Woody
Beiträge: 31

Suche guten Audio Recorder inkl. Windschutz

Beitrag von Woody »

Ich suche ein Gerät um Stimmen und Naturgeräusche aufzunehmen. Ich dachte da an ein Olympus LS-12 oder ähnliches Gerät. Was haltet ihr vom Olympus, eignet sich das für mein Vorhaben? Auf was muss man beim Windschutz aufpassen? Ist es egal welchen man kauft oder gibt es da große Unterschiede?



Queru
Beiträge: 61

Re: Suche guten Audio Recorder inkl. Windschutz

Beitrag von Queru »

Ich verwende für Video, Atmos und Reportage seit 2 Jahren den Tascam DR-07 - ein handliches Arbeitstier
den DR-05 habe ich in der Bucht für unter 100€ gesehen

Olympus ist für mich ein Büromaschinenhersteller er hat vllt mal gute Schreibmaschinen Registrierkassen und Diktiergeräte gebaut - ist aber sehr subjektiv :)



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Suche guten Audio Recorder inkl. Windschutz

Beitrag von Skeptiker »

Ich bin nach wie vor glücklich mit meinem Olympus LS-5.

Rauscht nicht zu stark (natürlich, weniger wäre immer besser!), nimmt Geräusche feinaufgelöst auf, liegt gut in der Hand und ist sehr übersichtlich zu bedienen.

Die Eingänge (Line / Mic) sind ebenfalls rauscharm.

Übrigens: Olympus ist in erster Linie ein Medizinaltechnik-Hersteller. Also Feinmechanik, Optik, Elektronik. Inkl. High-Tech Mikroskope mit sehr guten Objektiven! Und hat mit den Pearlcordern eine lange Tradition von Mini-Aufnahme- und Diktiergeräten - früher mit Mikro-Kassetten.


PS:
Für das kleine LS-12 (Form und wohl auch Grösse wie LS-5) liegen vermutlich 2 Schaumstoff-Kappen bei.
Gegen stärkeren Wind habe ich mir einen Olympus WJ1 Fellwindschutz geleistet (teurer Spass, wie alles Olympus-Zubehör), der passgenau sitzt und recht gut abschirmt (allerdings muss man die Schaumstoffkappen vorher entfernen).

PS2:
Wenn es Olympus irgendwann noch schaffen würde, in ihren System-Kameras für Video neben 30p auch 25p (vielleicht sogar 1080/50p) zur Auswahl anzubieten (wie es alle Anderen tun), wäre ich wieder mit der Firma versöhnt.
SO bleibt da leider ein Missklang, der mich trotz einzigartigem "In-Kamera Stabilizer" (IBIS) weiterhin daran hindert, von diesen Sturköpfen eine Kamera zu kaufen!
Zuletzt geändert von Skeptiker am Sa 25 Okt, 2014 01:12, insgesamt 1-mal geändert.



Queru
Beiträge: 61

Re: Suche guten Audio Recorder inkl. Windschutz

Beitrag von Queru »

Toll was Olympus so alles baut!

aber ich vertraue da lieber einer Firma die sich hauptsächlich mit Audio beschäftigen und nicht noch mit Bügeleisen, Reisewecker und Sitzheizung auftrumpfen :)

by the way - ich bin nahezu jeden Tag auf PK's und ich habe noch nie einen Kollegen mit einer Olympus gesehen (ob Diktiergerät, Kamera oder Kuli)



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Suche guten Audio Recorder inkl. Windschutz

Beitrag von Skeptiker »

Queru hat geschrieben:Toll was Olympus so alles baut!

aber ich vertraue da lieber einer Firma die sich hauptsächlich mit Audio beschäftigen und nicht noch mit Bügeleisen, Reisewecker und Sitzheizung auftrumpfen :)
Wie zum Beispiel Panasonic, u.a. Hersteller der 'one and only' GH4 !
http://www.panasonic.com/de/consumer.html
Queru hat geschrieben:by the way - ich bin nahezu jeden Tag auf PK's und ich habe noch nie einen Kollegen mit einer Olympus gesehen (ob Diktiergerät, Kamera oder Kuli)
Aber alle laufen dort mit Tascam DR-07 rum?

By the Way: Ich habe auch einen Tascam Recorder - den DR-680.
Aber der Olympus ist deutlich handlicher - und das bei gutem Ton!


Noch ein Tipp @Woody:
Falls Du die Seite noch nicht kennst:
Auf http://www.audiotranskription.de/ gibt's ausführliche (Vergleichs-)Tests diverser Audio-Recorder samt Hörproben!
Hinweis zum Lesen älterer Tests: Olympus LS-5 (neuer) und LS-11 (älter) sind bis auf Speichergrösse, Gehäusefarbe und Zubehör identisch.

Und unter http://www.avisoft.com/recordertests.htm - einem Spezialisten für Aufnahmen von Naturgeräuschen und -stimmen - eine Tabelle mit dem Eingangsrauschen (NICHT dem Rauschen der eingebauten Mikrophone!) verschiedener Rekorder.
Je weiter oben in der Liste ein Gerät steht, desto weniger rauschen seine Eingänge.
Zuletzt geändert von Skeptiker am So 26 Okt, 2014 12:51, insgesamt 1-mal geändert.



TonBild
Beiträge: 2070

Re: Suche guten Audio Recorder inkl. Windschutz

Beitrag von TonBild »

Woody hat geschrieben:Ich suche ein Gerät um Stimmen und Naturgeräusche aufzunehmen.

Sony D100
http://www.audiotranskription.de/sony-pcm-d-100

Der Olympus LS-12/14 ist zwar vom Ton nicht ganz so gut (in ruhigen Passagen hört man auch ein leichtes Rauschen), aber dafür deutlich kleiner:
https://www.audiotranskription.de/olympus-ls-12-ls-14

Bei beiden sollte man natürlich für Außenaufnahmen einen guten Windschutz verwenden.



Woody
Beiträge: 31

Re: Suche guten Audio Recorder inkl. Windschutz

Beitrag von Woody »

Auf was muss man beim Kauf eines Stativs achten? Kann man für alle Geräte das gleiche Stativ verwenden?



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Suche guten Audio Recorder inkl. Windschutz

Beitrag von Skeptiker »

@Woody:
Wie wär's mit irgendeiner Bemerkung zu den bisherigen Hinweisen (brauchbar / nicht brauchbar), bevor man mit der nächsten Frage kommt?
Nicht böse gemeint, ging mir nur gerade durch den Kopf.



Woody
Beiträge: 31

Re: Suche guten Audio Recorder inkl. Windschutz

Beitrag von Woody »

Ich habe mich noch nicht für ein bestimmtes Gerät entschieden, jedoch möchte ich für Audio Recorder, Windschutz und Stativ nicht mehr als 250 Euro ausgeben.
Der Sony D100 ist mir zu teuer. Deshalb kommen für mich wahrscheinlich nur die Tascam und Olympus Geräte in Frage, oder was meint ihr?

Mir ist bei einer Natur-Hörprobe des Olympus LS-12 kein Rauschen aufgefallen. Hat zufällig jemand ein Beispiel wo man das Rauschen hört?



gunman
Beiträge: 1434

Re: Suche guten Audio Recorder inkl. Windschutz

Beitrag von gunman »

Queru hat geschrieben:Ich verwende für Video, Atmos und Reportage seit 2 Jahren den Tascam DR-07 - ein handliches Arbeitstier
den DR-05 habe ich in der Bucht für unter 100€ gesehen

Olympus ist für mich ein Büromaschinenhersteller er hat vllt mal gute Schreibmaschinen Registrierkassen und Diktiergeräte gebaut - ist aber sehr subjektiv :)
Ich benutze seit 2 Jahren einen Olympus LS11 und was soll ich sagen:
klein, leicht, sehr schnelle Aufnahmebereitschaft, SD Kart und HD UND der Ton ist mehr als OK, also deine Aussage ist wirklich sehr subjektiv, sollte man eigentlich nicht machen, wenn man das Gerät noch nie probiert hat...
Was mich nicht umbringt macht mich nur stärker



TonBild
Beiträge: 2070

Re: Suche guten Audio Recorder inkl. Windschutz

Beitrag von TonBild »

Woody hat geschrieben:Ich habe mich noch nicht für ein bestimmtes Gerät entschieden, jedoch möchte ich für Audio Recorder, Windschutz und Stativ nicht mehr als 250 Euro ausgeben.
Der Sony D100 ist mir zu teuer.
Vielleicht wäre so etwas für Dich geeignet:
Sony PCM-M10 anthracite Bag-Bundle
http://www.thomann.de/de/sony_pcmm10_an ... bundle.htm



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Suche guten Audio Recorder inkl. Windschutz

Beitrag von Skeptiker »

@TonBild:

Gute Idee.
Das Sony PCM-M10 ist wohl von allen bisher empfohlenen Geräten am rauschärmsten und deshhalb gut für Naturgeräusche geeignet.

Ein Fellwindschutz ist dafür ein Muss (falls mal etwas Wind herrscht), die 'BUNDLE'-Tasche mit den Schnallen & Riemen gefällt mir weniger, aber Geschmackssache!



schloerg
Beiträge: 106

Re: Suche guten Audio Recorder inkl. Windschutz

Beitrag von schloerg »

Der Sony PCM-M10 ist wirklich einfach nur gut. Leicht zu bedienen, 35 Jahre Erfahrung bei der Herstellung von handlichen Audiorecordern (Erfinder des "Walkman") und unglaubliche 30 Stunden Betriebsbereitschaft mir einem Satz Batterien, Akkus. Würde ich nicht tauschen gegen irgend einen neuen Recorder, sei es Tascam, Marantz oder Zoom.

Gruss aus Zürich



Woody
Beiträge: 31

Re: Suche guten Audio Recorder inkl. Windschutz

Beitrag von Woody »

Muss der Windschutz wie ein richtiges Fell aussehen oder reichen auch diese kleinen Schaumstoffteile(WS-5) wie beim Olympus ls-11 aus?

http://www.thomann.de/de/olympus_ls11.htm



TonBild
Beiträge: 2070

Re: Suche guten Audio Recorder inkl. Windschutz

Beitrag von TonBild »

Woody hat geschrieben:Muss der Windschutz wie ein richtiges Fell aussehen oder reichen auch diese kleinen Schaumstoffteile
Hängt von der Windstärke ab: Je stärker, desto aufwendiger (und meist auch wesentlich teurer) muss der Windschutz sein.

Wenn es fast keine Luftbewegung am Mirko (die auch durch Eigenbewegungen hervorgerufen werden kann) gibt, so reicht auch bei Außenaufnahmen meist ein Schaumstoffwindschutz.



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Suche guten Audio Recorder inkl. Windschutz

Beitrag von Blackeagle123 »

Von den Zoom Rekordern hört man doch eigentlich nur gutes. Muss ja nicht gleich ein H6 sein, aber der H4n ist doch auch schon super. Vielleicht bekommst Du aber auch den H6 gebraucht günstig zu dem Preis. Und damit hast Du sogar die Möglichkeit, richtig sauber zu pegeln. Du kannst Dir natürlich auch erstmal einen Rekorder ausleihen und ausprobieren, oft kommt es ja auch auf die Bedienung an.

Viele Grüße!



Bildstabilisator
Beiträge: 508

Re: Suche guten Audio Recorder inkl. Windschutz

Beitrag von Bildstabilisator »

Ich nutze seit Jahren den ZoomH2n und bin sowohl was Interviews, als auch Atmo-Aufnahmen angeht, sehr zufrieden. Die Menüführung nach den gemachten Aufnahmen ist nicht ideal, auch auch da gewöhnt man sich dran.

Von der Qualität der Aufnahmen zu dem günstigen Preis finde ich ein gutes Allround Aufnahmegerät.
Kameras: Nikon Z6, Canon XA10
Software: Lightroom, Magix Video Deluxe, Davinci Resolve



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Suche guten Audio Recorder inkl. Windschutz

Beitrag von carstenkurz »

Queru hat geschrieben: by the way - ich bin nahezu jeden Tag auf PK's und ich habe noch nie einen Kollegen mit einer Olympus gesehen (ob Diktiergerät, Kamera oder Kuli)

Weil die so klein sind ;-)

Ich kenne viele Journalisten mit den kleinen Olympus Rekordern. Ich wüsste auch nicht, wieso man nun ausgerechnet für diese Art Arbeit ein Gerät mit besonderen Leistungsmerkmalen braucht. Als der Rekordermarkt noch übersichtlicher war, waren die Olympus durchaus in einigen Bereichen vorne mit dabei - wegen der relativ präsenten Aufnahme eben gerade auch im Bereich Sprachverständlichkeit. Als Musiker waren mir die aber auch immer zu 'diktiergeräteartig'.

- Carsten
and now for something completely different...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von Clemens Schiesko - Di 2:01
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von mikroguenni - Di 0:33
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von soundofciao - Di 0:32
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von CineMika - Di 0:17
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Alfred Zarathustra - Mo 23:19
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von iasi - Mo 22:18
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - Mo 22:01
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Was schaust Du gerade?
von GaToR-BN - Mo 17:51
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von slashCAM - Mo 15:21
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von iasi - So 15:51
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 22:16
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Sa 15:53
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Sa 13:31
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von 123oliver - Sa 11:53
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von rush - Sa 9:36
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von Jalue - Do 21:26
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17