Crytek09
Beiträge: 69

BMPCC-Test

Beitrag von Crytek09 »

Moin,

hab das kleine Ding mal getestet. Ich bin ganz schön Überrascht was das kleine Etwas so alles kann:). In Kombo mit meinen Voigtländer - linsen macht sie schon ganz schön was her. Für den Preis kann man glaub ich nicht meckern. Welche Objektive nutzt ihr den so für die BMPCC ?



oder



Grüße

SkyCinema
Zuletzt geändert von Crytek09 am Di 04 Nov, 2014 12:46, insgesamt 1-mal geändert.



Borke
Beiträge: 622

Re: BMPCC-Test

Beitrag von Borke »

... das Meer fließt rechts ab.



Crytek09
Beiträge: 69

Re: BMPCC-Test

Beitrag von Crytek09 »

Borke hat geschrieben:... das Meer fließt rechts ab.
.... Mein Gott du hast recht, ne im ernst war in Den Haag zu besuch dadurch das die Pocket so klein ist und ich sie überall mit hinnehmen kann, dachte ich die Bunker sind ein gutes Motiv nachdem der Bunkerwart uns die Geschichte der Küstenbatterie erzählte dachte ich mir außerdem ein paar geschichtliche Zuschnitte wären vllt nicht schlecht. Also strikt unpolitisches Video ! und zum Glück brach die Mauer ja auch sonst wäre ich wahrscheinlich nicht hier.



carpium
Beiträge: 53

Re: BMPCC-Test

Beitrag von carpium »

BREAKING-NEWS:
Von wegen Lieferverzögerungen bei der BMPCC! Die gab es schon im zweiten Weltkrieg!

Mir gefällt der Farbton ganz gut. Nur das Blau des Himmels ist mir etwas zu schwach. Aber reine Geschmacksache.

Mit was hast du die Farbkorrektur gemacht?

Zu deiner Frage:
Ich benutze Objektive von Samyang in Kombi mit Metabones Speedboostern. Sowohl Nikon als auch Canon. Dazu natürlich Canon-Linsen (24-70) und das Tokina (11-16mm).
Ich hatte das SLR Magic, aber das hat mir nicht so gefallen. Im Moment gefällt mir die Kombi Metabones MFT-Nikon am besten.
G.



Crytek09
Beiträge: 69

Re: BMPCC-Test

Beitrag von Crytek09 »

carpium hat geschrieben:BREAKING-NEWS:
Von wegen Lieferverzögerungen bei der BMPCC! Die gab es schon im zweiten Weltkrieg!

Mir gefällt der Farbton ganz gut. Nur das Blau des Himmels ist mir etwas zu schwach. Aber reine Geschmacksache.

Mit was hast du die Farbkorrektur gemacht?

Zu deiner Frage:
Ich benutze Objektive von Samyang in Kombi mit Metabones Speedboostern. Sowohl Nikon als auch Canon. Dazu natürlich Canon-Linsen (24-70) und das Tokina (11-16mm).
Ich hatte das SLR Magic, aber das hat mir nicht so gefallen. Im Moment gefällt mir die Kombi Metabones MFT-Nikon am besten.
G.
Ich musste leider auch fast 2 Monate warten bis sie endlich mal ankam :) Die Farbkorrektur habe ich komplett mit Davinci Resolve gemacht. Ich bin auch am überlegen mir ein Metabones anzuschaffen mich würde das Tokina wohl mal reizen:)

SkyCinema



tehaix
Beiträge: 514

Re: BMPCC-Test

Beitrag von tehaix »

Moin,

bin gerade über das Video gestolpert. Gefällt mir gut. Die Musik ist zwar schon sehr pathetisch, aber auch die gefällt mir. Ich finde jedoch zur angegebenen Quelle "AIF" nicht wirklich was - woher stammt das? Gibt es da mehr?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von dienstag_01 - Fr 0:44
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Bildlauf - Mi 17:50
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von berlin123 - Mo 11:46
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von jmueti1940 - So 23:01
» ARRI...
von iasi - So 20:17
» PDMOVIE Live AIR 3 Smart PDL-AFX-S LiDAR Autofokus
von Sicki - So 15:31
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Blackbox - So 13:01
» Welche ist zu Empfehlen
von Pumuck - Sa 21:13
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Sa 14:12
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Sa 13:45
» Portkeys BM5 III Monitor
von KeineCloud - Sa 11:26
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von medienonkel - Sa 11:01
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Schwermetall - Sa 9:55
» Neues Musicvideo “Facelift” Can R 5C
von 7River - Sa 7:04