Postproduktion allgemein Forum



AVCHD umwandeln in...



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
Pan Wakka
Beiträge: 21

AVCHD umwandeln in...

Beitrag von Pan Wakka »

Hallo,
Ich bin noch kein grosser Filmemacher und stehe noch ganz am Anfang. Hoffe für euch, das ich keine allzu dummen Fragen stellen werde! Hoffe ich bin im richtigen Thread.

Ich konnte mir gerade eine FS700 (inkl. 4k Update) zulegen für knappe CHF 2800.-, da musste ich einfach zuschlagen.

Mit welchem programm wandle ich am besten die Dateien um und in was?
Wie gesagt, ich habe eine FS700 und werde vorläufig in 1080p aufnehmen, da ich CS 5.0 verwende. Wie gehe ich am besten vor um die maximale Qualität zu erhalten.

Ich habe vor etwa einem Jahr mal die Kamera (Ohne Update) gemietet, habe die Dateien dann mit iSkysoft in MOV umgewandelt. Das Ergäbnis war aber nur befriedigend. Hab wahrscheinlich auch alles falsch gemacht. Diesesmal möchte ich es aber richtig machen.

Welches Programm sollte ich verwenden? Auf was muss ich achten? Es darf ruhig etwas kosten. Anstatt NUR einer Antwort, würde mich auch das "Warum" interessieren. Möchte verstehen können und lernen.
Grüsse



kundesbanzler
Beiträge: 760

Re: AVCHD umwandeln in...

Beitrag von kundesbanzler »

Die Frage ist, wohin willst du wandeln und zu welchem Zweck? Quicktime (.mov) ist lediglich ein Container, da kann alles mögliche drin sein.

Du kannst auch avchd vom mts in den mov container umwrappen (zb. damit Resolve damit klar kommt), ohne das Videomaterial wandeln zu müssen, hier ist ein Beispielscript beschrieben, wie man das mit ffmpeg automatisch machen kann: http://forum.slashcam.de/xdcam-und-mov- ... 13823.html In dem Fall für mxf , kannst aber einfach die Endungen austauschen.



fmgraphix
Beiträge: 141

Re: AVCHD umwandeln in...

Beitrag von fmgraphix »

wozu denn umwandeln?
Kannst doch AVCHD nativ verarbeiten.

Wichtig zu wissen wäre:
Was hast Du für einen Rechner und welches Schnittsystem verwendest Du?



dienstag_01
Beiträge: 14589

Re: AVCHD umwandeln in...

Beitrag von dienstag_01 »

Wichtig zu wissen wäre:
Was hast Du für einen Rechner und welches Schnittsystem verwendest Du?
Steht doch da: CS5.

Zum Thema: Sollte der Rechner oder die Software nicht nativ (also *so wie es ist*) mit AVCHD umgehen können, arbeitet man gewöhnlich entweder mit Proxies (runtergerechnete Versionen) und greift für die finale Ausgabe auf die Originalfiles zu (dann muss aber ein Programm wie z.B. Premiere die Originalfiles lesen können) oder man wandelt in einen sogernannten Intermediate-Codec wie Avid DNxHD oder ProRes um. Mit denen arbeitet man dann weiter. Die Umwandlung erfolgt entweder im Schnittprogramm (auch wieder: NLE muss die Files lesen können) oder in einem Tool, welches möglicherweise schon von Sony der Cam beigelegt (oder downloadbar) ist.
Mal so grob.

EDIT: Ob es aber einen Intermediate-Codec git, der die hohen Framerates der Cam unterstützt, bin ich überfragt.



Pan Wakka
Beiträge: 21

Re: AVCHD umwandeln in...

Beitrag von Pan Wakka »

Danke erst mal für eure schnelle Antwort...
Habe viel gegoogelt und denke ich habe verstanden!
Container, Intermediate-Codec, nativ... was gelernt!

Also, in meinem Fall müsste ich wohl am einfachsten die Daten in Intermediate-Codec umwandeln damit ich sie im PP5 bearbeiten kann.
Da ich kein Tool beigelegt bekommen habe, bräuchte ich ein Programm.
Beim googeln habe ich Handbrake gefunden.
Dies scheint ein oft verwendetes Programm zu sein welches gute Ergebnisse liefert...

Aber ich frage ich jetzt trotzdem noch ganz simpel:

Welches ist eurer Meinung nach, der beste und einfachste Weg die Ausgabedateien von der Fs700 welche ich in PP5.0 bearbeiten will zu convertieren ohne grösseren Qualitätsverlust zu haben?


Grüsse

Edit: Ich möchte noch anfügen:
-Grösse der Dateien spielt keine Rolle, ich bin gewappnet.
-Sollte die beste Lösung etwas Kosten, ist dies auch kein Thema.



dienstag_01
Beiträge: 14589

Re: AVCHD umwandeln in...

Beitrag von dienstag_01 »

Hast du mal getestet, ob CS5 die Files der Cam liest?
Handbrake dürfte nichts bringen, da es nur *.mp4 bzw. *.mkv Container schreibt.



TomStg
Beiträge: 3827

Re: AVCHD umwandeln in...

Beitrag von TomStg »

Premiere CS5 liest mts-Dateien, wie sie aus der FS700 kommen, nativ ohne jede Notwendigkeit zum Umwandeln. Und wenn Dein PC/Mac nur halbwegs aktuell ist, musst Du auch nix umwandeln. Damit behälst Du die optimale Qualität und sparst Zeit



Pan Wakka
Beiträge: 21

Re: AVCHD umwandeln in...

Beitrag von Pan Wakka »

Jup, habs probiert. Mein Premiere Pro 5.0 liest kein MTS. Denn Reaktionen nach, sollte es dies aber anscheinend...

Liegt es vielleicht an der Studenten Version?

EDIT: Als ich damals noch mit FCPX gearbeitet habe, konnte es die Datein auch nicht lesen, nur wenn ich sie direkt aus der Kamera zog. Das selbe hier?



Jörg
Beiträge: 10842

Re: AVCHD umwandeln in...

Beitrag von Jörg »

Premiere unterstützt seit der CS4.x mts dateien, jedenfalls auf win Rechnern.
der TO scheint aber auf einem Apfel unterwegs zu sein...



Jott
Beiträge: 22697

Re: AVCHD umwandeln in...

Beitrag von Jott »

Geht in fcp x natürlich genauso direkt, ganz ohne Umwandeln. Hier und bei Premiere lohnt - wenn man schon eine teure AVCHD-Kamera kauft - ein kurzer Blick ins Manual, wie"s geht. Oder nicht?



Pan Wakka
Beiträge: 21

Re: AVCHD umwandeln in...

Beitrag von Pan Wakka »

Ich bin zwar froh für eure Hilfe, aber Antworten mit "sollte & müsste", helfen leider nicht weiter.

Dann halt eben ganz einfach gefragt:
Welches ist das beste Programm und in was wandle ich es um?



Goldwingfahrer
Beiträge: 1419

Re: AVCHD umwandeln in...

Beitrag von Goldwingfahrer »

Welches ist das beste Programm .....
das Beste gibts leider nicht,denn sonst gäbe es ja nur eins.

Probiers mal mit Hybrid,ist kostenlos.

selber wähle ich aber da zumeist,so wie im Screen gezeigt und codiere nur den Audioanteil,da hier meistens Quellen angeliefert werden wo es Probleme mit dem Audioanteil gibt.
Kannst aber selber aussuchen in was Du möchtest.
Digitalisierungen Normwandlungen Datenrettungen Restaurierungen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



dienstag_01
Beiträge: 14589

Re: AVCHD umwandeln in...

Beitrag von dienstag_01 »

EDIT: Als ich damals noch mit FCPX gearbeitet habe, konnte es die Datein auch nicht lesen, nur wenn ich sie direkt aus der Kamera zog. Das selbe hier?
Mal mit Premiere probiert?



Pan Wakka
Beiträge: 21

Re: AVCHD umwandeln in...

Beitrag von Pan Wakka »

Danke, werd mir das Hybrid mal anschauen.

Habs probiert aber das ist auch nicht das wonach ich suche. Ich will ja nicht für jeden Clip den ich mache gleich ein Projekt eröffnen müssen...



Elsalvador
Beiträge: 389

Re: AVCHD umwandeln in...

Beitrag von Elsalvador »



dienstag_01
Beiträge: 14589

Re: AVCHD umwandeln in...

Beitrag von dienstag_01 »

Ich will ja nicht für jeden Clip den ich mache gleich ein Projekt eröffnen müssen...
Das wird man sicher auch nicht machen müssen ;)
Im Ernst, schau dir mal die Beschreibungen im Handbuch oder auf den Websites genauer an, da ist sicher der Workflow beschrieben.
Ausserdem, zumindest zum Wandeln der Files würde es ja funktionieren, ohne zusätzliche Software.



Jott
Beiträge: 22697

Re: AVCHD umwandeln in...

Beitrag von Jott »

Ich versteh's nicht. Die FS700 ist eine normale AVCHD-Kamera. Du hast fcp x. Karte in den Leser oder Kamera direkt anschließen, reinziehen, fertig. Auch wenn du einer von denen bist, die den Karteninhalt zerstören und nur mts-Files rauspopeln: geht genauso. Beides ohne jedes Umwandeln. Und mit Premiere geht's natürlich auch.

Was ist dein Problem genau?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Di 22:51
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Di 15:08
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Jott - Fr 19:39
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59