselt der Stream). Technisch gesehen handelt es sich um eine Untertitelspur, in die die Button-Highlights (z.B. in Pixelmator oder Photoshop entworfen) geladen werden.

• Es können maximal 9 Videostreams parallel laufen ...

• ... und dann darf die Gesamtdatenrate (des Videostreams mit der höchsten Datenrate plus aller Audio- und Untertitelstreams) 7 mbps nicht überschreiten, weswegen man als Faustregel eine sehr gute 5,5 mbps - Encodierung anstreben sollte oder gleich: siehe letzter Punkt.

• Nur der oberste Videostream muss durchgehend sein, die darunter können Lücken haben (Platz sparen), 2 - 9 müssen jedoch genau gleich lang und parallel sein.

• Alle Videostreams müssen die gleiche GoP-Struktur haben, weswegen man am besten keine m2v's extern encodiert, sondern DSP diese Aufgabe überlässt.



Marco
Beiträge: 2274

Re: Multicam-DVD - geht das?

Beitrag von Marco »

Möglich beispielsweise mit DVD Architect Pro.



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Multicam-DVD - geht das?

Beitrag von tommyb »

Da das Limit einer Multi Angle DVD die Gesamtbitrate ist und bei einem Motorsportevent sicher kein Stillleben gefilmt wird: wäre es ggf. eine Überlegung eine Daten DVD zu erstellen mit einem Flash Videpplayer der entsprechend programmiert die Video parallel anzeigen kann.

Würde dann natürlich nicht auf einem Fernseher laufen, außer man schließt seinen Computer an diesen an.



medialex
Beiträge: 67

Re: Multicam-DVD - geht das?

Beitrag von medialex »

Guten Abend allerseits,

vielen herzlichen Dank für eure Ratschläge und Erläuterungen, das alles hilft mir doch schon sehr viel weiter. Wenn jemande noch was einfällt - bitte melden! Dem erwähnten Projekt sehe ich nun doch schon wesentlich entspannter entgegen...

Eine schöne Adventszeit wünscht euch

medialex



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von TomStg - Mi 0:21
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18