Postproduktion allgemein Forum



VHS capturen per Blackmagic Studio Link 2



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
proud
Beiträge: 2

VHS capturen per Blackmagic Studio Link 2

Beitrag von proud »

Hi alle zusammen,

es geht um Folgendes:
Ich möchte gerne alte VHS digitalisieren.

Was ich habe:
- VHS Rekorder
- Blackmagic Studio Link 2 Karte
- wahlweise einen DV to analog Video Converter
- Premiere CS 6 / Final Cut Pro 7

Ich bin sehr ratlos, deshalb hoffe ich hier auf Hilfe.

Also der VHS Rekorder hat Scart out und s-video out. Wenn ich den jetzt direkt an die Blackmagic per s-video anschließe, habe ich zwar ein Bild, aber sowohl in FC als auch in Premiere flackert es mit schwarzen Frames. Am Kabel liegt es nicht, das war mein erster Verdacht.

Hat hierzu jemand eine Idee? Das würde vieles vereinfachen.

Jetzt habe ich hier einen Video Converter und dachte mir, mit ihm das S-Video Signal "umgehen" zu können, in dem Sinne, dass ich am Ende an den Mac etwas anderes ausgebe. Also haue ich das S-Video Kabel diesmal in den Video Converter. Hier kann ich jetzt ein Signal ausgeben (vermutlich composite oder?) Wenn ich das BNC Kabel jetzt in der Blackmagic bei SDI-in reinhaue, kommt aber scheinbar nichts mehr an.
Was mich hierbei verwundert: Wenn ich eben jenes BNC an einen Kontrollmonitor anschließe, habe ich direkt das Bild vom VHS Rekorder.

Bin wirklich ratlos, nachdem ich alles auf mir erdenkliche Art und Weise hier hin und her angeschlossen habe. Ich bin für jede Hilfe sehr dankbar.

Viele Grüße und schon mal ein schönes WE,

Daniel
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Peppermintpost
Beiträge: 2535

Re: VHS capturen per Blackmagic Studio Link 2

Beitrag von Peppermintpost »

ok, Frage eins hast du mal capture gedrückt und wirklich aufgezeichnet?
Nicht das die schwarzen Frames einfach dadurch kommen das deine Grafik was bei live Video input nicht sauber anzeigt.
Möglichkeit 2 - richtiges Format? Ist das eine PAL VHS und du zeichnest auch in Pal auf? Nicht das deine Capture Einstellungen auf irgend einem falschen Format stehen.
Möglichkeit 3 - kein Sync. Sollte beim Capturen eigendlich keine so grosse Rolle spielen, und die meisten können ja auch sync on incomming Video, aber nur zur Sicherheit, du kannst bei Pal auch ein Video Signal als Blackburst benutzen, ist nicht schön, geht aber. Also einfach mal Composite oder Y mit dem Sync deiner Karte verbinden und dann nochmal versuchen, bei der Karte muss der Sync dann natürlich auch auf PAL stehen und nicht HD oder irgend was komisches.
Mehr hätte ich jetzt als Ferndiagnose nicht drauf, aber das würde ich erst einmal versuchen.

Die Holzhammer Methode, ich sehe da FireWire Out, warum benutzt du das nicht wenn so garnichts geht?
-------------------------------------------------------
leave the gun take the cannoli
-------------------------------------------------------
www.movie-grinder.com



proud
Beiträge: 2

Re: VHS capturen per Blackmagic Studio Link 2

Beitrag von proud »

Peppermintpost hat geschrieben:ok, Frage eins hast du mal capture gedrückt und wirklich aufgezeichnet?
Nicht das die schwarzen Frames einfach dadurch kommen das deine Grafik was bei live Video input nicht sauber anzeigt.
Möglichkeit 2 - richtiges Format? Ist das eine PAL VHS und du zeichnest auch in Pal auf? Nicht das deine Capture Einstellungen auf irgend einem falschen Format stehen.
Möglichkeit 3 - kein Sync. Sollte beim Capturen eigendlich keine so grosse Rolle spielen, und die meisten können ja auch sync on incomming Video, aber nur zur Sicherheit, du kannst bei Pal auch ein Video Signal als Blackburst benutzen, ist nicht schön, geht aber. Also einfach mal Composite oder Y mit dem Sync deiner Karte verbinden und dann nochmal versuchen, bei der Karte muss der Sync dann natürlich auch auf PAL stehen und nicht HD oder irgend was komisches.
Mehr hätte ich jetzt als Ferndiagnose nicht drauf, aber das würde ich erst einmal versuchen.

Die Holzhammer Methode, ich sehe da FireWire Out, warum benutzt du das nicht wenn so garnichts geht?
Danke schon mal, für deine Bemühungen :)

Auch beim Capturen habe ich die schwarzen Frames bzw. Bild (und Ton-) Aussetzer. Habe dazu auch gerade noch mal den Converter zwischengeschaltet, d.h. S-Video in den Converter und von da aus auch wieder S-Video out und in die Blackmagic - mit leider demselben Ergebnis.

Das müsste wohl eine PAL VHS sein, wenn ich jedenfalls in Premiere beim Capturen auf NTSC umstelle (und in den Blackmagic Systemeinstellungen) kriege ich kein Bild mehr.

Habe noch ein BNC von "black burst" des Converters zu "Ref In" an der Karte verbunden, ändert aber leider auch nichts.



Peppermintpost
Beiträge: 2535

Re: VHS capturen per Blackmagic Studio Link 2

Beitrag von Peppermintpost »

sorry, dann hab ich keine weitere Idee.
Deine Festplatte ist schnell genug für den Datenstrom, oder?
Wobei selbst wenn sie zu langsam ist sollte dann ja die Anzeige funktionieren.
Keine Ahnung, ich bin raus ;-)
-------------------------------------------------------
leave the gun take the cannoli
-------------------------------------------------------
www.movie-grinder.com



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: VHS capturen per Blackmagic Studio Link 2

Beitrag von Skeptiker »

@proud:

Du schreibst 'Final Cut 7'.
Dann hast Du einen (älteren?) Mac und dann müsstest Du Firewire-Anschlüsse haben (Peppermintpost hat es bereits erwähnt).
Entweder den alten 400, den man an der Rückseite Deines Konverters sieht, oder den neueren Firewire 800, der mittels Adapterkabel rückwärtskompatibel ist.

Dann wäre zunächst zu klären, ob aus Deinem S-Video Kabel wirklich S-Video rauskommt.
Am einfachsten ginge das, wenn Dein Monitor einen entsprechenden Eingang hat.
Falls nicht, hast Du evtl. noch eine alte Video-Kamera mit S-Video-In.
Falls nicht, müsstest Du im Menü des VHS-Players nachsehen, ob man den S-Video-Ausgang irgendwie aktivieren muss (z.B. alternativ zu Normal-Video-Out (gelber Cinch) oder alternativ zum SCART - ist der eigentlich RGB- oder YUV-tauglich?). Falls das nicht nötig ist und Dein Kabel in Ordnung ist und die Kassette tatsächlich PAL und noch normal abspielbar ist, dann müsste also S-Video aus dem Kabel kommen.

Wenn das so ist, dann hat die Decklink-Karte wohl ein Problem damit.
Also wäre alternativ der Konverter einen Versuch wert. S-Video rein und DV raus und per DV (Firewire)-Kabel in den Mac. Wenn in FCP 7 das Projekt korrekt eingestellt ist (PAL DV), dann müsste das Capturing jetzt funktionieren (evtl. vorher noch im Menü XY auf 'Geräte aktualisieren' klicken).

Ich sehe, dass der Konverter auch ein 'Mäuseklavier' hat - die winzigen DIP-Schalter, von denen jeder für ein gewisses Grund-Setup steht. Vielleicht mal in der Anleitung nachsehen, auf welche Ausgänge die wirken und ob die alle richtig eingestellt sind.

Falls nun immer noch nichts geht, muss man weiterschauen ...

Z.B., indem man statt S-Video Out eben Composit-Video Out (1 Kabel) wählt oder besser Component Video Out (rot grün blau), falls der SCART-Ausgang das unterstützt.

Vielleicht auch ein Check, ob das eine VHS- oder S-VHS-Kassette ist. Bei Letzterer muss der Player evtl. auf S-VHS umgestellt werden.



Goldwingfahrer
Beiträge: 1419

Re: VHS capturen per Blackmagic Studio Link 2

Beitrag von Goldwingfahrer »

Hallo
Lies doch mal hier
http://forum.slashcam.de/bildaussetzer- ... t=decklink

und schaue auch in den da geposteten Link.
Die ersten paar Beiträge kannst da aber auslassen.
Digitalisierungen Normwandlungen Datenrettungen Restaurierungen



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46