jasonts
Beiträge: 12

Suche den richtigen Camcorder.

Beitrag von jasonts »

Hallo,
ich bin von Beruf Pressefotograf und nebenher produziere ich immer mehr Videos. Dabei verwende ich zur Zeit meine Canon 5D Mark III und bin in vielen Fällen sehr zufrieden.

Allerdings stört mich das ganze Zeug was da alles an der Kamera hängt (Sucherlupe, XLR Recorder etc.). Da ich oft auch sehr hektische Szenen dokumentieren muss, habe ich mit den ganzen Kabeln oft Schwierigkeiten.

Der Rolling Shutter macht das ganze auch nicht besser und da ich keine Objektive mit Bildstabilisator besitze, ist filmen aus der Hand sowieso schon fast unmöglich.

Aus diesen Gründen möchte ich mir gerne einen Camcorder zulegen, der die Schwachstellen meiner DSLR ausgleicht.

Ich such ein Gerät das:

- 4:2:2 aufzeichnen kann, weil Fernsehsender das so fordern
- das einen Global Shutter hat, damit die Kamera das filmen kann, was bei der 5D einfach nicht brauchbar ist
- XLR, Shotgun-Mikroklemmee, Billdstabilisator, Sucher und Klappdisplay sollen eingebaut sein, damit ich sehr flexibel und schnell bin
- CF als Speichermedium bevorzugt (optional)

Was den Preis angeht möchte ich mich nicht richtig festlegen. Ich will es so formulieren: So günstig wie möglich, aber so teuer wie nötig, damit die Anforderungen erfüllt werden.

Es sollte auch ein aktuelles Gerät sein. Gebrauchtgeräte sind für mich aus steuerlichen Gründen nicht interessant.

Hat jemand ein paar Vorschläge? Ich finde leider kaum noch CCD Camcorder.



TonBild
Beiträge: 2070

Re: Suche den richtigen Camcorder.

Beitrag von TonBild »

jasonts hat geschrieben: Ich such ein Gerät das:

- 4:2:2 aufzeichnen kann, weil Fernsehsender das so fordern
- das einen Global Shutter hat, damit die Kamera das filmen kann, was bei der 5D einfach nicht brauchbar ist
- XLR, Shotgun-Mikroklemmee, Billdstabilisator, Sucher und Klappdisplay sollen eingebaut sein, damit ich sehr flexibel und schnell bin
- CF als Speichermedium bevorzugt (optional)
Der Canon XF200 bzw. der XF205 HD Camcorder sollten interessant für Dich sein, da die beiden mit CompactFlash-Speicherkarten arbeiten und auch sonst einige Eigenschaften haben, die sie für Deine Anwendung geeignet erscheinen lassen:

http://youtu.be/EBH9IldIE8Q
http://www.canon.de/For_Home/Product_Fi ... nal/XF200/

Ich selbst arbeite mit einem der Vorgänger und bin zufrieden.



pixelschubser2006
Beiträge: 1717

Re: Suche den richtigen Camcorder.

Beitrag von pixelschubser2006 »

Oder das Vorgängermodell, die XF100. Aus unerfindlichen Gründen ist dieses Modell noch immer am Markt und kostet ca. 40% weniger. Straßenpreis im Moment ca. 1900 Euro. Die XF100 hat "nur" 10x Zoom (statt 20x!), einen spürbar schlechteren Sucher und soll nicht ganz so gu wie der Nachfolger verarbeitet sein. Lt. Canon ist die Bildqualität im Wesentlichen identisch (hat mir ein Typ von denen auf einer Messer erklärt.). Die XF200 hat einen drehbaren Handgriff - was einem sicherlich schnell ans Herz wächst, jedoch kam man bisher auch ohne aus bzw muss es mit jeder anderen Kamera auch.
Ich finde beide Kameras geil. Bin auch das Geraffel mit dem DSLR-Kram leid. Allerdings darf man nicht zuviel erwarten. Ich habe neulich nen Pressefotografen getroffen, der hatte seinen Sony Henkelmann auch wie ne DSLR aufgriggt. Soviel weniger Gebamsel ist das auch nicht, mit Schulterstütze, Kopflicht, Rohrmic und Funkstrecke. Er meinte nur lakonisch: "Mit dem ganzen Zeug dran sieht jede Kamera aus wie ein Weihnachtsbaum." Dennoch ist das Drehen damit sicherlich angenehmer. Alleine das leidige Thema Batterie für den Audiorecorder u.s.w. Ich glaub ich muss auch mal wieder Geld sparen, um in dieser Richtung zu investieren...



Jott
Beiträge: 22758

Re: Suche den richtigen Camcorder.

Beitrag von Jott »

Den Global Shutter-Wunsch musst du knicken. Dessen Relevanz schwindet allerdings bei einer Kamera, die schon von Haus aus ruhige Bilder liefern kann (gute Ergonomie plus guter optischer Stabilisator), gegen Null.



rush
Beiträge: 15038

Re: Suche den richtigen Camcorder.

Beitrag von rush »

Mir würde noch die HPX171 einfallen... hat zumindest noch ccd's aber dafür ein anderes (teures) speichermedium.
keep ya head up



jasonts
Beiträge: 12

Re: Suche den richtigen Camcorder.

Beitrag von jasonts »

Gibt es sonst wirklich nichts mehr mit CCD Sensoren? Das ist wirklich schade, weil ich sehr viel Aktion filme :/

Die Canon XF200 habe ich mir auch schon angeguckt. Sieht soweit ganz gut aus.

Jetzt bin ich über die PXW-X70 von Sony gestolpert. Wie seht ihr die?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Di 22:37
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Di 22:07
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Di 21:06
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von Jan - Di 20:32
» LOG-Frage
von Jott - Di 20:19
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Bluboy - Di 17:05
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von ruessel - Di 12:14
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von toniwan - Di 8:57
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Jott - Di 4:48
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von Roland v Strand - Mo 23:06
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Clemens Schiesko - Mo 14:48
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von 72cu - So 22:22
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - So 19:12
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03