News-Kommentare Forum



Intels Broadwell-E soll erst 2016 kommen



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Intels Broadwell-E soll erst 2016 kommen

Beitrag von slashCAM »

Nachdem AMD nicht mehr sehr aktiv im Rennen um die schnellsten CPUs gegen Intel mitkämpft, scheint es Intel mit der Vorstellung neuer Technologien auch etwas langsamer anzugehen
Bild

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Intels Broadwell-E soll erst 2016 kommen



DV_Chris
Beiträge: 3216

Re: Intels Broadwell-E soll erst 2016 kommen

Beitrag von DV_Chris »

Bezahlbare 6-Kerner gibt es bei Intel seit über drei Jahren. Den Anfang machte der i7-980, der auch noch heute gute Dienste leistet.



Bommi
Beiträge: 561

Re: Intels Broadwell-E soll erst 2016 kommen

Beitrag von Bommi »

Rudi Schmidts hat geschrieben:Für Anwender bedeutet dies tatsächlich auch einen gewissen Investitionsschutz, denn wer sich jetzt und heute einen Haswell-E kauft, kann somit ziemlich sicher davon ausgehen bis 2016 kaum etwas schnelleres für weniger Geld zu bekommen. Und das fühlt sich in Zeiten wie diesen ja fast schon zu beruhigend an...
Na, das ist ja mal ein nettes Argument. Und es lässt sich auf die Spitze treiben: Wenn AMD komplett den Bach runter geht, hat Intel gar keine Konkurrenz mehr und muss nichts neues mehr entwickeln! Somit wäre eine Investition auf Jahre 'gesichert'.



iasi
Beiträge: 29584

Re: Intels Broadwell-E soll erst 2016 kommen

Beitrag von iasi »

... und dann können Intel und AMD wieder kräftig über die Tablet-Konkurrenz jammern, die ja den Desktopmarkt so einbrechen ließ - dass dies schlicht daran liegen könnte, dass es an Kaufanreizen mangelt, kommt denen natürlich nicht in den Sinn.

Vor allem, da jede kleine Änderung an der CPU gleich einen kompletten Plattformwechsel erfordert.
Die aktuellen Intel-E 6 und 8-Core erforderen teures Drum Herum, was sie letztlich auch teuer macht.
Und 2016 fällt Intel sicherlich wieder ein, dass DDR4 nicht mehr taugt und man kann seine teuren Riegel zusammen mit dem ebenso teuren Mainboard in die Tonne kicken.



CameraRick
Beiträge: 4883

Re: Intels Broadwell-E soll erst 2016 kommen

Beitrag von CameraRick »

DDR4 ist echt das Problem des neuen Sockels.
Da die alten Hexas nicht viel langsamer und DDR3 eben deutlich attraktiver ist hatte ich überlegt dann lieber auf so einen zu gehen - doch bei den 2011ern schießt der Preis grad durch die Decke.
Tja, bleibts halt erstmal beim bestehenden Setup.



Bommi
Beiträge: 561

Re: Intels Broadwell-E soll erst 2016 kommen

Beitrag von Bommi »

iasi hat geschrieben:... und dann können Intel und AMD wieder kräftig über die Tablet-Konkurrenz jammern...
Über AMD dürfen wir nicht schimpfen. Die haben mit dem Kaveri-Prozessor und dessen Heterogener Systemarchitektur (HSA) eine sensationelle Innovation vorgelegt.

Die ersten Kaveri-Rechner sollten ursprünglich mit einer für HSA optimierten Version des Games Battlefield ausgeliefert werden. Die CPU mit integrierter Grafik (GPU) bietet also rechnerisch Höchstleistung. Dafür muss die Software HSA allerdings unterstützen. Eines der Open-Office-Derivate tut das in der Tabellenkalkulation und HSA beschleunigt Berechnungen hier um den Faktor 10!

Das Problem ist, dass Intel massiv gefördert wird, so dass sich fast ein Monopol entwickelt hat. In sämtlichen Büros auf diesem Planeten laufen doch überwiegend Intel-Rechner, obwohl AMD-CPU's ein hervorrandes Preis/Leistung-Verhältnis bieten.

Kein Wunder, dass dem kleinen AMD langsam aber sicher die Luft ausgeht und die sich längst aus dem Rennen um Hochleistung verabschiedet haben. HSA könnte AMD zum CPU-Giganten Intel aufschließen lassen. HSA wäre der Turbo für Bürorechner und den mittleren Leistungsbereich. HSA wird von Software leider nicht unterstützt, weil überall Intel herumsteht.



iasi
Beiträge: 29584

Re: Intels Broadwell-E soll erst 2016 kommen

Beitrag von iasi »

AMD hat doch seit dem 8-core (oder besser 4-module)-4GHz nicht mehr wirklich was Neues gebracht.
Und selbst die Dinger waren im Vergleich zu den Vorgängern nicht wirklich leistungsfähiger ...
AMD hat sich selbst das Wasser abgegraben.
Während Intel mit 12 und nun 16 Threats rechnet, bietet AMD im Desktopbereich nur 8. AMD ist nicht mal in der Lage einen Opteron mit 12/16-Modulen auf AM3+ zu portieren.

AMD ist Geschichte und der Aktienkurs nicht grundlos im Keller



Bommi
Beiträge: 561

Re: Intels Broadwell-E soll erst 2016 kommen

Beitrag von Bommi »

iasi hat geschrieben:AMD hat sich selbst das Wasser abgegraben.
AMD hat sich nicht das Wasser abgegraben. Die haben sich aus dem Bereich Hochleistungs-Prozessoren zurückgezogen. Aus wirtschaftlicher Notwendigkeit. Die konnten nicht mehr mithalten, weil der übermächtige Intel über ein finanzielles Backup durch den mittleren und unteren Bereich verfügt. Unnötigerweise, denn AMD-CPU's sind in Büros und in der Verwaltung mindestens ebenso wirtschaftlich einzusetzen wie Intel-Produkte.
iasi hat geschrieben:AMD ist Geschichte...
So weit ist es zum Glück noch nicht. Wenn es passieren sollte, knallen bei Intel die Korken. Die können dann ganz gemächlich die nächste CPU-Generation entwickeln und in aller Ruhe die Markteinführung vorbereiten.

Auf den Markt gebracht wird die neue CPU aber nicht dann, wenn sie fertig ist. Das würde im Fall eines Monopols wirtschaftlich keinen Sinn machen. Intel wird abwarten, bis immer höhere Anforderungen (z.B. 4K, 6K, 8K) die Anschaffung neuer Technik erzwingen und so den Widerstand der Kunden brechen, überteuerte CPU's zu bezahlen.

Die verspätete Einführung des Broadwell-E ist ein Vorgeschmack auf eine solche Strategie.



iasi
Beiträge: 29584

Re: Intels Broadwell-E soll erst 2016 kommen

Beitrag von iasi »

Bommi hat geschrieben:
iasi hat geschrieben:AMD hat sich selbst das Wasser abgegraben.
AMD hat sich nicht das Wasser abgegraben. Die haben sich aus dem Bereich Hochleistungs-Prozessoren zurückgezogen. Aus wirtschaftlicher Notwendigkeit. Die konnten nicht mehr mithalten, weil der übermächtige Intel über ein finanzielles Backup durch den mittleren und unteren Bereich verfügt. Unnötigerweise, denn AMD-CPU's sind in Büros und in der Verwaltung mindestens ebenso wirtschaftlich einzusetzen wie Intel-Produkte.
AMD hatte es mit der FX-Serie und den Modulen verkackt - daher mussten sie mit den Preisen derart runter, dass der ganze Laden ins finanzielle Schlingern geriet.
Die für 2016 (vage) angekündigten FX-Nachfolger sollen daher auch nicht mehr mit der Modultechnik daher kommen - wenn sie kommen.

Intel die Schuld für den Bockmist zu geben, den AMD gemacht hat, ist etwas zu leicht.
Wie gesagt: Es gab mal eine Zeit, da hatte AMD den Ruf mit Intel auf einer Leistungsstufe zu stehen - dies gehört jedoch wieder der Vergangenheit an und AMD gilt nur mehr als Billigproduzent.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Sa 10:54
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36