jasonts
Beiträge: 12

Suche den richtigen Camcorder.

Beitrag von jasonts »

Hallo,
ich bin von Beruf Pressefotograf und nebenher produziere ich immer mehr Videos. Dabei verwende ich zur Zeit meine Canon 5D Mark III und bin in vielen Fällen sehr zufrieden.

Allerdings stört mich das ganze Zeug was da alles an der Kamera hängt (Sucherlupe, XLR Recorder etc.). Da ich oft auch sehr hektische Szenen dokumentieren muss, habe ich mit den ganzen Kabeln oft Schwierigkeiten.

Der Rolling Shutter macht das ganze auch nicht besser und da ich keine Objektive mit Bildstabilisator besitze, ist filmen aus der Hand sowieso schon fast unmöglich.

Aus diesen Gründen möchte ich mir gerne einen Camcorder zulegen, der die Schwachstellen meiner DSLR ausgleicht.

Ich such ein Gerät das:

- 4:2:2 aufzeichnen kann, weil Fernsehsender das so fordern
- das einen Global Shutter hat, damit die Kamera das filmen kann, was bei der 5D einfach nicht brauchbar ist
- XLR, Shotgun-Mikroklemmee, Billdstabilisator, Sucher und Klappdisplay sollen eingebaut sein, damit ich sehr flexibel und schnell bin
- CF als Speichermedium bevorzugt (optional)

Was den Preis angeht möchte ich mich nicht richtig festlegen. Ich will es so formulieren: So günstig wie möglich, aber so teuer wie nötig, damit die Anforderungen erfüllt werden.

Es sollte auch ein aktuelles Gerät sein. Gebrauchtgeräte sind für mich aus steuerlichen Gründen nicht interessant.

Hat jemand ein paar Vorschläge? Ich finde leider kaum noch CCD Camcorder.



TonBild
Beiträge: 2070

Re: Suche den richtigen Camcorder.

Beitrag von TonBild »

jasonts hat geschrieben: Ich such ein Gerät das:

- 4:2:2 aufzeichnen kann, weil Fernsehsender das so fordern
- das einen Global Shutter hat, damit die Kamera das filmen kann, was bei der 5D einfach nicht brauchbar ist
- XLR, Shotgun-Mikroklemmee, Billdstabilisator, Sucher und Klappdisplay sollen eingebaut sein, damit ich sehr flexibel und schnell bin
- CF als Speichermedium bevorzugt (optional)
Der Canon XF200 bzw. der XF205 HD Camcorder sollten interessant für Dich sein, da die beiden mit CompactFlash-Speicherkarten arbeiten und auch sonst einige Eigenschaften haben, die sie für Deine Anwendung geeignet erscheinen lassen:

http://youtu.be/EBH9IldIE8Q
http://www.canon.de/For_Home/Product_Fi ... nal/XF200/

Ich selbst arbeite mit einem der Vorgänger und bin zufrieden.



pixelschubser2006
Beiträge: 1717

Re: Suche den richtigen Camcorder.

Beitrag von pixelschubser2006 »

Oder das Vorgängermodell, die XF100. Aus unerfindlichen Gründen ist dieses Modell noch immer am Markt und kostet ca. 40% weniger. Straßenpreis im Moment ca. 1900 Euro. Die XF100 hat "nur" 10x Zoom (statt 20x!), einen spürbar schlechteren Sucher und soll nicht ganz so gu wie der Nachfolger verarbeitet sein. Lt. Canon ist die Bildqualität im Wesentlichen identisch (hat mir ein Typ von denen auf einer Messer erklärt.). Die XF200 hat einen drehbaren Handgriff - was einem sicherlich schnell ans Herz wächst, jedoch kam man bisher auch ohne aus bzw muss es mit jeder anderen Kamera auch.
Ich finde beide Kameras geil. Bin auch das Geraffel mit dem DSLR-Kram leid. Allerdings darf man nicht zuviel erwarten. Ich habe neulich nen Pressefotografen getroffen, der hatte seinen Sony Henkelmann auch wie ne DSLR aufgriggt. Soviel weniger Gebamsel ist das auch nicht, mit Schulterstütze, Kopflicht, Rohrmic und Funkstrecke. Er meinte nur lakonisch: "Mit dem ganzen Zeug dran sieht jede Kamera aus wie ein Weihnachtsbaum." Dennoch ist das Drehen damit sicherlich angenehmer. Alleine das leidige Thema Batterie für den Audiorecorder u.s.w. Ich glaub ich muss auch mal wieder Geld sparen, um in dieser Richtung zu investieren...



Jott
Beiträge: 22769

Re: Suche den richtigen Camcorder.

Beitrag von Jott »

Den Global Shutter-Wunsch musst du knicken. Dessen Relevanz schwindet allerdings bei einer Kamera, die schon von Haus aus ruhige Bilder liefern kann (gute Ergonomie plus guter optischer Stabilisator), gegen Null.



rush
Beiträge: 15044

Re: Suche den richtigen Camcorder.

Beitrag von rush »

Mir würde noch die HPX171 einfallen... hat zumindest noch ccd's aber dafür ein anderes (teures) speichermedium.
keep ya head up



jasonts
Beiträge: 12

Re: Suche den richtigen Camcorder.

Beitrag von jasonts »

Gibt es sonst wirklich nichts mehr mit CCD Sensoren? Das ist wirklich schade, weil ich sehr viel Aktion filme :/

Die Canon XF200 habe ich mir auch schon angeguckt. Sieht soweit ganz gut aus.

Jetzt bin ich über die PXW-X70 von Sony gestolpert. Wie seht ihr die?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32