Kameras Allgemein Forum



Hi 8 digitalisieren von Sony Camcorder



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
Patrik99
Beiträge: 4

Hi 8 digitalisieren von Sony Camcorder

Beitrag von Patrik99 »

Liebe Community,

Ich habe einen großen Haufen an Hi 8 Kassetten und möchte diese nun Sicherheitshalber Digitalisieren, Problem nur ist das ich mich mit sowas gar nicht auskenne und auch nicht weiß wie ich nun vorgehen sollte. Habe zwar einen USB Videograbber aber ich hab das Gefühl das da paar Anschlüsse fehlen :D Anders gesagt, ich blick da nicht durch, was wo rein muss.

Meine Geräte die ich dafür sicherlich brauchen werde:
- Sony CCD-TRV36E PAL
- USB 2.0 Videograbber MD85315

Würde mich über eure Hilfe sehr freuen:)



Goldwingfahrer
Beiträge: 1419

Re: Hi 8 digitalisieren von Sony Camcorder

Beitrag von Goldwingfahrer »

Lies hier mal...die ersten paar Beiträge kannst "schnell-lesen"..den Rest aber Verinnerlichen.
http://forum.gleitz.info/showthread.php ... -oder-HDMI
Digitalisierungen Normwandlungen Datenrettungen Restaurierungen



Patrik99
Beiträge: 4

Re: Hi 8 digitalisieren von Sony Camcorder

Beitrag von Patrik99 »

Also sollte ich das mit dem USB Grabber lassen? Gibts denn auch alternativen die aber nicht so teuer sind (ca. 30€)?



Goldwingfahrer
Beiträge: 1419

Re: Hi 8 digitalisieren von Sony Camcorder

Beitrag von Goldwingfahrer »

Also sollte ich das mit dem USB Grabber lassen?
Ja
Gibts denn auch alternativen die aber nicht so teuer sind (ca. 30€)?
Nein

Analoges direkt in DV-AVI solltest vermeiden...warum...kann man ganz genau nachlesen im besagten Thread.

Hier mal ein Beispiel..Gif
DV-AVI Versus Uncompr. [Roh Capture noch ohne Filterungen]

Da hat ein Kollege angenommen DV-AVI sei das Wahre.
[Quelle VHS-C von anno 1994]
Gecapturt mit einem Broadcast-Feeder...der natürlich für solche kleinen Bänder keinen Adapter benötigt]
Digitalisierungen Normwandlungen Datenrettungen Restaurierungen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Hi 8 digitalisieren von Sony Camcorder

Beitrag von Skeptiker »

Patrik99 hat geschrieben:Hi 8 Kassetten... Digitalisieren
... Habe zwar einen USB Videograbber aber ich hab das Gefühl das da paar Anschlüsse fehlen :D Anders gesagt, ich blick da nicht durch, was wo rein muss.

Meine Geräte die ich dafür sicherlich brauchen werde:
- Sony CCD-TRV36E PAL
- USB 2.0 Videograbber MD85315
Goldwingfahrer hat geschrieben:
Also sollte ich das mit dem USB Grabber lassen?
Ja
Gibts denn auch alternativen die aber nicht so teuer sind (ca. 30€)?
Nein
Ich widerspreche den Experten nur ungern (und Goldwingfahrer ist ja einer), aber ganz so kategorisch sehe ich das nicht. Warum nicht mal ausprobieren?

@Patrik99:
Du hast eine Kamera und Du hast Deinen USB-Grabber und Du willst nicht viel Geld ausgeben.
Ich weiss nicht, ob bei dem Grabber auch eine Software dabei war, mit der Du die Videos einspielen kannst. Denn irgend etwas Geeignetes brauchst Du dazu.
Und bei Deiner Kamera (hier gibt's eine englische Anleitung: http://pdf.crse.com/manuals/3865336131.pdf ) müsste ein Audio- (mono, schwarz) / Video- (gelb) - Kabel dabeigewesen sein. Wenn Du das nicht mehr hast, kannst Du auch ein normales Cinch-Stereo-Audio-Kabel nehmen (rot/schwarz). Das rote Kabel (rechter Audio-Kanal) ersetzt dann das gelbe Video-Kabel.
Jetzt steckst Du also den Grabber per USB-2 an den Computer (Check: Wird sie erkannt?), verbindest das gelbe Kabel vom Kamera-Ausgang (Video) mit dem gelben Grabber-Eingang und das schwarze Kabel vom Kamera-Ausgang (Audio) mit dem weissen Grabber-Eingang (= linker Audio-Kanal). Dann lässt Du die Kassette in der Kamera laufen, kontrollierst im Sucher, ob ein Bild da ist, startest Deine Aufnahme-Software mit 'Capture' (oder so ähnlich - wenn möglich Audio vorher auf 'mono' stellen) und schaust mal, ob Du am Computer ein Vorschaubild der laufenden Kassette hinbekommst und ob da irgendetwas (das überspielte Video) auf dem Computer abgespeichert wird.
Wenn das nicht funktioniert, melde Dich einfach nochmal !

Viel Erfolg!
Skeptiker



Patrik99
Beiträge: 4

Re: Hi 8 digitalisieren von Sony Camcorder

Beitrag von Patrik99 »

OK

Werde das aber mit nem anderen USB grabber machen da er nicht für diesen Camcorder geeignet ist. Versuchen kann mans ja und wenns klappt ist ja gut, es muss auch nicht das best möglichste bild sein, da man von der alten Technik sowieso nicht viel Bildqualität erwarten kann.

Danke für die Hilfe;)



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Hi 8 digitalisieren von Sony Camcorder

Beitrag von Skeptiker »

@Patrik99:

Es gäbe noch eine einfache Alternative ohne Computer:

Falls Du ein DVD- oder DVD/Harddisk-Aufnahmegerät (z.B. von Sony oder Panasonic) für TV-Aufzeichnungen im alten SD-Format (Standard Definition 720 x 576) hast, könnte es damit ebenfalls klappen.
Das Aufnahmeformat ist MPEG-2 (in verschiedenen Qualitätsstufen einstellbar) und das Gerät muss die Möglichkeit bieten, von einer externen Quelle (Deiner Kamera) aufzunehmen (oft gibt es dazu Eingänge an der Gerätefrontseite). Entweder direkt auf DVD oder - sicherer - zunächst auf Harddisk (wo man evtl. noch überflüssige Teile herausschneiden kann) und von dort auf DVD.
Per USB direkt mit dem Computer verbinden kann man diese Geräte leider nicht, es bleibt nur der Umweg über die DVD.

Gruss
Skeptiker

Kleine Ergänzung zum ersten Beitrag:
Der Ton Deiner Kamera ist mono.
Fall Du mit dem im ersten Beitrag beschriebenen Cinch-Kabel Schwierigkeiten mit der Aufnahme hast, weil der Ton am Ende nur auf dem linken Kanal hörbar ist (weil er in der Aufnahme-Software nicht auf mono schaltbar ist), kannst Du ihn alternativ auch dem Kopfhörer-Ausgang der Kamera entnehmen. Dieser Ton ist zwar ebenfalls mono, aber er müsste auf den linken und rechten Kanal verteilt sein.
Dazu brauchst Du ein Audio-Adapterkabel von Mini-Stereoklinke (3.5mm) auf 2x Cinch (=Phono - links/rechts / schwarz/rot).
Sieht z.B. so aus (hier 3 m lang): http://www.thomann.de/de/the_sssnake_yrk2030.htm
Patrik99 hat geschrieben:... Werde das aber mit nem anderen USB grabber machen da er nicht für diesen Camcorder geeignet ist.
Der USB-Grabber sollte mit der Kamera eigentlich nichts zu tun haben. Er empfängt einfach ihr analoges Signal, erkennt sie aber nicht.
Er kann aber sein, dass er nicht zu Deinem Computer passt (nicht erkannt wird - evtl. Treiber('Driver')-Installation nötig) oder von der Aufnahmesoftware nicht erkannt wird.



Patrik99
Beiträge: 4

Re: Hi 8 digitalisieren von Sony Camcorder

Beitrag von Patrik99 »

Alles klar, Vielen Dank;)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30