DSLR-Freak hat geschrieben:Oh! Ein Vergleich D750 <--> D810 Sehr interessant!!
Ich habe bei einem Tester im Netz von einer Problematik im Weißabgleich bei Nikon (D810/D750) im Vergleich zu Canon gelesen. Ehrlich gesagt, habe ich immer einen enorm guten Eindruck von Nikon bzgl. Color-Science gehabt. Es würde mich wundern, wenn Nikon hier einen Fehler macht, eher glaube ich, dass diese Abweichungen im Weißabgleich (z.B. auch ggü. Canon) sogar gewollt sind, weil Farben bei Hauttönen dann besser wirken. Derzeit habe ich Canon, bin aber mit den Farben nicht ganz so zufrieden wir vorher bei Nikon - insbesondere bei Hauttönen.
Vielleicht ist ein akurater Weißabgleich nicht immer das wichtigste Kriterium in der Color-Science? Kann das jemand bestätigen?
Ich bin auch Fan von Nikon Bodys und die 810 im speziellen ist im Grunde die erste DSLR die ein Featureset bietet das ich sie mir kaufen möchte.
Ich habe jetzt diverse Vergleichstests gesehen, für mich am interessantesten waren die Vergleiche zwischen GH4 (weil ich die technisch klasse finde) und der Canon 5D (wegen dem FullFrame Look)
Mein Eindruck war, wenn es um Farben geht, dann ist das was aus einer GH4 raus kommt wirklich am besten, ich hab von einer GH4 noch nichts gesehen wo ich Farblich enttäuscht war. Bei Nikon und Canon sieht das anders aus. Die Nikon finde ich gerade im Vergleich zur Canon immer sehr blau (liegt natürlich auch daran das die Canon Tendenz warm abgestimmt ist), aber auch wenn dieser blau Touch da ist, so finde ich dennoch die Abstufungen z.B. bei Hauttönen von der Nikon besser, wo eine Canon schon Ansätze hat flächig zu werden, hat die Nikon immer noch Details. Ich spreche jetzt wirklich nicht von Details bei Objekten, wie Blätter an einem Baum, sondern von Farbabstufungs Details. Gerade in den Schatten Bereichen finde ich die Nikon klassen besser als die Canon. Ich habe bei den Vergleichen einige Bilder gesehen wo ich die Canon besser fand als die Nikon, aber das war ein Verhältniss von 10:1 oder 20:1.
Mir ist sowas wie auto White Balance recht egal, weil bei mir sowieso alles durch die Farbkorrektur geht, und da mal schnell das Footage auf neutral zu drehen ist für mich kein Ding. Ich finde die Nikon von allem was ich bis jetzt gesehen habe wirklich gut.
Für mich ist die GH4 eine echt klasse Alternative für eine etwas andere Anwendung, aber bei der 810 hab ich noch nichts wirklich negatives gesehen.
Was mich interessieren würde, hat die 810 einen Okular Verschluss und kann man den Spiegel da raus rupfen? Gibts da Erfahrungswerte?