Tonaufnahme und -gestaltung Forum



Mikrofon für Rednerpult- Schnelle Hilfe !



Fragen zur Tonaufzeichnung, Ausrüstung (Mikros etc.), aber auch zu gestalterischen Aspekten.
Antworten
Raptor117
Beiträge: 12

Mikrofon für Rednerpult- Schnelle Hilfe !

Beitrag von Raptor117 »

Hallo liebe SlashCAMer,
ich stehe gerade ziemlich unter Zeitdruck da ich bis zum nächsten Wochenende ein Mikrofon besorgen soll, jedoch in diesem Bereich nicht sonderlich die Übersicht habe. Also schnelle Hilfe ist erwünscht^^
Also wie schon gesagt suche ich ein Mikrofon was ich vor ein Rednerpult stehlen kann, oder auch Leute im Publikum gereicht werden könnte. Dieses
Mikro will ich dann per XLR an meine 2 Canon Xl H1 anschließen. Die Tonaufnahmen sind ausschließlich Indoor. In wärmen Säälen, der Hall ist jedoch relativ gering. Als Budget hätte ich 200€ zur Verfügung.
Da die Redner sowieso mit Ohrbügel ausgestattet sind, denke ist das das Budget reichen sollte.
Ich hoffe ihr könnt einem etwas Ahnugslosen schnell helfen.

Schonmal vielen Dank.
mfg



eko

Re: Mikrofon für Rednerpult- Schnelle Hilfe !

Beitrag von eko »

Meins kriegst Du nicht,ich lass mir doch kein Mikro stehlen:-)

Oder willst Du das Mikrofon vor das Rednerpult stellen?



marwie
Beiträge: 1119

Re: Mikrofon für Rednerpult- Schnelle Hilfe !

Beitrag von marwie »

Was soll mit dem Mikrofon aufgenommen werden, wenn die Redner Bügelmikrofone haben? Publikumsfragen? Da angelt man besser, oder verwendet Handmikrofone, sonst kannst du höchstens Leute aufnehmen, die Nahe beim Mikrofon sind.

Falls es Sprecher gibt ohne Bügelmikrofon (z.b. Vorredner), dann würde ich ein Schwanenhalsmikrofon auf das Rednerpult stellen (sofern nicht schon vorhanden)



TonBild
Beiträge: 2070

Re: Mikrofon für Rednerpult- Schnelle Hilfe !

Beitrag von TonBild »

Raptor117 hat geschrieben: Also wie schon gesagt suche ich ein Mikrofon was ich vor ein Rednerpult stehlen kann, oder auch Leute im Publikum gereicht werden könnte.
Im Zweifel machst Du mit dieser Kombi nichts falsch:

AKG C1000s MKIV Bundle
http://www.thomann.de/de/akg_c1000s_mkiv_bundle.htm

Das schöne an diesem Mikro ist, dass Du es notfalls auch ohne Phantomspannung nutzen kannst.



Raptor117
Beiträge: 12

Re: Mikrofon für Rednerpult- Schnelle Hilfe !

Beitrag von Raptor117 »

Hallo,
und schonmal danke für die schnelle Hilfe.
Natürlich will ich das Mikro vor das Rednerpult ,,stellen" und nicht stehlen"^^
Also ich hätte eigentlich ein Handmikrofon bevorzugt, wenn vielleicht jemand mal nach vorne kommt und eine Frage stellt. Ich habe mich wahrscheinlich da ein bischen falsch ausgedrückt, da das MIkro ja nicht den Redner aufnehmen soll (machen ja die Bügelmikros).
Ich hätte eigentlich an diese Mikros gedacht:

http://www.shure.de/produkte/mikrofone/sm63
http://www.shure.de/produkte/mikrofone/vp64

Aber wenn das AKG für meine Zwecke ausreichen würde, wäre das ja echt gut.
mfg



beiti
Beiträge: 5192

Re: Mikrofon für Rednerpult- Schnelle Hilfe !

Beitrag von beiti »

Solange die Mikros nur der Aufnahme dienen (nicht der Live-Beschallung) sind Handmikros mit Kugelcharakteristik bestimmt nicht verkehrt. Gerade wenn Laien so ein Mikro in die Hand bekommen, die oft nicht wissen, wie man da korrekt reinspricht, sind Kugeln problemloser als Nieren oder Supernieren.
Anders sieht es aus, wenn auch Live-Verstärkung erfolgt. Dann kommt man wegen möglicher Rückkopplungen kaum ohne Richtcharakteristik aus.
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



Raptor117
Beiträge: 12

Re: Mikrofon für Rednerpult- Schnelle Hilfe !

Beitrag von Raptor117 »

OK, danke für denn Tip.
Könnte mir vielleicht jemand ein Mikro mit Kugelcharakteristik empfehlen was meinen Anforderungen entsürechen würde ?



beiti
Beiträge: 5192

Re: Mikrofon für Rednerpult- Schnelle Hilfe !

Beitrag von beiti »

Raptor117 hat geschrieben: Könnte mir vielleicht jemand ein Mikro mit Kugelcharakteristik empfehlen
Du hast doch selber zwei genannt. Darauf bezog sich meine Beschreibung.
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Warum sehen wir immer wieder die gleichen Schauspieler in deutschen Filmen? - Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Di 16:45
» Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
von slashCAM - Di 10:06
» Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
von Gabriel_Natas - Di 9:40
» Lohnt es sich noch eine DVD zu veröffentlichen
von wabu - Di 9:20
» Vimeo schränkt Features in der EU ein (und erhöht die Preise)
von Alex - Di 8:57
» Motorized Precision EVO: Reproduzierbare Kamerabewegungen für Filmemacher
von Jott - Di 3:54
» Saramonic K9 Wireless Microphone Audio Quality Test
von acrossthewire - Mo 22:39
» Neues Sennheiser MKH 8018 Stereo Mikrofon erklärt
von slashCAM - Mo 8:48
» NiSi Aureus - neue T1.4 Cine-Objektive für Vollformat
von slashCAM - So 16:06
» James Cameron mal wieder am fantasieren...
von iasi - Sa 21:43
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Sa 21:19
» Blood and Sinners - auf ins IMAX
von iasi - Sa 13:10
» Flexibles USB Typ C zu HDMI 4K UHD Kabel für Gimbal mit Kamera
von Videopower - Sa 12:55
» Freefly Flying Sun 1000 - 300.000 Lumen helle Lichtdrohne macht die Nacht zum Tag
von Alex - Sa 8:45
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von iasi - Sa 0:43
» Feedback zu Demoreel
von Franz86 - Fr 21:19
» 15.000 Euro - welche Kamera
von Mantas - Fr 19:53
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Frank Glencairn - Fr 15:25
» Neuer 1" CMOS-Sensor Omnivision OV50X soll 18 Blendenstufen Dynamik bieten
von Rick SSon - Fr 13:46
» Perspektiven für Digitalen Public Value im ZDF
von ruessel - Fr 10:51
» Das spektakulärste Objektiv auf der NAB 2025: X-Tract Probe Zoom Periscope 360°
von slashCAM - Fr 10:24
» Wiral LITE CableCam, Seilkamera
von soulbrother - Fr 8:42
» [Drehbuch] Impuls
von 7River - Fr 8:32
» DaVinci Resolve-Updates bald kostenpflichtig? Blackmagic klärt auf
von macaw - Do 22:04
» s5iix lumix s20-60 beschleunigung abschalten möglich?
von Silentsnoop - Do 15:35
» Heimatlos - WWII Kurzfilm
von 7River - Do 15:12
» Neue ARRI Camera Companion App bietet professionelle Kamerakontrolle
von macaw - Do 14:27
» Mehr Honorar für Dokus und Reportagen
von ruessel - Do 14:18
» Blackmagic DaVinci Resolve 20 mit über 100 (!) neuen Funktionen vorgestellt
von Axel - Do 12:20
» KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer mitverdient (hat)
von CCD08 - Mi 13:13
» Empfehlung für Feinmechaniker / Präzisionswerkzeug Set?
von rush - Mi 9:37
» Kompakte Reisekamera im Hosentaschenformat gesucht
von Gabriel_Natas - Mi 9:13
» Sony FX3 und Atomos Ninja V
von Pictureworld-Dg - Mi 8:15
» Equipment Dokumentarfilm
von Regie88 - Mi 6:45
» Nvidia RTX 5060 Ti: 16GB DDR7-Grafikkarte für 4K/8K Videoschnitt
von Tscheckoff - Di 20:18