mediadesign
Beiträge: 891

Smartphone-Display abfilmen ohne Moiré-Effekt und ohne Spiegelungen

Beitrag von mediadesign »

Hallo,

als Beispiel mal folgendes:

Welche Tips und Tricks gibt es bezüglich des Abfilmens eines Smartphone-Displays, damit es möglichst wenig spiegelt und kein Moiré-Effekt auftritt? Diese Videos sind ja nicht alle durch Keying und Masken entstanden oder? Verwendet man Polfilter oder was gibts da für Möglichkeiten?

Danke für eure Hilfe.



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Smartphone-Display abfilmen ohne Moiré-Effekt und ohne Spiegelungen

Beitrag von tommyb »

Gegen Spiegelungen gibt es Pol-Filter und s.g. Flaggen, also schwarzer Stoff der so gehangen wird, dass es eben nicht spiegelt (im Beispiel ist das Tuch wohl über der Frau).

Moiré gibt es auch im Beispiel bei den Closeups (einzelne Pixel sind ab und an sichtbar). Hier scheinen sie jedoch weggefiltert worden zu sein, vielleicht aber auch selektiv weichgezeichnet (also das Gegenteil von "unscharf maskieren").

Ansonsten: stimmt der Abstand, ist Pixel-Moiré kein Problem. Zumindest bei Full HD.



mediadesign
Beiträge: 891

Re: Smartphone-Display abfilmen ohne Moiré-Effekt und ohne Spiegelungen

Beitrag von mediadesign »

Mit Polfilter wirds wohl schwierig, da sich das Display bei Drehung verdunkelt bis es komplett schwarz ist. D. h. es bleiben echt nur schwarze Reflektoren (bzw. Anti-Reflektoren)?



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Smartphone-Display abfilmen ohne Moiré-Effekt und ohne Spiegelungen

Beitrag von tommyb »

Dann drehst Du es ebend in die andere Richtung.

Probiere es doch einfach aus. Aus meiner Erfahrung reicht es normalerweise immer mit einer Flag zu arbeiten. Schwarz spiegelt sich anders als andere "Farben".



srone
Beiträge: 10474

Re: Smartphone-Display abfilmen ohne Moiré-Effekt und ohne Spiegelungen

Beitrag von srone »

eine "black-box" aus schwarzem molton löst deine probleme.

lg

srone
ten thousand posts later...



joey23
Beiträge: 654

Re: Smartphone-Display abfilmen ohne Moiré-Effekt und ohne Spiegelungen

Beitrag von joey23 »

Polfilter funktioniert nicht, gibt nur komische Regenbogenfarben.
Mindestens haltbar bis Ende: Siehe Deckelrand.



Jack43
Beiträge: 1225

Re: Smartphone-Display abfilmen ohne Moiré-Effekt und ohne Spiegelungen

Beitrag von Jack43 »

hi,

ich habe eben schnell mein SmartPhone abgefilmt und habe weder Spiegelungen noch Moiré entdecken können!

Gruß, Paul

http://youtu.be/6HO4J1E-6m0



joey23
Beiträge: 654

Re: Smartphone-Display abfilmen ohne Moiré-Effekt und ohne Spiegelungen

Beitrag von joey23 »

Das Ding ist ja auch hoch genug ufgelöst, bei der Entfernung. Geh dichter ran, oder nimm eins mit niedrigerer Auflösung, dann siehst du den Effekt.
Mindestens haltbar bis Ende: Siehe Deckelrand.



Jack43
Beiträge: 1225

Re: Smartphone-Display abfilmen ohne Moiré-Effekt und ohne Spiegelungen

Beitrag von Jack43 »

wieso soll ich näher ran? das von mediadesign angesprochene Beispiel zeigt das SmartPhone formatfüllen und da sind -wie bei meiner Aufnahme- keine Reflexionen oder Moiré zu sehen!



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Smartphone-Display abfilmen ohne Moiré-Effekt und ohne Spiegelungen

Beitrag von tommyb »

Dann stell dich mal nach draußen und versuch es nochmal (natürlich nicht bei Nacht, natürlich bei gutem Wetter).



womic2000
Beiträge: 13

Re: Smartphone-Display abfilmen ohne Moiré-Effekt und ohne Spiegelungen

Beitrag von womic2000 »

Ich denke, dass zumindest die Nahaufnahme im Studio gemacht wurde. Bei 0:48 ändert sich der Hintergrund, das Handy bleibt auf Position.



Jack43
Beiträge: 1225

Re: Smartphone-Display abfilmen ohne Moiré-Effekt und ohne Spiegelungen

Beitrag von Jack43 »

habe ich gemacht Tommy und sehe null Moiré! Logischerweise spiegelt es je nach Stellung des Displays, aber man kann den Winkel ja verändern und dann sind alle Spiegelungen weg!



Jott
Beiträge: 22693

Re: Smartphone-Display abfilmen ohne Moiré-Effekt und ohne Spiegelungen

Beitrag von Jott »

Bei Smart Phones oder Tablets mit hoher Screenauflösung wie bei dem im Film gibt es kein Moiré-Problem. Die Nahaufnahmen sind mit Green Screen gemacht (und erstaunlich bescheuert geschnitten), aber nur, weil bei einem Realdreh im sonnigen Park der Bildschirm zu dunkel erscheint.



Bilderbeweger
Beiträge: 4

Re: Smartphone-Display abfilmen ohne Moiré-Effekt und ohne Spiegelungen

Beitrag von Bilderbeweger »

Dieses Display in dem Beispiel wurde ziemlich sicher nicht abgefilmt, sondern nachträglich montiert.
Ein iPhone Screen wie in dem Beispiel kannst du superleicht mit einem Mac und QuickTime Player capturen. Dann musst du "nur noch" den Screen in das abgefilmte (Greenscreen)Handy mit AE oder so montieren. Das ist etwas Arbeit, aber ich habe beide Versionen (Abfilmen und Montage) schon gemacht und den Unterschied kennengelernt...



Jott
Beiträge: 22693

Re: Smartphone-Display abfilmen ohne Moiré-Effekt und ohne Spiegelungen

Beitrag von Jott »

Ist nicht montiert. Man sieht ja die echten Soiegelungen. Mit einem neueren iPhone wie im Film geht das problemlos, nur halt nicht in der prallen Sonne.



Bilderbeweger
Beiträge: 4

Re: Smartphone-Display abfilmen ohne Moiré-Effekt und ohne Spiegelungen

Beitrag von Bilderbeweger »

Wenn ich die Sättigung der Montage auf ca. 80% stelle, sehe ich die Spiegelungen auch. Kann man also gut machen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13