Gemischt Forum



Digital 8 Film überspielt? - Rückgängig machen?



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Choco

Digital 8 Film überspielt? - Rückgängig machen?

Beitrag von Choco »

Hallo zusammen.

Wir haben leider einen Teil eines Hochzeitvideos überspielt.
Gibt es denn irgend eine Möglichkeit das ganze wieder rückgängig zu machen?

Es handelt sich um einen Digital 8 Film. Es wurde einfach ein Stück neu aufgenommen auf der Kassette.

Welche Chancen hat man, das alte Video wieder zu bekommen. Egal was es kostet.

Danke Choco

brucky -BEI- gmx.de



PJ

Re: Digital 8 Film überspielt? - Rückgängig machen?

Beitrag von PJ »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo zusammen.
:
: Wir haben leider einen Teil eines Hochzeitvideos überspielt.
: Gibt es denn irgend eine Möglichkeit das ganze wieder rückgängig zu machen?
:
: Es handelt sich um einen Digital 8 Film. Es wurde einfach ein Stück neu aufgenommen auf
: der Kassette.
:
: Welche Chancen hat man, das alte Video wieder zu bekommen. Egal was es kostet.
:
: Danke Choco


soweit ich weiß, ist das Video nicht mehr zu retten... !!!
Sollte aber jemand noch eine Möglichkeit kennen, bitte posten, würde mich auch interessieren, ist aber eher unwahrscheinlich...

MfG
P.

webmaster -BEI- philippjaehnel.de



Konrad

Re: Digital 8 Film überspielt? - Rückgängig machen?

Beitrag von Konrad »

Wenn du das Band überspielt hast bleibt dir wohl nichts anderes überig als nach der Scheidung auf die zweite Hochzeit zu warten.
Wenn du allerdings das Video auf der Festplatte gelöscht hättest...

Konrad
(User Above) hat geschrieben: : soweit ich weiß, ist das Video nicht mehr zu retten... !!!
: Sollte aber jemand noch eine Möglichkeit kennen, bitte posten, würde mich auch
: interessieren, ist aber eher unwahrscheinlich...
:
: MfG
: P.




Gast

Re: Digital 8 Film überspielt? - Rückgängig machen?

Beitrag von Gast »

Gelöscht ist gelöscht und bleibt gelöscht in dem Fall.
Tut mir leid für Dich.



Wiro

Re: Digital 8 Film überspielt? - Rückgängig machen?

Beitrag von Wiro »

-BEI- Choko
Nimms leicht - wir haben alle unser Lehrgeld bezahlt.
Um so etwas zu verhindern gibt es die Schreibschutzlasche an den Cassetten.
Wenn die aktiviert ist, muß das Band tabu sein.
Gruss Wiro



Ulrich

Re: Digital 8 Film überspielt? - Rückgängig machen?

Beitrag von Ulrich »

(User Above) hat geschrieben: : -BEI- Choko
: Nimms leicht - wir haben alle unser Lehrgeld bezahlt.
: Um so etwas zu verhindern gibt es die Schreibschutzlasche an den Cassetten.
: Wenn die aktiviert ist, muß das Band tabu sein.
: Gruss Wiro


Moin,
ist das wirklich so? Ich habe mal mit jemanden auf der CEBIT gesprochen, die stellten die Bänder für die Kameras von Aufklärungsflugzeugen her. Er sagte jedes Band wird nur einmal benutzt, denn wenn das Flugzeug abgeschossen wird, könnte man sonst sogar das sehen was vor diesem Flug auf den Band war und das in der vierten Generation.
Ich schreibe das nur weil gesagt wurde: Egal was es kostet.
Oder besteht ein Unterschied zwischen Digital und Analog?!?
Werde mal jemanden fragen, falls er mir das überhaupt beantworten darf.
Gruß
Ulrich

MDLLemuria -BEI- aol.com



Choco

Re: Digital 8 Film überspielt? - Rückgängig machen?

Beitrag von Choco »

Das es nicht so einfach ist, hab ich mir schon gedacht. Aber vielleicht gibts ja irgendwelche Datenrettungsfirmen, die auch Filme wieder herstellen können.

brucky -BEI- gmx.de



Erich

Re: Digital 8 Film überspielt? - Rückgängig machen?

Beitrag von Erich »

Hallo!
Nein!
Nur weil ein Digitalsignal abgespeichert wird, kann es nicht einfach wieder hergestellt werden.
1. Es ist ein BAND und keine PLATTE. Neue Daten werden nicht auf freie Bereiche einer Platte geschrieben. Es wird an der Position geschrieben, an der das Band sich gerade befindet. Vorhanden Daten werden dabei unwiederruflich überschrieben.
2. Datenrettung ist auch bei Platten nur dann möglich, wenn die Daten noch nicht überschrieben werden.

--- Weg ist weg ---.

Gruß!
Erich



Wolfgang

Re: Digital 8 Film überspielt? - Rückgängig machen?

Beitrag von Wolfgang »

Das stimmt so nicht. Man kann auch bei Festplatten Daten wiederherstellen, die physikalisch überschrieben wurden, sogar über mehrere Generationen. Der Aufwand ist allerdings enorm. Deshalb überschreiben Löschprogramme die Daten auch bis zu 20 mal mit Zufallsdaten. Wenn das "koste es was es wolle" ernst gemeint ist würde ich auch empfehlen sich an einen prof. Datenretter zu wenden. Es kann allerdings wirklich sehr teuer werden, und ein 100%iger Erfolg kann vermutlich auch nicht garantiert werden.
(User Above) hat geschrieben: :
: Hallo!
: Nein!
: Nur weil ein Digitalsignal abgespeichert wird, kann es nicht einfach wieder hergestellt
: werden.
: 1. Es ist ein BAND und keine PLATTE. Neue Daten werden nicht auf freie Bereiche einer
: Platte geschrieben. Es wird an der Position geschrieben, an der das Band sich gerade
: befindet. Vorhanden Daten werden dabei unwiederruflich überschrieben.
: 2. Datenrettung ist auch bei Platten nur dann möglich, wenn die Daten noch nicht
: überschrieben werden.
:
: --- Weg ist weg ---.
:
: Gruß!
: Erich




Wiro

Re: Digital 8 Film überspielt? - Rückgängig machen?

Beitrag von Wiro »

Hallo,
das ist ein hochinteressantes Thema. Wenn es wirklich dazu kommt, einem prof. Datenretter die Sache zu übertragen, dann bitte bitte das Ergebnis hier kurz mitteilen. Ich persönlich kann mir kaum vorstellen, daß so etwas möglich ist.
Gruss Wiro



Der Beobachter

Re: Digital 8 Film überspielt? - Rückgängig machen?

Beitrag von Der Beobachter »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo,
: das ist ein hochinteressantes Thema. Wenn es wirklich dazu kommt, einem prof.
: Datenretter die Sache zu übertragen, dann bitte bitte das Ergebnis hier kurz
: mitteilen. Ich persönlich kann mir kaum vorstellen, daß so etwas möglich ist.
: Gruss Wiro


...es ist enorm welcher Schwachsinn über eine endeutige Sache gescgrieben wird,

überschrieben ist überschrieben da geht kein Weg daran vorbei.

Der Beobachter



Udo

Re: Digital 8 Film überspielt? - Rückgängig machen?

Beitrag von Udo »

(User Above) hat geschrieben: : ...es ist enorm welcher Schwachsinn über eine endeutige Sache gescgrieben wird,
:
: überschrieben ist überschrieben da geht kein Weg daran vorbei.
:
: Der Beobachter


Schlecht beobachtet.

Überschrieben ist nicht überschrieben.
0 ist nicht 0 und 1 ist nicht 1.
0 ist alles was unter einen bestimmten Level ist und 1 ist alles über einen bestimmten Level der Magnetisierung (oder Richtung der Magnetisierung oder..., abhängig vom Aufzeichnungsverfahren).
Vereinfacht: eine 0 mit einer 0 überschrieben ergibt etwas anderes als eine 0 mit einer 1 überschrieben.
Die Profies können das wirklich wieder hervorzaubern, auch über mehrerre Generationen. Aber das kostet.
Nur, wie schon weiter oben erwähnt, durch die verschiedensten Shredderverfahren mit mehrfachen Überschreiben ist ein sicheres Löschen möglich.

Udo



Wolfgang

Re: Digital 8 Film überspielt? - Rückgängig machen?

Beitrag von Wolfgang »

behaupten kann man viel ... lies doch z.B. mal
http://antioffline.de/elnino/manuals/Ge ... efahr.html
(User Above) hat geschrieben: :
: ...es ist enorm welcher Schwachsinn über eine endeutige Sache gescgrieben wird,
:
: überschrieben ist überschrieben da geht kein Weg daran vorbei.
:
: Der Beobachter




Erich

Re: Digital 8 Film überspielt? - Rückgängig machen?

Beitrag von Erich »

Hallo Udo!
(User Above) hat geschrieben: : Die Profies können das wirklich wieder hervorzaubern,
: auch über mehrerre Generationen. Aber das kostet.


Roß und Reiter nennen.
Wer kann das?
Was kostet das?

Gruß!
Erich



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26