Gemischt Forum



Combustion:Animationsproblem Thema ist als GELÖST markiert



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
WebMike

Combustion:Animationsproblem

Beitrag von WebMike »

hallo zusammen,
habe folgendes problem.
Beispiel: ich möchte in combustion einen ausgefüllten kreis animieren der sich vom unteren bildschirmrand noch oben und zurück bewegt. wenn ich diesen kreis nun animiere und den arbeitsbereich rendere, habe ich, wenn ich mir das avi anschaue, keine richtige schoene flüssige bewegung des kreises. hierbei spielt es keine rolle ob die animation 1 min oder 10 sec lang ist.
warum bewegt sich der kreis nicht flüssig. kann mir jemand helfen ?

Danke

michael -BEI- stiller-web.de



Stefan

Re: Combustion:Animationsproblem

Beitrag von Stefan »

Renderst Du mit Vollbildern (progressiv) oder mit Halbbildern (interlaced)?

Viel Glück
Stefan



WebMike

Re: Combustion:Animationsproblem

Beitrag von WebMike »

(User Above) hat geschrieben: : Renderst Du mit Vollbildern (progressiv) oder mit Halbbildern (interlaced)?
:
: Viel Glück
: Stefan


habe die einstellung auf unteres halbbild und oberes halbbild umgestellt, und auch ohne halbbilder, passiert aber nichts. oder kann man woanders noch was einstellen ?? hatte nämlich auch den verdacht das es daran liegt.



michael -BEI- stiller-web.de



Player

Re: Combustion:Animationsproblem

Beitrag von Player »

Falls du den Windows Media Player benutzt: Der WMP9 ist recht empfindlich gegenüber fragmentierten Platten.
Sonst müsstest du mal schreiben, welche Rendereinstellungen du benutzt.



WebMike

Re: Combustion:Animationsproblem

Beitrag von WebMike »

(User Above) hat geschrieben: : Falls du den Windows Media Player benutzt: Der WMP9 ist recht empfindlich gegenüber
: fragmentierten Platten.
: Sonst müsstest du mal schreiben, welche Rendereinstellungen du benutzt.


danke erst einmal für eure hilfe. meine angaben waren auch etwas dürftig.

habe eigentlich vor eine kartenverlaufsanimation zu machen, aber das problem tritt auch auf wenn ich einfach nur einen kreis animiere. es sieht so aus als würden mir zu wenig frames angezeigt werden. also ein leichtes ruckeln.

meine outputeinstellung sind: pal d1 720x567 / PAR 1.07 Frames: 25 / lower first (habe ich aber auch schon mit upper oder no fields ausprobiert).
liegt es vielleicht an der auflösung. habe die auflösung gewählt, da mein video material auch in der auflösung ist, und ich alles später in premiere zusammenschneide.

ich rendere mit dem morgan multimedia codec, da ich bei ihm am wenigsten verlust habe/standarteinstellungen(glaube ich). gibt es einen unterschied zwischen den render-einstellungen und den output-einstellungen in der komposition ? bzw welche einstellungen werden verwendet.
vielleicht fällt euch ja noch etwas ein. danke erst einmal.


michael -BEI- stiller-web.de



Stefan

Re: Combustion:Animationsproblem

Beitrag von Stefan »

Wenn Du die Ausgabe nur auf dem PC betrachtest, kann Dir das Anzeigeprgramm einen Streich spielen. Du siehst die flüssige Bewegung auf dem TV besser.
(User Above) hat geschrieben: :
: gibt es einen unterschied zwischen den
: render-einstellungen und den output-einstellungen in der komposition?


Ja auf jeden Fall!

Mit den Rendereinstellungen "Halbbilder" erezugst Du 50 Halbbilder/s. Diese Animation muss flüssiger ablaufen, als eine Animation mit Renderung 25 Vollbildern/s.

Die Exporteinstellungen sollten natürlich zu den Rendereinstellungen passen. Also gerendert mit Halbbildern unteres zuerst, dann auch Exportieren mit Halbbildern unteres zuerst.

Morgan MJPEG (richtig?) macht mich etwas stutzig. Willst Du für interlaced Anzeige (TV und/oder) oder für progressive Anzeige (nur PC, nie TV) produzieren? Falls für TV, dann schau Dir das Endergebnis auch auf dem TV an. Wenn der Kreis dann eine Springprozession aufführt, also vor/zurück bei Bewegung von links nach rechts, dann tausche beim Rendern und Exportieren die Halbbildreihenfolge.

Viel Glück
Stefan




WebMike

Re: Combustion:Animationsproblem

Beitrag von WebMike »

ok danke für deine antwort stefan. werde mal ein bischen rumprobieren und schauen ob ich das ruckeln weg bekomme. das video will ich später auf tv sehen. werde es also als svcd oder dvd aus premiere exportieren.

gruss michael

michael -BEI- stiller-web.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Fr 5:06
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Fr 0:29
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von roki100 - Do 22:31
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 22:03
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von Jalue - Do 21:26
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von cantsin - Do 21:21
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Do 10:43
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» >Der LED Licht Thread<
von Alex - Do 9:03
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von Nigma1313 - Do 0:36
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Was hörst Du gerade?
von rush - Mi 20:50
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Mi 18:46
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Magnetic - Di 19:37
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 20:32
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - So 23:12
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Drushba - Sa 21:06
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28