Gemischt Forum



Audio Editor Temporärer Speicher verschieben Thema ist als GELÖST markiert



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Peter P.

Audio Editor Temporärer Speicher verschieben

Beitrag von Peter P. »

Bitte helft mir, auch wenn es eine einfache Frage sein mag:

Meine Festplatte ist folgendermassen aufgeteilt:
C-Laufwerk 2 GB
D-Laufwerk 18 GB

Alle Pfade, die ich bei der Installation wählen konnte habe ich auf das D-Laufwerk gelegt.
Da mein C-Laufwerk (worin sich unter Windows der Temp-Ordner befindet) voll ist, und der Audio Editor von Media Studio Pro immer im C-Temp-Ordner zwischenspeichert kommt ständig die Fehlermeldung: Plattenspeicher voll.
Habe versucht Platz zu schaffen, aber bei .wav-Dateien ist dieser natürlich sofort wieder aufgebraucht.

Danke für eure Mühe,

Peter


peterp -BEI- gmx.de



Steffen

Re: Audio Editor Temporärer Speicher verschieben

Beitrag von Steffen »

und wie ist die Frage? Wo es größere Festplatten gibt und warum es dumm war, einer Systempartition nur 2 Gig bereitzustellen?

*sorry für den Sarkasmus, hab' grad ne witzige Minute*

Kenn das Programm leider nicht, und weiß nicht, wie man den Pfad für die TEMP-Dateien umbiegen kann. Empfehle aber eine Umpartitionierung.

Gruß,

Steffen


steffen.hacker -BEI- filmakademie.de



gregor

Re: Audio Editor Temporärer Speicher verschieben

Beitrag von gregor »

(User Above) hat geschrieben: : Bitte helft mir, auch wenn es eine einfache Frage sein mag: Meine Festplatte ist
: folgendermassen aufgeteilt: C-Laufwerk 2 GB
: D-Laufwerk 18 GB
:
: Alle Pfade, die ich bei der Installation wählen konnte habe ich auf das D-Laufwerk
: gelegt.
: Da mein C-Laufwerk (worin sich unter Windows der Temp-Ordner befindet) voll ist, und
: der Audio Editor von Media Studio Pro immer im C-Temp-Ordner zwischenspeichert kommt
: ständig die Fehlermeldung: Plattenspeicher voll.
: Habe versucht Platz zu schaffen, aber bei .wav-Dateien ist dieser natürlich sofort
: wieder aufgebraucht.
:
: Danke für eure Mühe,
:
: Peter


Hallo Peter,
ich sitze zwar jetzt gerade nicht am Rechner, aber im Media Studio kannst Du doch einstellen wo sich die Temporären Dateien abgelegt werden sollen. Schau mal unter Einstellungen gleich vor oder unter vorschau-Optionen.
Gruß Gregor

gregorb.bauer -BEI- t-online.de



Peter P.

Re: Audio Editor Temporärer Speicher verschieben

Beitrag von Peter P. »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo Peter,
: ich sitze zwar jetzt gerade nicht am Rechner, aber im Media Studio kannst Du doch
: einstellen wo sich die Temporären Dateien abgelegt werden sollen. Schau mal unter
: Einstellungen gleich vor oder unter vorschau-Optionen.
: Gruß Gregor


Hallo nochmal,
vorschau-optionen gibt es gar nicht bei AUDIO Editor. Ich habe absolut keinen Pfad finden können, den ich hätte umstellen können.
Die Partitionierung von 2:18 ist wirklich bescheuert, aber bevor ich komplett formatiere und neu partitioniere wäre ich um eine einfache Lösung dankbar.

Vielleicht fällt euch ja noch was ein - vielen Dank schonmal,
Peter

peterp -BEI- gmx.de



Sandra

Re: Audio Editor Temporärer Speicher verschieben

Beitrag von Sandra »

Hallo Peter,

ich kenne Media Studio zwar nicht so gut, wundere mich aber, daß du keine Möglichkeit hast, den Pfad für temporäre Arbeitsdateien vorzugeben - irgendwie und irgendwo muß das einzustellen sein.. Aber naja, vielleicht hilft dir auch folgendes:

1. Kannst du das Laufwerk und den Pfad für die temporären Arbeitsdateien auch ändern (hab´s gerade durch Zufall entdeckt, als ich eigentlich was anderes einstellen wollte und da fiel mir dein Posting wieder ein...):
Wenn du auf Start - Ausführen gehst, erscheint ein Menü, in dem du Einstellungen der Systemkonfiguration ändern kannst. Klicke dort auf den Reiter "Autoexec.bat". Dort müßte der Punkt "Set TMP=C:Temp" zu finden sein. Wenn du nun auf bearbeiten klickst, kannst du diesen Pfad auf Laufwerk D setzen. Nun sollten deine Temp-Datein auch dort abgelegt werden.

2. Kann es Sinn machen, die Auslagerungsdatei zu verschieben oder auf einen kleineren Wert zu setzen, besonders wenn die Partition schon sehr voll ist, wie in deinem Falle. Bei genügend RAM macht es sogar Sinn, sie ganz auszuschalten (möglichst nicht unter 128 MB). Ich arbeite mit 128 MB RAM und habe den virtuellen Speicher schon vor einiger Zeit abgeschaltet und nie irgendwelche Probleme gehabt.
(Sinn macht sie bei ausreichend Speicher eh´nicht und wer wenig Speicher hat und ständig rödelnde Platten, sollte lieber über Speicheraufrüstung nachdenken.. ;-))
Einstellung geht wie folgt:
Start - Einstellung - System - Leistungsmerkmale - Virtueller Arbeitsspeicher
(schneller geht´s übrigens über Shortcut: Windows-Taste auf der Tastatur und Pause)
Dort gibt´s du nun dein Laufwerk D ein, änderst ggfl. die Minimum/Maximum-Größe (möglichst gleicher Wert) oder aktivierst den Punkt "Virtuellen Speicher deaktivieren".

Gruß
Sandra

sunny1234 -BEI- gmx.de



Sandra

Re: Audio Editor Temporärer Speicher verschieben

Beitrag von Sandra »

Ups, da fehlte was...

Ergänzung zu 1:
Wenn du auf Start - Ausführen gehst mußt du natürlich erst das Konfig-Programm aufrufen über die Eingabe "msconfig".

Sorry, bin etwas übermüdet.. (Urlaubstage, wo seid ihr???)

sunny1234 -BEI- gmx.de



Peter P.

Re: Audio Editor Temporärer Speicher verschieben

Beitrag von Peter P. »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo Peter,
:
: ich kenne Media Studio zwar nicht so gut, wundere mich aber, daß du keine Möglichkeit
: hast, den Pfad für temporäre Arbeitsdateien vorzugeben - irgendwie und irgendwo muß
: das einzustellen sein.. Aber naja, vielleicht hilft dir auch folgendes: 1. Kannst du
: das Laufwerk und den Pfad für die temporären Arbeitsdateien auch ändern (hab´s
: gerade durch Zufall entdeckt, als ich eigentlich was anderes einstellen wollte und
: da fiel mir dein Posting wieder ein...): Wenn du auf Start - Ausführen gehst,
: erscheint ein Menü, in dem du Einstellungen der Systemkonfiguration ändern kannst.
: Klicke dort auf den Reiter "Autoexec.bat". Dort müßte der Punkt "Set
: TMP=C:Temp" zu finden sein. Wenn du nun auf bearbeiten klickst, kannst du
: diesen Pfad auf Laufwerk D setzen. Nun sollten deine Temp-Datein auch dort abgelegt
: werden.
:
: 2. Kann es Sinn machen, die Auslagerungsdatei zu verschieben oder auf einen kleineren
: Wert zu setzen, besonders wenn die Partition schon sehr voll ist, wie in deinem
: Falle. Bei genügend RAM macht es sogar Sinn, sie ganz auszuschalten (möglichst nicht
: unter 128 MB). Ich arbeite mit 128 MB RAM und habe den virtuellen Speicher schon vor
: einiger Zeit abgeschaltet und nie irgendwelche Probleme gehabt.
: (Sinn macht sie bei ausreichend Speicher eh´nicht und wer wenig Speicher hat und
: ständig rödelnde Platten, sollte lieber über Speicheraufrüstung nachdenken.. ;-))
: Einstellung geht wie folgt: Start - Einstellung - System - Leistungsmerkmale -
: Virtueller Arbeitsspeicher
: (schneller geht´s übrigens über Shortcut: Windows-Taste auf der Tastatur und Pause)
: Dort gibt´s du nun dein Laufwerk D ein, änderst ggfl. die Minimum/Maximum-Größe
: (möglichst gleicher Wert) oder aktivierst den Punkt "Virtuellen Speicher
: deaktivieren".
:
: Gruß
: Sandra


Hallo Sandra,

erst einmal danke für die ausführliche mail. Leider fehlt bei mir der beschriebene "Set
: TMP=C:Temp" - Eintrag.
Arbeitsspeicher habe ich auf 256 MB RAM aufgebessert, mein PC-Leben hat sich aber auch hierdurch nicht entscheidend verändert (von voher 64 MB RAM).

Viel Glück beim Suchen nach Urlaubstagen,
Peter

peterp -BEI- gmx.de



Sandra

Re: Audio Editor Temporärer Speicher verschieben

Beitrag von Sandra »

Hallo Peter,

wenn du schreibst, daß unter der Autoexec.bat die Anweisung "Set Temp=.." fehlt, versuche es doch mal eine neue Befehlszeile anzulegen (im unteren Bereich findest du die "Neu"-Schaltfläche). Danach gibt´s du ein: "SET TEMP=D:TEMP". Dann müßte es gehen...

Gruß
Sandra

sunny1234 -BEI- gmx.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Di 4:34
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Axel - Mo 21:48
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von medienonkel - Mo 16:34
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Bluboy - Mo 15:56
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Mo 15:56
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von slashCAM - Mo 15:00
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Mo 13:43
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von iasi - So 22:14
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von MarcusG - So 17:31
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Sa 16:47
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Sa 10:54
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von stip - Sa 10:23
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von Bildlauf - Do 20:35
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38