yoshi 226
Beiträge: 79

Frage zu Variabler Bitrate bei Adobe Premiere Pro

Beitrag von yoshi 226 »

Hi Leute,

also ich weiß natürlich was das ist und wie es im Prinzip funktioniert aber ich habe da noch ein kleines Problem. Bei fertig gerenderten Videos kommt es vor, dass das Bild für einen kleinen Moment "verpixelt" ist, also es sieht so aus als ob die Bitrate für diesen kleinen Moment total absackt und dies geschieht etwa im Sekundenintervall .. Aber nicht im ganzen Video sondern nur an bestimmten stellen. Bei konstanter Bitrate ist das nicht der Fall ..

Woran liegt das?

Vielen Dank im Voraus für eure Antworten!



dienstag_01
Beiträge: 14639

Re: Frage zu Variabler Bitrate bei Adobe Premiere Pro

Beitrag von dienstag_01 »

Was genau sind deine EInstellungen?



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Frage zu Variabler Bitrate bei Adobe Premiere Pro

Beitrag von tommyb »

Versuche es mit 2-pass Verfahren.



yoshi 226
Beiträge: 79

Re: Frage zu Variabler Bitrate bei Adobe Premiere Pro

Beitrag von yoshi 226 »



Goldwingfahrer
Beiträge: 1419

Re: Frage zu Variabler Bitrate bei Adobe Premiere Pro

Beitrag von Goldwingfahrer »

Aber nicht im ganzen Video sondern nur an bestimmten stellen.
Definiere mal "an bestimmten Stellen"

Wenn die Rate im Stream,ausser am Anfang und Ende,nicht unter knapp 1500 kbps fällt........und es auch keine "Spitzen" gibt die übers Ziel von 9800 kbps hinausgehen sollte es keine Störungen geben.......

Je nach Filmlänge nimmt man cbr oder vbr.....darum die Frage...wie ist die Filmdauer ?

Hier nur einen kleinen Test-Ausschnitt-Screen...was längers habe ich im M.nicht.
Digitalisierungen Normwandlungen Datenrettungen Restaurierungen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



dienstag_01
Beiträge: 14639

Re: Frage zu Variabler Bitrate bei Adobe Premiere Pro

Beitrag von dienstag_01 »

Tja, was würde ich machen. Erstens die Datenrate beim Export erhöhe (testweise auch mal sehr hoch) und darüber hinaus schauen, ob die Fehler mit Szenewechsel im Video zu tun haben könnten.



Goldwingfahrer
Beiträge: 1419

Re: Frage zu Variabler Bitrate bei Adobe Premiere Pro

Beitrag von Goldwingfahrer »

dienstag_01 hat geschrieben:....und darüber hinaus schauen, ob die Fehler mit Szenewechsel im Video zu tun haben könnten.
Das sollte man eigentlich vor dem codieren machen.

Hier als Nachtrag ein noch besseres Bild als obiges.

Selber schaue ich dass wenn möglich zwischen 4000 bis ca.88000 kbps codiert wird für DVD.Alle GOPs geschlossen..vbv Buffer Sitz gemäss Vorschriften/Empfehlung.

Bildquali Überprüfung wenn interlaced dann an einem Kontr.Moni
Bei 25P,für DVD reicht auch ein PC-Moni bei dem natürlich die Graka kalibriert ist oder direkt an einen Plasma.
Digitalisierungen Normwandlungen Datenrettungen Restaurierungen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



yoshi 226
Beiträge: 79

Re: Frage zu Variabler Bitrate bei Adobe Premiere Pro

Beitrag von yoshi 226 »

Ich kann es nicht besser beschreiben als wie oben .. Es ist kommt total zufällig vor, nicht so dass man sagen könnte eher an unbewegten oder bewegten Stellen. Es ist für einen ganz kurzen Augenblick so als ob die Bitrate total absackt auf vielleicht 3Mbit/s aber sich das Bild dann schnell wieder erholt ..

Ich bearbeite Filme von 20 Minuten und den längsten bis jetzt den ich noch rendern muss von 5 Stunden.

Aber unter dem Umständen muss ich mich wohl mit einer konstanten Bitrate abgeben ..



le.sas
Beiträge: 1645

Re: Frage zu Variabler Bitrate bei Adobe Premiere Pro

Beitrag von le.sas »

Der Unterschied liegt ja auch lediglich in der Zeit die es braucht, und in der größe des Videos. Wenn dir das egal ist- CBR.
Hatte ich im Sommer auch das Problem bei VBR..



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54