Postproduktion allgemein Forum



Nuke bald kostenlos



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
Peppermintpost
Beiträge: 2535

Re: Nuke bald kostenlos

Beitrag von Peppermintpost »

@Kundesbranzler

ich verstehe deine Argumente, aber ich habe den Eindruck, das du wen Workflow von Spielfilm mit dem von Werbung gleich setzt, und das ist so einfach nicht richtig.

Im Spielfilm Bereich hast du natürlich vollkommen recht, da sitzt der Supervisor fast den ganzen Tag im Kino und joggelt in den Versionen rum und gibt Änderungswünsche ab. Und der Comper sitzt den ganzen Tag am Nuke und takkert die Shots zusammen. Da brauchst du tatsächsich 2 Workstation, einmal mit Nuke und einmal mit Hiero, aber für die Anwendung brauchst du Hiero ja eigentlich nicht, weil es ein RV Player ja im Grunde schon alles macht was du willst, und da kannste den input auch spcripten und direkt aus Shotgun auslesen etc.
Aber wie auch immer - bei Spielfilm sind Hiero und Nuke 2 Arbeitsplätze und Nuke Studio eigentlich sowieso überflüssig.

Camrick spricht aber über Werbung, und da läuft es anders. Da ist Online ein Tagwerk und kollaborativ wird da fast nie gearbeitet.
Online bedeutet in der Werbung, das dir ständing mindestens 3 Menschen in den Rücken atmen und du durchgehend von Shot zu Shot springst, das bedeutet du brauchst eine Timeline den ganzen Tag, du musst aber auch alle Arbeitsabläufe die mit Bild zu tun haben gleichzeitig verfügbar haben, ob CC, VFX oder Grafik. Das reine Conform und dann die Shots raus rechen, das dauert 20min und die Sache ist gegessen, das macht Nuke Studio aber nicht aus.
Und das was er mit den Preisen anspricht, ein Smoke/Flame Artist bekommt im Schnitt ca. 200Euro/Tag mehr als ein Nuke Artist, ob das Produkt dann 2000 Euro mehr kostet spielt keine Rolle, weil du das Geld sehr schnell wieder raus hast. Dazu kommt, das in der Werbung die Arbeitsplätze unterschiedlich viel Geld kosten, und auch das ist bei Spielfilm egal.

Viele sagen z.B. eine Flame ist Mist und viel zu teuer, von der technischen Seite kann man sich evtl. darüber streiten, kaufmännisch ist das aber totaler Unsinn, weil der Tagessatz den man bekommt auch ein völlig anderer ist und man mit keinem anderen System so viel Geld verdienen kann. Also das billigste und beste Produkt macht nicht immer auch am meisten Sinn.
-------------------------------------------------------
leave the gun take the cannoli
-------------------------------------------------------
www.movie-grinder.com



kundesbanzler
Beiträge: 760

Re: Nuke bald kostenlos

Beitrag von kundesbanzler »

Peppermintpost hat geschrieben:ich verstehe deine Argumente, aber ich habe den Eindruck, das du wen Workflow von Spielfilm mit dem von Werbung gleich setzt, und das ist so einfach nicht richtig.
Nein, das tue ich nicht, meine Argumente betreffen alle Workflows, an denen mehr als eine Person beteiligt sind (nichts anderes bedeutet kollaborativ schließlich) und dass dies bei Werbung fast nie vorkommt ist natürlich Unsinn. Ich würde die Behauptung sogar umdrehen: für die nicht kollaborativen Workflows ist Nuke und sein Ökosystem ohnehin fast nie interessant und das wird es durch NukeS mittelfristig auch nicht werden, da nicht alle Flame-/Smoke-Artists schlagartig darauf umsatteln.

Ich kenne keine Statistiken bzgl. der Verteilung von Nuke bzw, Flame/Smoke in Abhängigkeit von Teamgröße und Branche, und alle unsere Erfahrungen diesbezüglich sind nicht repräsentativ, aber ich würde mal sagen Nuke wird auch bei der Werbung tendenziell dort benutzt, wo mehrere Leute zusammenarbeiten.

Wir müssen uns nicht darüber streiten, dass Hiero in seiner stiefmütterlich gepflegten Form für jeden Kundenkontakt, der übers Anschauen hinaus geht, nicht verwendbar war. Das ist klar. Wie gesagt, ich finde da hätte sich längst was tun müssen.

Mir ist aber unbegreiflich, wie man nicht verstehen kann dass zwei fest verdrahtete Anwendungen immer schlechter sind als trennbare. Für manche ist es bestenfalls egal, besser ist es für niemanden. Man kann es ja auch auf Lizenzebene machen: ist eine Nuke- und eine Hiero-Lizenz da, kann man NukeS starten.

Wir können jetzt gern allerhand Alltagsszenarien durchgehen und gucken, wo die Nachteile im Detail liegen. Ich war schon auf Werbeprojekten gebucht, wo ein Flamer ein drittel jedes Arbeitstages damit verbracht hat, Plates zu exportieren und diverse Cutdowns mit neuen Versionen aus dem Comp zu versehen. Geht in Hiero auf Knopfdruck. Geht jetzt aber nicht mehr, wenn die NukeS-Lizenz bereits ausgecheckt ist. Wie oft hab ich schon erlebt, dass das Producing (oder manchmal auch ich selbst) Quicktimes für Zwischenabnahmen im NLE jedes mal neu manuell zusammenschustert haben. Geht in Hiero auf Knopfdruck. Jetzt aber nicht mehr, wenn die NukeS-Lizenz bereits ausgecheckt ist. Angenommen ich will einem 3dler zeigen, dass irgendein Rendering nicht im Zusammenhang funktioniert. Dann schneide ich erstmal mühsam ein Quicktime (oder eine RV-Sequenz) zusammen und schicke ihm den Link per Mail bzw. rufe ihn her. Oder man zeigts in Hiero auf Knopfdruck. Jetzt halt nicht mehr ... ihr wisst schon.

Das sind genau die Anwendungsfälle wo schon das rohe Hiero Gold wert ist und die kommen vor allem in mittelgroßen Commercial-Workflows vor.

Dass die Festverdrahtung mit Nuke für eine Kundensession auch ein sehr wichtiger Anwendungsfall ist, das ist unbestritten. Aber dass es der existenzberechtigende ist, dem sich alles unterordnen muss ist nur der Tatsache geschuldet, dass die Menschen zu fantasielos an ihren Arbeitsalltag rangehen - und eine technische Notwendigkeit gibt es für die Untrennbarkeit sowieso nicht.



CameraRick
Beiträge: 4883

Re: Nuke bald kostenlos

Beitrag von CameraRick »

kundesbanzler hat geschrieben:
CameraRick hat geschrieben:Versetz Dich aber auch mal in die Lage anderer: ein Hiero kann ich hier keinem Aufschwatzen, weil es keinen direkten Vorteil bietet.
Du wirst nicht glauben, wie oft ich das in den letzten Jahren schon gehört hab. Man bezahlt lieber jedes Jahr 10k den Leuten, damit sie 10% des Tages mit dem Eingeben von Dateinamen und Erstellen von Ordnern verbringen (oder beschäftigt 10% Leute, die den ganzen Tag nichts anderes machen), als einmal 4k für Hiero.
Das sind halt Dinge die hier einfach mal gar nicht zutreffen, daher irrelevant für unsere Anschaffungen.
Für mich ist Fakt, dass Hiero in unserem Setting zwar durchaus einen Vorteil bieten könnte, aber überhaupt nicht wirtschaftlich wäre. Man bezahlt zu viel Lizenz für zu wenig Effekt - Dinge, die man mit anderer Software eben auch machen kann, die auch besser zu uns passt.

Studio ist halt u.a. der Angriff auf den Smoke. Und natürlich werden nicht alle Smoker und Flamer umsteigen - aber die Agenturen fragen sich vielleicht auch irgendwann, wieso ich 6,5k am Tag für einen Smoke bezahlen soll wenns der Nuke doch auch für weniger als die Hälfte kann. Ich bin ja kein Smoker/Flamer, und will nur meinen Arbeitsbereich ausdehnen :)
Mir ist aber unbegreiflich, wie man nicht verstehen kann dass zwei fest verdrahtete Anwendungen immer schlechter sind als trennbare. Für manche ist es bestenfalls egal, besser ist es für niemanden.
Das ist halt einfach irgendwo Quatsch, dass es nicht besser sein könnte. Halt nur nicht für Dich - ist doch nicht wild :)
Oder man zeigts in Hiero auf Knopfdruck. Jetzt halt nicht mehr ... ihr wisst schon.
...das setzt voraus, dass Du Deine Hiero Lizenz schon weggeworfen hast und auf Studio gewechselt bist. Hiero nimmt Dir keiner weg. Das geht nächstes Jahr so wie heute - Du kannst nicht immer davon ausgehen, dass Hiero nun weg ist, das ist erstmal nicht so :)



motiongroup

Re: Nuke bald kostenlos

Beitrag von motiongroup »



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11