Gemischt Forum



Windows Media Player, bitte kein Deinterlacing! Thema ist als GELÖST markiert



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
rassnik

Windows Media Player, bitte kein Deinterlacing!

Beitrag von rassnik »

hallo,
wie aus dem betreff zu erkennen würde ich gerne den media player dazu bewegen interlaced material bei der wiedergabe nicht zu deinterlacen.
wer kann helfen?
danke, rassnik

topf -BEI- systemfeind.de



- Udo -

Re: Windows Media Player, bitte kein Deinterlacing!

Beitrag von - Udo - »

(User Above) hat geschrieben: : hallo,
: wie aus dem betreff zu erkennen würde ich gerne den media player dazu bewegen
: interlaced material bei der wiedergabe nicht zu deinterlacen.
: wer kann helfen?
: danke, rassnik


Volle Auflösung, kein 1/2-DV für die Darstellung.

Und deinterlacen im Decoder abschalten, falls es die Option gibt. Suche mal in den Eigenschaften des DV-Decoders



Peter

Re: Windows Media Player, bitte kein Deinterlacing! *PIC*

Beitrag von Peter »

-BEI- Rassnik:

Mit den Einstellungen des Mediaplayer wird es Dir nicht gelingen. Aber folgende Lösung funktioniert:

Lade Dir das DirectX ControlPanel herunter
http://www.3dcenter.de/downloads/direct ... -panel.php

Im Control Panel disabelst Du unter DirectDraw und Direct3D die Hardware Acceleration.

Viele Grüße
vom Peter

Videofreunde

Peter -BEI- Dreisky.de



Stefan

Re: Windows Media Player, bitte kein Deinterlacing!

Beitrag von Stefan »



rassnik

Re: Windows Media Player, bitte kein Deinterlacing!

Beitrag von rassnik »



-BEI- stefan & udo
wenn der media player meine dv´s nur in halber palauflösung abspielen würde, hätte ich das schon dazugeschrieben. auch bei (vermeintlich) voller auflösung wird schön deinterlaced.

-BEI- udo
gute idee! es geht auch ohne controlpanel über dxdiag.exe. nach deaktivierter hardwarebeschleunigung kein deinterlacing mehr. allerdings ist das leider kein dauerzustand (den ich aber gern hätte)

-BEI- all
vor gar nicht allzulanger zeit wurden bei mir die dv´s immer ohne deinterlacing (aber mit hardwarebeschleunigung) abgespielt. es muß also auch noch einen anderen weg geben. wie komme ich in den in die einstellungen des windows dv codec? graphedit?

danke, rassnik


topf -BEI- systemfeind.de



Stefan

Re: Windows Media Player, bitte kein Deinterlacing!

Beitrag von Stefan »

rassnik, 'tschuldigung, dass ich mich es wagte!

"Wenn man das Unmögliche ausgeschlossen hat und das Unwahrscheinliche übrig bleibt, muss das Unwahrscheinliche die Wahrheit sein."

Viel Glück
Stefan




rassnik

Re: Windows Media Player, bitte kein Deinterlacing!

Beitrag von rassnik »

tschulli stefan,
aber diesen "lösungsvorschlag" hast du mir an anderer stelle auch schon gegeben. leider ist das keine lösung für mein problem sondern ändert lediglich die auflösung von 360 X 288 auf 720 X 576.

und da du mir innerhalb der letzten tage 2 mal lösungsvorschläge am problem vorbei gegeben hast, hab ich leider etwas patzig reagiert.

tut mir leid, hoffe du kannst mich auch ein bißchen verstehen.

ciao, rassnik

topf -BEI- systemfeind.de



- Udo -

Re: Windows Media Player, bitte kein Deinterlacing!

Beitrag von - Udo - »

(User Above) hat geschrieben: : tschulli stefan,
: aber diesen "lösungsvorschlag" hast du mir an anderer stelle auch schon
: gegeben. leider ist das keine lösung für mein problem sondern ändert lediglich die
: auflösung von 360 X 288 auf 720 X 576.
:
: und da du mir innerhalb der letzten tage 2 mal lösungsvorschläge am problem vorbei
: gegeben hast, hab ich leider etwas patzig reagiert.
:
: tut mir leid, hoffe du kannst mich auch ein bißchen verstehen.
:
: ciao, rassnik


Friede!



Stefan

Re: Windows Media Player, bitte kein Deinterlacing!

Beitrag von Stefan »

Hi rassnik

Nö kann ich eigentlich nicht.

Och 2x in den letzten Tagen am Problem vorbei? Ach wie schlimm. Bin ich ein Oberguru, der nur Richtiges schreiben darf? Wenn Dir ein Tipp nicht passt, vergiss ihn oder besser schreib wie es richtig geht.

Die Antwort aus der FAQ enthält zwei Lösungen. Der erste Tipp verändert die Voreinstellung des WMP. Das ist Grundbedingung, damit Du überhaupt eine Chance hast, Interlaced zu sehen. Du musst das nicht machen, wenn Du weisst, dass Dein WMP richtig eingestellt ist. Der zweite Tipp ändert die Interlace/Deinterlace Einstellung des M$ DV Decoders.

Willst Du wissen, was mich anätzt? Es wird ein Problem halbherzig beschrieben oder in der anderen Nachricht als "Nee, bei mir nicht ;P" in die Runde geworfen. Da rätzelt man eine Zeit, was könnte gemeint sein. Dann antwortet man nach bestem Wissen und Gewissen. Dann kommt im Nachschlag, ja so ein Unfug, so schlau war man schon selber, wenn das so wäre, hätte man das auch so geschrieben... Richtig, hätte man mal!

Gruss
Stefan



rassnik

Re: Windows Media Player, bitte kein Deinterlacing!

Beitrag von rassnik »

ok, stefan. wir werden also keine freunde mehr. ach wie schade...
wenn von dir beim nächsten mal posts mit informationsgehalt > 0 kommen, rede ich auch wieder mit dir ;)
bitte nicht mehr hierauf antworten, wird sonst endlos.
schönen tag noch.
rassnik
(User Above) hat geschrieben: :
: Hi rassnik
:
: Nö kann ich eigentlich nicht.
:
: Och 2x in den letzten Tagen am Problem vorbei? Ach wie schlimm. Bin ich ein Oberguru,
: der nur Richtiges schreiben darf? Wenn Dir ein Tipp nicht passt, vergiss ihn oder
: besser schreib wie es richtig geht.
:
: Die Antwort aus der FAQ enthält zwei Lösungen. Der erste Tipp verändert die
: Voreinstellung des WMP. Das ist Grundbedingung, damit Du überhaupt eine Chance hast,
: Interlaced zu sehen. Du musst das nicht machen, wenn Du weisst, dass Dein WMP
: richtig eingestellt ist. Der zweite Tipp ändert die Interlace/Deinterlace
: Einstellung des M$ DV Decoders.
:
: Willst Du wissen, was mich anätzt? Es wird ein Problem halbherzig beschrieben oder in
: der anderen Nachricht als "Nee, bei mir nicht ;P" in die Runde geworfen.
: Da rätzelt man eine Zeit, was könnte gemeint sein. Dann antwortet man nach bestem
: Wissen und Gewissen. Dann kommt im Nachschlag, ja so ein Unfug, so schlau war man
: schon selber, wenn das so wäre, hätte man das auch so geschrieben... Richtig, hätte
: man mal!
:
: Gruss
: Stefan



topf -BEI- systemfeind.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36