News-Kommentare Forum



JVC HM200 und HM170 -- 4K-Camcorder mit 4:2:2 Full HD



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

JVC HM200 und HM170 -- 4K-Camcorder mit 4:2:2 Full HD

Beitrag von slashCAM »

Zusätzlich zur LS300 mit Wechseloptik hat JVC zwei weitere 4K-Camcorder im JVC-typischen kompakten (Henkelmann-)Design vorgestellt
Bild

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
JVC HM200 und HM170 -- 4K-Camcorder mit 4:2:2 Full HD



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: JVC HM200 und HM170 -- 4K-Camcorder mit 4:2:2 Full HD

Beitrag von klusterdegenerierung »

Das Problem ist wohl nur, das sich kaum jemand für JVC interessiert!
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: JVC HM200 und HM170 -- 4K-Camcorder mit 4:2:2 Full HD

Beitrag von Frank B. »

Ich schon.
Bin shr auf die Bildqualität gespannt und darauf, was die Teile am HDMI ausgeben.



pixelschubser2006
Beiträge: 1717

Re: JVC HM200 und HM170 -- 4K-Camcorder mit 4:2:2 Full HD

Beitrag von pixelschubser2006 »

Mag sein - doch wenn die Qualität stimmt, kann sich das schnell ändern. Das bleibt abzuwarten. Bei "großen" Henkelmännern hat JVC stets ein gutes Händchen, immerhin steht die BBC drauf. Bei den Vorgängern dieser Modelle hier waren Sensorleistung und Optik wirklich nicht mehr uptodate. Insbesondere die HM150 war da öde. Schade, das Konzept war echt nicht übel. Bei den Specs sind die Geräte hier für den Preis ziemlich interessant. Ich befürchtete aber, daß der Dollar-Preis auch 1:1 dem Euro-Preis entspricht und sich somit nicht sonderlich von der Konkurrenz abhebt.



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: JVC HM200 und HM170 -- 4K-Camcorder mit 4:2:2 Full HD

Beitrag von Frank B. »

Das befürchte ich auch. Aber ich denke auch, dass bei JVC der Straßenpreis dann doch geringer sein wird als bei der Konkurrenz von Sony und Panasonic. Wenn man bedenkt, dass man die Sony PXW-X70 mit dem besseren Codec schon für weniger als 2500,- Euro bekommt. Gut, die hat da noch kein 4K, das kommt erst später, aber immerhin einen 10bit 4:2:2-Codec onboard. Bei JVC wahrscheinlich nur 8bit aber immerhin auch 4:2:2.



caren
Beiträge: 89

Re: JVC HM200 und HM170 -- 4K-Camcorder mit 4:2:2 Full HD

Beitrag von caren »

Bin auch auf der Suche nach einem 4K Mini Henkelmann.
Hatte zunächst die AX100 im Focus, der kann halt kein UHD mit P50/60 und auch kein 4:2:2 10bit. Dafür aber mit Zusatz auch XLR!
Was mich söhrt ist die micro HDMI-Buche das spartanische NEX-Menü, wo keinerlei Bildoptionen möglich sind. Und noch andere kleine Dinge, wie Augenmuschel etc.
Da hat die HC-X1000 alles was man braucht! Nur ist die Cam. schon wieder für meine Berg-Actions zu volluminös. Auf XLR könnte ich da verzichten.
So kam nur die PXW-X70 in Frage, leider hat die noch kein 4K sprich UHD.
Soll aber per Firmware Update auch intern kommen. Ich traue dem Braten aber noch nicht. Und ob es dann auch UHD mit 50P ist?
Nur die 4K Ausgabe per SDI, oder HDMI kommt erst gar nicht in Frage für mich, denn noch einen Recorder mitschleppen geht gleich gar nicht.

Und die JVC KM200 / HM170 können auch kein UHD mit 50P. Zwar 25/30P mit 150 Mbps, ob es das aber bringt? Da ist der Sony XAVC-Long GOP sicher besser und das zum gleichen Preis! Außerdem bietet der 1 Zoll Chip sicher die bessere Lichtstärke und auch besser für Porträts.

Gruß Caren



TonBild
Beiträge: 2070

Re: JVC HM200 und HM170 -- 4K-Camcorder mit 4:2:2 Full HD

Beitrag von TonBild »

Frank B. hat geschrieben:Wenn man bedenkt, dass man die Sony PXW-X70 mit dem besseren Codec schon für weniger als 2500,- Euro bekommt.
Weiß jemand, wie der AF der Sony PXW-X70 ist?

Wie ich gelesen habe, soll dieser nicht so schnell und genau sein wie man es sich wünschen würde. Was nützt ein Camcorder mit toller Bildqualität und 4:2:2, wenn die Schärfe bei schwierigen Aufnahmesituationen an der falschen Stelle liegt?



malibo
Beiträge: 1

Re: JVC HM200 und HM170 -- 4K-Camcorder mit 4:2:2 Full HD

Beitrag von malibo »

Der Autofokus von der X70 ist sehr langsam und ungenau. Vielleicht hat das was mit der asensorgröße zu tun. Ich habe allerdings ein sehr frühes Modell getestet, vielleicht ist der noch besser geworden.Ist der Hauptgrund, weswegen ich mich wohl als Ratzfatzcam für eine X1000 entscheiden werde....



iMac27_edmedia
Beiträge: 1001

Re: JVC HM200 und HM170 -- 4K-Camcorder mit 4:2:2 Full HD

Beitrag von iMac27_edmedia »

im professionellen arbeitet man eh mit manuellen Fokus.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51