Gemischt Forum



WIe bekommt man VHS-Material in den PC



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
René A

WIe bekommt man VHS-Material in den PC

Beitrag von René A »

Hallo zusammen, ich möchte alte VHS-Bänder mit meinem Laptop bearbeiten/archivieren.
Wer kenn eine Möglichkeit?

abou -BEI- uni-duesseldorf.de



mike

Re: WIe bekommt man VHS-Material in den PC

Beitrag von mike »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo zusammen, ich möchte alte VHS-Bänder mit meinem Laptop bearbeiten/archivieren.
: Wer kenn eine Möglichkeit?


auch hy !

von pinnacle gibts das studio mp10
das ist ein externes gerät welches am parallelport angeschlossen wird und -soweit ich mich erinnern kann- direkt im mpeg1 format aufzeichnet

als eingänge gibts vhs und svhs

schau mal auf der pinnacle homepage

mfg
mike

phelsuma_ -BEI- hotmail.com



Karl-Heinz Baschlau

Re: WIe bekommt man VHS-Material in den PC

Beitrag von Karl-Heinz Baschlau »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo zusammen, ich möchte alte VHS-Bänder mit meinem Laptop bearbeiten/archivieren.
: Wer kenn eine Möglichkeit?

Hallo!
Kauf Dir FAST DV now AV (1300,-DM)mit Hard- und Software (Adobe Premiere 6.0)Alles andere über TV Karte mit Video-In ist nur Stümperei und verschlechtert Dein Ausgangsmaterial.
Habe selbst Lehrgeld bezahlt und glücklicherweise den ganzen Computer umtauschen können.
Bin jetzt zufrieden.
Tschüß Karl-Heinz


k.-h.baschlau -BEI- freenet.de



Thorsten Schneider

Re: WIe bekommt man VHS-Material in den PC

Beitrag von Thorsten Schneider »

(User Above) hat geschrieben: : von pinnacle gibts das studio mp10
: das ist ein externes gerät welches am parallelport angeschlossen wird und -soweit ich
: mich erinnern kann- direkt im mpeg1 format aufzeichnet


Also, wenn die Studio MP 10 tatsächlich nur MPEG1 aufzeichnet, würde ich die Finger davon lassen. Die Qualität ist nicht gerade berauschend.

Wenn Du an Deinem Notebook einen Firewireanschluss hast, wäre die Hollywood DV Bridge von Dazzle vielleicht etwas für Dich. Ist allerdings nicht ganz billig, ca. 900,00 DM.

Viele Grüße
Thorsten

magic-spell -BEI- gmx.de



Thorsten Schneider

Re: WIe bekommt man VHS-Material in den PC

Beitrag von Thorsten Schneider »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo!
: Kauf Dir FAST DV now AV (1300,-DM)mit Hard- und Software (Adobe Premiere 6.0)Alles
: andere über TV Karte mit Video-In ist nur Stümperei und verschlechtert Dein
: Ausgangsmaterial.
: Habe selbst Lehrgeld bezahlt und glücklicherweise den ganzen Computer umtauschen
: können.


Hallo Karl-Heinz,

ist die o.g. Hardware nicht eine PCI-Steckkarte? René will die Videos mit einem Laptop bearbeiten.

Viele Grüße
Thorsten

magic-spell -BEI- gmx.de



Daniel

Re: WIe bekommt man VHS-Material in den PC

Beitrag von Daniel »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo zusammen, ich möchte alte VHS-Bänder mit meinem Laptop bearbeiten/archivieren.
: Wer kenn eine Möglichkeit?


Kauf dir ne hollywood DV Bridge von Dazzle für 789,-DM <A HREF="http://www.videoschnittloesung.de">www.videoschnittloesung.de>

Gruß Daniel

goebel -BEI- pc-live.de



ph

Re: WIe bekommt man VHS-Material in den PC

Beitrag von ph »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo zusammen, ich möchte alte VHS-Bänder mit meinem Laptop bearbeiten/archivieren.
: Wer kenn eine Möglichkeit?


eine kamera mit analog-in und dv-out/firewire (z.b. sony trv20 oder trv30) als a/d-wandler nutzen.

hantke -BEI- gbv.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12