Mamok
Beiträge: 9

steadicam für bmpcc gesucht ( beratung )

Beitrag von Mamok »

suche eine steadicam ( vorzugsweise mit hilfsarm und weste ) oder sonstige alternativen für die bildstabilisierung, ( sehr gerne eine 3axis glimbal system aber bei meinem budget wird das wohl schwer )

- das budget liegt bei max 500 euro wobei ich momentan auch paar ebayauktionen verfolge für systeme die neupreislich bei 1500 lagen ( vielleicht landet man ja doch noch ein b-ware schnäppchen)

hoffe auf ein paar hilfreiche antworten - zum equipment - geht nur um die bmpcc und eine bestmögliche stabilisierung, kein schweres equipment an der kamera - audio/licht/etc. extern



robbie
Beiträge: 1502

Re: steadicam für bmpcc gesucht ( beratung )

Beitrag von robbie »

Eine steadycam wird so an der Pocket nicht funktionieren. Die Kamera ist schlicht zu leicht.
Unter 3 Kilo ist kein System praktikabel zu betreiben...
Schöne Grüße,
Robbie
---------------------------------------------------------
"Ein Problem ist halb gelöst, wenn es gut erklärt wurde"
---------------------------------------------------------



Paralkar
Beiträge: 1769

Re: steadicam für bmpcc gesucht ( beratung )

Beitrag von Paralkar »

Glidecam 1000 könnte klappen, funkschärfe und sowas wird daran schwierig, aber zumindest kannst du dich fast wie bei ner Steadycam bewegen, mit ausreichend Übung natürlich



Mamok
Beiträge: 9

Re: steadicam für bmpcc gesucht ( beratung )

Beitrag von Mamok »

robbie hat geschrieben:Eine steadycam wird so an der Pocket nicht funktionieren. Die Kamera ist schlicht zu leicht.
Unter 3 Kilo ist kein System praktikabel zu betreiben...
um nur einige der zig videos mit der bmpcc/bmcc zu zeigen

steadicam



gimbal



um auf dein comment zurückzukommen - bitte nur ernstgemeinte ratschläge am besten mit praxiserfahrung, danke

zum vergleich pocket - 1kg / cine - 3,1kg



Darthharry
Beiträge: 124

Re: steadicam für bmpcc gesucht ( beratung )

Beitrag von Darthharry »

Also einen Gimbal für 500 Euro kannst du vergessen. Das beste wird wirklich die Glidecam 1000 sein. Und bei der Pocket kannst du auch auf eine Weste verzichten, sie sollte leicht genug sein. Nimm dafür einen Handschuh

http://www.videodata.de/shop/products/d ... Brace.html



Mamok
Beiträge: 9

Re: steadicam für bmpcc gesucht ( beratung )

Beitrag von Mamok »

Darthharry hat geschrieben:Also einen Gimbal für 500 Euro kannst du vergessen. Das beste wird wirklich die Glidecam 1000 sein. Und bei der Pocket kannst du auch auf eine Weste verzichten, sie sollte leicht genug sein. Nimm dafür einen Handschuh

http://www.videodata.de/shop/products/d ... Brace.html
naja gibt ebay alternativen, aber hab ja selber geschrieben dass ich eine steadicam suche da glimbal system schwierig wird mit meinem budget ;)

hast du schon erfahrungen mit dem handschuh gemacht, lese das dass gesamtgewicht auf die unterarme umgelagert wird, wie siehts mit der belastung bei mehrstündigen drehs in der realität/praxis aus?

edit :

sicher dass du 1000hd meinst ? - laut dem video ist da gewichtstechnisch mit der bmpcc nicht wirlklich alles paletti (ausser man filmt gern ohne objektiv)



Darthharry
Beiträge: 124

Re: steadicam für bmpcc gesucht ( beratung )

Beitrag von Darthharry »

Wir haben das 1000 da und es geht mit der Pocket. Natürlich nur mit einer leichten Linse und sonst keinem Zubehör (Monitor usw.). Ansonsten nimm die Glidecam 2000. Aber das wird selbst mit dem Handschuh auf Dauer zu schwer.

Und stundenlange Drehs ohne Weste würde ich nicht empfehlen, aber wo macht man das schon. Der Akku der Pocket hält nur 30 Minuten ;)

Aber probier es aus, wenn es nicht geht schick das Zeug wieder zurück.



mcbob3
Beiträge: 459

Re: steadicam für bmpcc gesucht ( beratung )

Beitrag von mcbob3 »



mcbob3
Beiträge: 459

Re: steadicam für bmpcc gesucht ( beratung )

Beitrag von mcbob3 »

hier noch n video gefunden



videowuif
Beiträge: 350

Re: steadicam für bmpcc gesucht ( beratung )

Beitrag von videowuif »

@Mamok: bei Interesse, ich verkaufe meine"Flycam 5000" (ohne Weste)
LG
Wolfgang
Sony NEX EA50|Sony CX 730|Panasonic GH2|Sony FX1 E



Scherbi
Beiträge: 24

Re: steadicam für bmpcc gesucht ( beratung )

Beitrag von Scherbi »

Ich würde mich mal nach dem Eagle Eye Gimbal umsehen.
Ist in England um 700 Euro (umgerechnet natürlich) mit dem 32bit Controller zu bekommen.
Außerdem könntest du den Gimbal direkt über China bestellen, da kostet er mit dem 8bit Controller etwa 440 Euro. Dann kommen noch knapp 25% dazu (Einführumsatzsteuer, blablabla) und somit bist du auf etwa 550 Euro.

Ich nutze den Gimbal seit etwa einem Monat und bin für diesen Preis richtig zufrieden!

Wenn du Infos dazu suchst, schau mal bei CameTV vorbei. Ist genau der gleiche!

Mit freundlichen Grüßen,
Peter



W&W ModernMedia
Beiträge: 5

Re: steadicam für bmpcc gesucht ( beratung )

Beitrag von W&W ModernMedia »

Also wir haben eine Flycam Nano und mit der BMPCC funktioniert das super!
Auch Gewichtsmäßig ist das garkein Problem. Falls es dann doch mal etwas länger geht, ist die mitgelieferte Unterarmschiene völlig ausreichend.

Preislich lag das Teil bei ca. 200€ netto.
Dieser eine Augenblick...

W&W ModernMedia GbR

www.ww-modernmedia.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53