Queru hat geschrieben:Toll was Olympus so alles baut!
aber ich vertraue da lieber einer Firma die sich hauptsächlich mit Audio beschäftigen und nicht noch mit Bügeleisen, Reisewecker und Sitzheizung auftrumpfen :)
Wie zum Beispiel Panasonic, u.a. Hersteller der 'one and only' GH4 !
http://www.panasonic.com/de/consumer.html
Queru hat geschrieben:by the way - ich bin nahezu jeden Tag auf PK's und ich habe noch nie einen Kollegen mit einer Olympus gesehen (ob Diktiergerät, Kamera oder Kuli)
Aber alle laufen dort mit Tascam DR-07 rum?
By the Way: Ich habe auch einen Tascam Recorder - den DR-680.
Aber der Olympus ist deutlich handlicher - und das bei gutem Ton!
Noch ein Tipp @Woody:
Falls Du die Seite noch nicht kennst:
Auf
http://www.audiotranskription.de/ gibt's ausführliche (Vergleichs-)Tests diverser Audio-Recorder samt Hörproben!
Hinweis zum Lesen älterer Tests: Olympus LS-5 (neuer) und LS-11 (älter) sind bis auf Speichergrösse, Gehäusefarbe und Zubehör identisch.
Und unter
http://www.avisoft.com/recordertests.htm - einem Spezialisten für Aufnahmen von Naturgeräuschen und -stimmen - eine Tabelle mit dem Eingangsrauschen (NICHT dem Rauschen der eingebauten Mikrophone!) verschiedener Rekorder.
Je weiter oben in der Liste ein Gerät steht, desto weniger rauschen seine Eingänge.