Postproduktion allgemein Forum



Pinnacle Movie Box - Nachfolger?



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
suBsi
Beiträge: 2

Pinnacle Movie Box - Nachfolger?

Beitrag von suBsi »

Guten Morgen,


mein Vater möchte gerne seine Camcorder Sammlung auf DVD brennen.
Er nutzt eine Kamera mit den Mini DV Kassetten.
Ich habe mich in den letzten Tagen intensiv bemüht, eine geeignete Lösung für ihn zu finden.
Was ich bisher herausgefunden hatte war, dass man über Firewire den Camcorder direkt mit dem PC verbinden kann und so über ein Programm wie MovieMaker es auf den Rechner spielt, bearbeiten und dann mit NERO o.ä. in ein DVD Video umwandeln/brennen kann.

Das Problem ist, er hat einen Laptop ohne Firewire Anschluss :(
Hab nun wieder ewig geguckt und bin jedes Mal in verschiedenen Foren auf die Pinnacle Movie Box gestoßen.

Das Problem ist leider, dass die nirgendwo lieferbar ist. Bei Amazon gibt es ein Produkt von einem auswärtigen Händler für 250 €, wobei es sonst so um die 100 € gekostet hat.

Warum kann man die Movie Box nirgendwo kaufen?
Gibt es einen Nachfolger?
Welches andere Produkt hätte Ähnlichkeit mit der MovieBox bezüglich Handhabung und Qualität.

Hoffe, dass mir jemand bei helfen kann, denn selber komme ich momentan nicht weiter.


Danke im Voraus und Gruß



Goldwingfahrer
Beiträge: 1419

Re: Pinnacle Movie Box - Nachfolger?

Beitrag von Goldwingfahrer »

Hallo
Ja mit der Pinnacle USB 510 Box ging dies tatsächlich.
Habs mal testen müssen und auch hier im Forum mal darüber kurz berichtet.

In Deinem Falle würde ich schlicht und einfach die paar Bänder einem guten und zuverlässigen Dienstleister übergeben um die Filme auf eine beigelegte HDD einlesen zu lassen.
Das geht in der Regel zügig da da zumeist nicht Kameras sondern auch mehrere richtige Zuspieler [Pana AG-DV2700e....Sony DSRxyz] eingesetzt werden.
Digitalisierungen Normwandlungen Datenrettungen Restaurierungen



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Pinnacle Movie Box - Nachfolger?

Beitrag von Skeptiker »

suBsi hat geschrieben:mein Vater möchte gerne seine Camcorder Sammlung auf DVD brennen.
Er nutzt eine Kamera mit den Mini DV Kassetten.

Warum kann man die Movie Box nirgendwo kaufen?
Gibt es einen Nachfolger?
Welches andere Produkt hätte Ähnlichkeit mit der MovieBox bezüglich Handhabung und Qualität.
suBsi hat geschrieben:... In Deinem Falle würde ich schlicht und einfach die paar Bänder einem guten und zuverlässigen Dienstleister übergeben um die Filme auf eine beigelegte HDD einlesen zu lassen. ...
Der Tipp mit dem zuverlässigen Dienstleister - Goldwingfahrer ist ja selbst einer - ist bestimmt gut, falls bezahlbar.

Aber da dies über die Angebote von Dienstleistern hinaus ja auch ein Forum zum offenen Meinungsaustausch ist, möchte ich noch eine Alternative erwähnen - zum Selbermachen (zunächst) ohne Computer:

Ein DVD-/Harddisk Rekorder.

Diese Geräte, die eigentlich für unkomplizierte TV-Aufnahmen (sie haben einen eingebauten analogen TV-Tuner / später teils auch Digitaltuner) in Standard-Qualität (also kein HD!) gedacht waren, sind langsam am Aussterben - man findet sie aber auch gebraucht.

Das Spezielle daran ist, dass sie einen DV-Eingang besitzen (evtl auch noch analoge Eingänge) und dass das so eingespeiste Filmmaterial dabei direkt in DVD-taugliches MPEG-2 gewandelt wird und schliesslich - evtl. nach Umweg über die Harddisk - per gebrannter DVD das Gerät wieder verlässt.

Hier ein Link zu einem Gerät von Panasonic (scheint noch lieferbar zu sein, ich habe selbst noch ein älteres, ähnliches): http://www.amazon.de/Panasonic-DMR-EH54 ... B004TM00PA

Für Details am besten die Bedienungsanleitung herunterladen, die es hier unter dem Stichwort 'DMR-EH545' gibt:
http://www.panasonic.eu/Downloads/de_DE/popup.html

Man kann auf der internen Festplatte das Filmmaterial zwar auch rudimentär bearbeiten (Überflüssiges herausschneiden), aber das ist kein Ersatz für ein Computer-Schnittprogramm.

Fazit:
Wenn man dieser Variante etwas abgewinnen kann (wie gesagt, die Geräte gibt es auch gebraucht), dann wäre das Vorgehen etwa folgendes:

DV-Material einspielen (zunächst auf die Harddisk) und dabei in guter Qualität (es gibt normalerweise mehrere Stufen zur Auswahl) nach MPEG-2 wandeln.
Mit diesem MPEG-2 unverändert eine DVD brennen, die man dann auf den Computer überspielt (nur falls weitere Bearbeitung gewünscht ist - aber als Sicherheitskopie macht das auch sonst Sinn).

Jetzt ist die Frage, ob das Schnittprogramm damit umgehen kann (die Dateien mit dem Video heissen auf der DVD '.VOB', sind pro Stück maximal 1 Gigabyte gross und sind im Prinzip (fast) nichts Anderes als die ursprünglichen MPEG-2-Daten unter anderem Namen.

Falls das nicht geht, gäbe es verschiedene Möglichkeiten.
Eine ist ein spezielles MPEG-2 Schnittprogramm, das auch eine DVD mit Menüs erzeugen kann: Womble MPEG Video Wizard DVD.

Klingt jetzt vielleicht alles etwas umständlich, wäre aber eine weitere Möglichkeit für 'Selbermacher'.
Zuletzt geändert von Skeptiker am Sa 29 Nov, 2014 11:42, insgesamt 3-mal geändert.



Jott
Beiträge: 22091

Re: Pinnacle Movie Box - Nachfolger?

Beitrag von Jott »

DVD-Recorder mit DV-Eingang. Einfacher geht's nicht.

Allerdings wäre es sinnvoll, zusätzlich mit FireWire 1:1 auf eine Festplatte zu capturen. Nur so bleibt die Originalqualität der Aufnahmen erhalten.

Man kann dann Wetten abschließen, was zuerst den Geist aufgeben wird: DVDs oder Festplatte! :-)



Goldwingfahrer
Beiträge: 1419

Re: Pinnacle Movie Box - Nachfolger?

Beitrag von Goldwingfahrer »

Zitat von Skeptiker
Ein DVD-/Harddisk Rekorder.
Naja...hab selber vom 2.der auf den Markt kam [Pana DMR E100H] bis zum 2.letzten "Tripple"Modell [YUV + HDMI-out] auch ein paar.

Man muss schon etwas aufpassen...teilweise wird da in 704 x 576 aufgenommen und auch so auf DVd gebrannt.
Die Neueren mit LSI Chipsatz könnens in 720 x 576.

Auch kann es passieren wenn man in der max."Qualität" aufnimmt [XP] statt in "SP" dass es da ab und zu Spitzen gibt die übers Ziel von 9800 kbps hinausschiessen.

Etwas besser sind die Geräte bei denen man "FR" also flexible Rate einstellen kann,aber auch da sollte man die DVD nicht ganz bis an den äusseren Rand füllen.

Es können auch Bewegungsschlieren entstehen.
Digitalisierungen Normwandlungen Datenrettungen Restaurierungen



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Pinnacle Movie Box - Nachfolger?

Beitrag von Skeptiker »

Goldwingfahrer hat geschrieben:Etwas besser sind die Geräte bei denen man "FR" also flexible Rate einstellen kann ...
Was ich bei meinen Panasonic-Rekordern kann (vom DMR-EH55 bis zum DMR-EH67 mit RGB/SCART- und YUV- sowie HDMI-Out).
Die SP-Aufnahmequalität ist bereits so gut (zumindest für TV-Aufnahmen - es sind dann bis zu 2 Std. pro 4.7 Gbyte DVD möglich), dass die höchste Qualitätsstufe XP nicht unbedingt nötig ist.
Beim Modus FR (Flexible Recording) wird die gewünschte Abspielzeit vorgegeben und der Rekorder bestimmt daraus die maximale Datenrate, damit alles gerade auf die DVD passt.
Ich weiss nicht mehr genau, wie man ihn austrickst, damit er die DVD nicht ganz füllt:
Evtl. einfach die Video-Dauer etwas höher vorwählen als tatsächlich vorhanden, damit die Datenrate leicht reduziert und die DVD nicht komplett gefüllt wird.



Goldwingfahrer
Beiträge: 1419

Re: Pinnacle Movie Box - Nachfolger?

Beitrag von Goldwingfahrer »

Evtl. einfach die Video-Dauer etwas höher vorwählen als tatsächlich vorhanden, damit die Datenrate leicht reduziert und die DVD nicht komplett gefüllt wird.
exakt....

"Gefüllt" wird sie zwar trotzdem...ab bei den letzten paar Minuten,am äusseren "DVD-Rand" ist dann nur noch schwarz.
Digitalisierungen Normwandlungen Datenrettungen Restaurierungen



suBsi
Beiträge: 2

Re: Pinnacle Movie Box - Nachfolger?

Beitrag von suBsi »

Sauber.

Danke für eure Hilfe.
Werde versuchen euren Vorschlag das kommende Wochenende umzusetzten.

Die Kassetten abzugeben, wäre sicherlich einfacher, aber ich möchte gleichzeitig, dass er sich selber auch mit der Materie bisschen auseinandersetzt, bzw. mal was neues kennenlernt.

Laptop, Internet und Smartphone konnte ich ihm schließlich auch erfolgreich näher bringen ;)

In dem Sinne, danke nochmal :)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Peli-Koffer 1560 abzugeben
von lotharjuergen - Do 17:11
» Sennheiser Mikrofon ME 64
von lotharjuergen - Do 17:08
» Sachtler ACE-Stativ
von lotharjuergen - Do 17:04
» Pipe Dream, drei Jahre von der ersten Idee bis zur finalen Umsetzung
von Jott - Do 15:14
» 3D Drucker Empfehlung für Einsteiger?
von rush - Do 9:15
» Welche 4K Videokamera? 50,60 oder doch nur 30fps?
von TheBubble - Mi 21:21
» Sony Alpha 7S III bekommt neuen Log-Aufnahmemodus in Firmware v4.00
von Axel - Mi 21:05
» Alternative Encore ODER Menü für HDD statt BD/DVD
von macaw - Mi 19:11
» Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
von Heiko1974 - Mi 12:22
» DJI beendet Support für Phantom 4 Pro und Advanced
von slashCAM - Mi 10:51
» DZOfilm Vespid -- Cine-Prime Objektiv-Serie mit 7 Brennweiten vorgestellt
von cantsin - Di 22:25
» iPhone-Kamera-App Pearla 2.2 prahlt mit zahlreichen Log-Profilen
von Darth Schneider - Di 16:58
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von micha2305 - Di 13:08
» Feierliche Zeremonie der Scientific and Technical Awards
von macaw - Di 10:13
» Beeindruckende Bildqualität von der Blackmagic-Cinema 4k
von Magnetic - Di 9:42
» Das Berufsbild des KI-Prompt-Ingenieurs ist bereits wieder verschwunden
von stip - Di 9:37
» Gewerbeanmeldung geht nicht
von stip - Di 9:15
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Di 5:08
» Lenovo Bluetooth Kopfhörer OVP & NEU 12€
von Dardy - Di 2:40
» YouTube Converter
von RichardF - Mo 23:44
» Welche ist welche?
von Bluboy - Mo 19:04
» FramePack: Kostenlose Video-KI generiert 1-Minuten Videos mit nur 6 GB VRAM
von medienonkel - Mo 18:34
» LK Samyang AF 14-24mm F2.8 FE bietet Filtergewinde und wiegt 445g
von slashCAM - Mo 16:09
» Wie viel kann man für ein Musikvideo verlangen als Neuling ?
von macaw - Mo 15:19
» Hollywood bald das Detroit der Filmindustrie?
von GaToR-BN - Mo 14:57
» SOUNDTRACKS: Wie arbeitet man mit einem Filmkomponisten? Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Mo 14:10
» Stereo-Shotgun: Fragen
von Franz86 - Mo 11:28
» BleeqUp Ranger - 4-in-1 Actioncam-Brille macht POV-Videos
von Christian Schmitt - Mo 10:51
» Musikvideo mit Blackmagic gedreht generiert 14 Millionen Klicks
von macaw - Mo 10:04
» FCPX/Motion, DaVinci/Fusion... Tipps&Tricks
von roki100 - So 23:14
» Adolescence - Filmen ohne Schnitt
von macaw - So 17:06
» Hilfe für den Neuling
von stip - So 9:33
» TTARTISAN 35mm T2.1 - manuelles Vollformat Cine-Objektiv mit Dual-Bokeh
von iasi - So 1:51
» Neue 3D-DVD soll 200 TB Speicherplatz bieten
von Jott - Sa 19:37
» Jemand Erfahrung mit Frame.io
von Dardy - Sa 18:48