Audio: Software / Bearbeitung / Musikproduktion Forum



Musik auf Youtube



Hier geht es um die Tonspur -- Nachbearbeitung von Sound, Abmischen etc.
Antworten
kakashi
Beiträge: 28

Musik auf Youtube

Beitrag von kakashi »

Hallo.

Ich wollte eben kurz erklären was ich möchte.
Mein Ziel ist es meine WAV Datei (ungefähr 50mb) in best möglicher Qualität auf Youtube hochzuladen.

Ich habe gelesen das die Qualität automatisch runterskalliert wird.
Es soll angeblich bei Youtube höhstens AAC 192? möglich sein.

Die Videoqualität ist eigentlich egal, weil ich verwende ja nur ein Hintergrund Bild wo der name meines Songs draufsteht mit vielleicht animierte Bilder. Also es geht in erster Linie nur um die Musikqualität.

Ich will jetzt auch nicht eine 200-300mb große Datei nur weil das
Video soviel speicher benötigt. Die "Videodatei" soll nur so groß sein, wie nötig. Also meine WAV Datei ist 50mb groß. Youtube kann irgendwas nur mit AAC 192 wiedergeben. Ich schätze mal wenn ich meine Datei auf AAC 192 runterskalliere, dann wäre meine WAV Datei vielleicht nur noch 10mb groß?
Und jetzt will ich das mein Video auch nur 10mb groß ist, weil als Video benutze ich ja nur ein Bild, wo der name des Songs draufsteht und vielleicht ein paar animierte Bilder.

Jetzt wäre meine Frage, was muss ich einstellen um das zu erreichen was ich möchte? Und wäre die Schrift von dem Video nicht verschwommen, wenn das Video jetzt nur 10mb groß ist? Das wäre noch meine Frage.

Hier zu dem Bild welche Einstellungen ich vornehmen kann
Bild
Ich hoffe ich habe alles verständlich erklärt, wenn nicht bitte mich nochmal nachfragen.

Danke
Zuletzt geändert von kakashi am Mi 03 Dez, 2014 22:18, insgesamt 1-mal geändert.



dienstag_01
Beiträge: 14614

Re: Musik auf Youtube

Beitrag von dienstag_01 »

YT konvertiert deine Files.



kakashi
Beiträge: 28

Re: Musik auf Youtube

Beitrag von kakashi »

Ja das weiß ich, aber was soll ich jetzt bei den Einstellungen vornehmen?
Bei Bitrate oder Audioformat? Und hat das Audioformat einen Einfluss auf meine WAV Datei oder nur auf Videos die mit Ton aufgenommen wurden?
Zuletzt geändert von kakashi am Mi 03 Dez, 2014 22:23, insgesamt 1-mal geändert.



dienstag_01
Beiträge: 14614

Re: Musik auf Youtube

Beitrag von dienstag_01 »

Das Audioformat erkennt man ja nicht, aber ich würde mindestens 256 kbit/s nehmen, eher mehr.



kakashi
Beiträge: 28

Re: Musik auf Youtube

Beitrag von kakashi »

Irgendwie wird das eine Bild von mir nicht mehr angezeigt.
Aber naja, bei Audioformat kann ich leider nur maximal 192 kbits auswählen.
Meine Frage wäre, hat das Audioformat einen Einfluss auf meine WAV Datei oder hat das nur einen Einfluss auf die Qualität
auf Videos die mit Ton aufgenommen wurden?

Also ich erstelle ja ein Bild und füge meine WAV Datei dazu, es gibt aber Videos die gleichzeitig mit Ton aufgenommen werden.

Auf was hat nun das "Audioformat" Einfluss?



dienstag_01
Beiträge: 14614

Re: Musik auf Youtube

Beitrag von dienstag_01 »

Auf alles, was du exportierst.



Goldwingfahrer
Beiträge: 1419

Re: Musik auf Youtube

Beitrag von Goldwingfahrer »

Aber naja, bei Audioformat kann ich leider nur maximal 192 kbits auswählen.
AAC 192 reicht doch aus wenn Du bei der Einstellung,siehe Screen [hier in Hybrid] bei der "Quali" höchstmöglich einstellst.
Mir reicht 95%.
Digitalisierungen Normwandlungen Datenrettungen Restaurierungen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



kakashi
Beiträge: 28

Re: Musik auf Youtube

Beitrag von kakashi »

Das Problem ist das ich bei Movie Maker höhstens 192 kbts MP3 erstellen kann und das in 44 oder 48 khz.

Also es gibt kein AAC, also bringt es auch nicht wenn Youtube das auf AAC umwandelt, wenn mein Video nur 192 kbts ist.

Was ist denn nun? Mit was macht ihr denn eure Videos?



kakashi
Beiträge: 28

Re: Musik auf Youtube

Beitrag von kakashi »

Und wo finde ich die Einstellung mit dem Bild das du hochgeladen hast?



kakashi
Beiträge: 28

Re: Musik auf Youtube

Beitrag von kakashi »

Mich regt das so langsam alles auf mit dem Movie Maker.
Ich will endlich anfangen zu starten, aber es kommt immer was dazwischen!

Bei Audioformat kann ich nur MP3 auswählen und nicht AAC.
Was muss ich tun, damit ich AAC auswählen kann? Geht das überhaupt?

Ansonsten könnt ihr mir ein anderes Programm nennen, der das sofort kann? Habe kein bock mehr auf Movie Maker!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Darth Schneider - Fr 18:09
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - Fr 17:59
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von stip - Fr 17:18
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 16:58
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Da_Michl - Fr 14:04
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Fr 12:11
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von blueplanet - Fr 12:02
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Magnetic - Fr 11:07
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Fr 9:09
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Fr 0:53
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Fr 0:08
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - Do 18:48
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mi 20:33
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Mi 10:48
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:27
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57