News-Kommentare Forum



JVC HM200 und HM170 -- 4K-Camcorder mit 4:2:2 Full HD



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

JVC HM200 und HM170 -- 4K-Camcorder mit 4:2:2 Full HD

Beitrag von slashCAM »

Zusätzlich zur LS300 mit Wechseloptik hat JVC zwei weitere 4K-Camcorder im JVC-typischen kompakten (Henkelmann-)Design vorgestellt
Bild

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
JVC HM200 und HM170 -- 4K-Camcorder mit 4:2:2 Full HD



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: JVC HM200 und HM170 -- 4K-Camcorder mit 4:2:2 Full HD

Beitrag von klusterdegenerierung »

Das Problem ist wohl nur, das sich kaum jemand für JVC interessiert!
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: JVC HM200 und HM170 -- 4K-Camcorder mit 4:2:2 Full HD

Beitrag von Frank B. »

Ich schon.
Bin shr auf die Bildqualität gespannt und darauf, was die Teile am HDMI ausgeben.



pixelschubser2006
Beiträge: 1717

Re: JVC HM200 und HM170 -- 4K-Camcorder mit 4:2:2 Full HD

Beitrag von pixelschubser2006 »

Mag sein - doch wenn die Qualität stimmt, kann sich das schnell ändern. Das bleibt abzuwarten. Bei "großen" Henkelmännern hat JVC stets ein gutes Händchen, immerhin steht die BBC drauf. Bei den Vorgängern dieser Modelle hier waren Sensorleistung und Optik wirklich nicht mehr uptodate. Insbesondere die HM150 war da öde. Schade, das Konzept war echt nicht übel. Bei den Specs sind die Geräte hier für den Preis ziemlich interessant. Ich befürchtete aber, daß der Dollar-Preis auch 1:1 dem Euro-Preis entspricht und sich somit nicht sonderlich von der Konkurrenz abhebt.



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: JVC HM200 und HM170 -- 4K-Camcorder mit 4:2:2 Full HD

Beitrag von Frank B. »

Das befürchte ich auch. Aber ich denke auch, dass bei JVC der Straßenpreis dann doch geringer sein wird als bei der Konkurrenz von Sony und Panasonic. Wenn man bedenkt, dass man die Sony PXW-X70 mit dem besseren Codec schon für weniger als 2500,- Euro bekommt. Gut, die hat da noch kein 4K, das kommt erst später, aber immerhin einen 10bit 4:2:2-Codec onboard. Bei JVC wahrscheinlich nur 8bit aber immerhin auch 4:2:2.



caren
Beiträge: 89

Re: JVC HM200 und HM170 -- 4K-Camcorder mit 4:2:2 Full HD

Beitrag von caren »

Bin auch auf der Suche nach einem 4K Mini Henkelmann.
Hatte zunächst die AX100 im Focus, der kann halt kein UHD mit P50/60 und auch kein 4:2:2 10bit. Dafür aber mit Zusatz auch XLR!
Was mich söhrt ist die micro HDMI-Buche das spartanische NEX-Menü, wo keinerlei Bildoptionen möglich sind. Und noch andere kleine Dinge, wie Augenmuschel etc.
Da hat die HC-X1000 alles was man braucht! Nur ist die Cam. schon wieder für meine Berg-Actions zu volluminös. Auf XLR könnte ich da verzichten.
So kam nur die PXW-X70 in Frage, leider hat die noch kein 4K sprich UHD.
Soll aber per Firmware Update auch intern kommen. Ich traue dem Braten aber noch nicht. Und ob es dann auch UHD mit 50P ist?
Nur die 4K Ausgabe per SDI, oder HDMI kommt erst gar nicht in Frage für mich, denn noch einen Recorder mitschleppen geht gleich gar nicht.

Und die JVC KM200 / HM170 können auch kein UHD mit 50P. Zwar 25/30P mit 150 Mbps, ob es das aber bringt? Da ist der Sony XAVC-Long GOP sicher besser und das zum gleichen Preis! Außerdem bietet der 1 Zoll Chip sicher die bessere Lichtstärke und auch besser für Porträts.

Gruß Caren



TonBild
Beiträge: 2070

Re: JVC HM200 und HM170 -- 4K-Camcorder mit 4:2:2 Full HD

Beitrag von TonBild »

Frank B. hat geschrieben:Wenn man bedenkt, dass man die Sony PXW-X70 mit dem besseren Codec schon für weniger als 2500,- Euro bekommt.
Weiß jemand, wie der AF der Sony PXW-X70 ist?

Wie ich gelesen habe, soll dieser nicht so schnell und genau sein wie man es sich wünschen würde. Was nützt ein Camcorder mit toller Bildqualität und 4:2:2, wenn die Schärfe bei schwierigen Aufnahmesituationen an der falschen Stelle liegt?



malibo
Beiträge: 1

Re: JVC HM200 und HM170 -- 4K-Camcorder mit 4:2:2 Full HD

Beitrag von malibo »

Der Autofokus von der X70 ist sehr langsam und ungenau. Vielleicht hat das was mit der asensorgröße zu tun. Ich habe allerdings ein sehr frühes Modell getestet, vielleicht ist der noch besser geworden.Ist der Hauptgrund, weswegen ich mich wohl als Ratzfatzcam für eine X1000 entscheiden werde....



iMac27_edmedia
Beiträge: 1001

Re: JVC HM200 und HM170 -- 4K-Camcorder mit 4:2:2 Full HD

Beitrag von iMac27_edmedia »

im professionellen arbeitet man eh mit manuellen Fokus.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Jörg - Do 22:34
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von smashcam - Do 21:23
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Clemens Schiesko - Do 20:37
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von Darth Schneider - Do 20:14
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von Nigma1313 - Do 19:53
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von Birkenstockballerina - Do 19:32
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Do 18:58
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 18:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Do 16:07
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von MrMeeseeks - Mi 21:08
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von 7River - Mi 18:35
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Mi 16:58
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Konferenz auf Zoom streamen
von dienstag_01 - Di 16:07
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Di 15:34
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von medienonkel - Di 12:57
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 23:20
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26