Andre123
Beiträge: 3

Adobe CS5 XDCAM langes Laden / Angleichen verhindern

Beitrag von Andre123 »

Ich habe gerade ein XDCAM HD422-Projekt 1080p25 mit ca. 361 Clips, Datenmenge der Originalclips 140 GByte. Habe die MXF-Dateien einfach über den Importieren-Dialog (ohne Mediabrowser) eingelesen. So weit so gut.

Da in den Originaldateien immer 8 Audiospuren (48kHz, 24bit, Mono) vorhanden sind, obwohl max. 3 wirklich benutzt wurden, erstellt Premiere 8x361=2888 Dateien, die jedesmal beim Starten geladen werden (Anzeige links unten xxxx verbleibend). Und das dauert natürlich. Ladezeit ca. 15 Minuten.

Hinzukommt dann das stundenlange bzw. nächtelange Berechnen der Angleichungen (Anzeige rechts unten).

Der Rechner sollte eigentlich schnell genug sein (CS5, win7, i7-870, 8 GByte)


MEINE FRAGEN:

Gibt es irgendeine Möglichkeit CS5 davon abzuhalten alle Dateien 8fach anzulegen?

Gibt es irgendeine Möglichkeit, das Angleichen auf 32 bit Floating Point zu verhindern?


Sorry, wenn das hier schon mal erörtert wurde, konnte es aber über die Suche so direkt nicht finden.

Vielen Dank für einen Tip!



videogann
Beiträge: 3

Re: CS5 XDCAM langes Laden / Angleichen verhindern

Beitrag von videogann »

Hast Du schon eine Antwort erhalten auf deine Frage , habe das selbe Problem.

Vielen Dank
Günther Gann

videostudio.gann@yahoo.com
G.G.



robbie
Beiträge: 1502

Re: CS5 XDCAM langes Laden / Angleichen verhindern

Beitrag von robbie »

Zu den 8 Spuren:

XDCAM importieren, alle dateien auswählen, rechtklick, dann, glaube ich - Filmmaterial interpretieren - audio -> die von dir gewünschten spuren, werden wohl nur 1-4 sein, auswählen und sagen ob du 1/2, 3/4 mono oder stereo willst.

zum angleichen: das kann man deaktivieren, mit dem nachteil, dass dann die audio-wellenform nicht mehr sichtbar ist. das ganze versteckt sich im "geheimen" settings-menü, das über strg+F12 erreichst.

Bin jetzt dann noch kurz in der edit und werde meinen post überprüfen. Kann das nur wenn ich davor sitze ;)...

für den erst-poster kommt der post zwar 3 Jahre zu spät, für alle anderen vielleicht dennoch hilfreich.
Schöne Grüße,
Robbie
---------------------------------------------------------
"Ein Problem ist halb gelöst, wenn es gut erklärt wurde"
---------------------------------------------------------



videogann
Beiträge: 3

Re: CS5 XDCAM langes Laden / Angleichen verhindern

Beitrag von videogann »

Vielen Dank für die Hinweise,

das mit Filmmaterial Interpretieren hab ich mit rechten mausklick auf das File unter "Ändern" , "Audio " gefunden.

Unter Strg+F12 öffnet sich bei mir ein Fenster namens "Console", wo man Befehle eintragen kann.

Wo in den Voreinstellungen befindet sich das deaktivieren des Angleichens.

Wenn ich größere Mengen an Dateien (mehr als 10) importiere , stürzt mir das Premiere 5.0.3 ab. Die Dateien werden jeweils 8x angeglichen

Vielen Dank für deine Mühe
Günther
G.G.



Jörg
Beiträge: 10873

Re: CS5 XDCAM langes Laden / Angleichen verhindern

Beitrag von Jörg »

Unter Strg+F12 öffnet sich bei mir ein Fenster namens "Console", wo man Befehle eintragen kann.
da öffnest Du über den kleinen Pfeil oben rechts die Debug Database View,
hangel dich zum SuppressPeakFileGeneration, ändere den Parameter von
false auf true.



videogann
Beiträge: 3

Re: CS5 XDCAM langes Laden / Angleichen verhindern

Beitrag von videogann »

Vielen dank für deine Mühe, konnte deine Angaben in der CS6 finden, jedoch nicht im Premiere 5.0.3

Liebe Grüße Günther
G.G.



Jörg
Beiträge: 10873

Re: Adobe CS5 XDCAM langes Laden / Angleichen verhindern

Beitrag von Jörg »

Mein Fehler, diesen Befehl gibt es erst seit CS6, auch die Umschaltung über die Voreinstellung zur Vermeidung des Angleichens ist erst seit CS6 Option.
Ich sehe keine Chance, Deinen Wunsch zu erfüllen.



Jörg
Beiträge: 10873

Re: Adobe CS5 XDCAM langes Laden / Angleichen verhindern

Beitrag von Jörg »

Den Fehler hast Du gemacht!! ihn jetzt auf dem Rücken von anderen zu relativieren ist ekelhaft.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30