Postproduktion allgemein Forum



MXF Dateien Probleme beim Rendern



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
gerius
Beiträge: 72

MXF Dateien Probleme beim Rendern

Beitrag von gerius »

Hallo,
kann es sein, dass MXF Files einer Canon XF100 beim Render in Premiere CS6 Probleme bereitet?
Ich habe ein größeres Projekt geschnitten und egal in welchem Format ich rendern will, es bricht immer wieder ab.



TomStg
Beiträge: 3727

Re: MXF Dateien Probleme beim Rendern

Beitrag von TomStg »

Zum 3125. Mal: es ist kein Problem in Premiere CS6.
Wie wärs, wenn Du einfach mal die Suchfunktion des Forums benutzen würdest?



gerius
Beiträge: 72

Re: MXF Dateien Probleme beim Rendern

Beitrag von gerius »

OK, und wonach soll ich suchen?



terra
Beiträge: 28

Re: MXF Dateien Probleme beim Rendern

Beitrag von terra »

Hallo gerius,

mehr Informationen wären für uns hilfreich. Deine Frage kann ich klar beantworten mit:
--> JA
Eine andere Frageformulierung wäre daher hilfreicher.

Ich habe hier aus einer Canon XF305 MXF-Files von 3 bis 60 Minuten Länge, teilweise über CF-Cards hinweg gespeichert (continuous recording).
Installiert habe ich Premiere CS5.5 unter Windows und die Canon XF Utilities bislang in Version 1.3.2, seit ein paar Wochen in 1.4.0.

Mein Workflow:
1. MXF mittels XF Utilities auslesen und die 2GB-Chunks von der Speicherkarte je Film zusammengesetzt als MXF exportieren (MXF-Streamdatei exportieren > Jeden Clip zusammenfassen.

2. Die daraus entstehenden MXF-Clips in Premiere importieren.

3. After Effects Komposition mit Dynamic Link.

4. Rendern in dem gewünschten Format.

Dabei habe ich 24 GB RAM und mind. 50 GB auf den Arbeitspartitionen frei. Es reicht aber von beidem viel weniger.

Probleme: Keine

Terra



gerius
Beiträge: 72

Re: MXF Dateien Probleme beim Rendern

Beitrag von gerius »

Cool, danke erstmals für deine nette Antwort.
Was ist wenn ich die Daten bereits auf der Festplatte habe und die CF-Karte bereits gelöscht worden ist?
Gibts da noch Möglichkeiten?



terra
Beiträge: 28

Re: MXF Dateien Probleme beim Rendern

Beitrag von terra »

Bei mir: Kein Unterschied.
Manchmal nehme ich zunächst die MXF-File-Struktur 1:1 auf die Festplatte. Mit diesem Verzeichnis (auch wenn es in Unterverzeichnissen liegend ist) kann Canon XF Utility (1.3.2 und 1.4.0 getestet) genauso umgehen, als wäre es eine CF-Speicherkarte.



gerius
Beiträge: 72

Re: MXF Dateien Probleme beim Rendern

Beitrag von gerius »

Das heißt ich soll die MXF Datei aus jedem Ordner auslesen und in einen neuen Ordner ablegen?
Und wofür der Abstecher in After Effects? Dort werden ja Übergänge und dergleichen nicht übernommen.



terra
Beiträge: 28

Re: MXF Dateien Probleme beim Rendern

Beitrag von terra »

a) Es ist egal, ob von CF-Card oder von Festplatte das Canon XF Utility die MXF-Quelldateien verarbeitet. Mach es so, wie es für dich am einfachsten ist (vermutlich direkt von CF-Card)
b)... das war die Beschreibung meines Worflows ...
Das sollte nur aufzeigen, dass ich mit den MXF-Files auch im Zusammenspiel mit DynamicLink zwischen Premiere und After Effects keine Probleme habe.



gerius
Beiträge: 72

Re: MXF Dateien Probleme beim Rendern

Beitrag von gerius »

OK, aber wie genau lese ich die Dateien in Utility aus, wenn sie schon auf der Festplatte sind.
Ich habe vorhin die Ordner via media browser reingezogen und beim Rendern hats wieder nicht funktioniert.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: MXF Dateien Probleme beim Rendern

Beitrag von WoWu »

Hast Du denn die (original) MXF Filestruktur noch ? Oder hast Du Dir aus der Karte nur die Files ausgespielt, die Du für notwendig erachtet hast >
dann wird das problematisch.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



gerius
Beiträge: 72

Re: MXF Dateien Probleme beim Rendern

Beitrag von gerius »

Ich habe die Ordner 1:1 von der CF Karte herüber gespielt, also ist noch alles da.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» ntel® Core™ Ultra 7 265K, Prozessor
von dienstag_01 - Do 11:39
» Monitorprobleme nach Treiberupdate
von Jörg - Mi 23:05
» Problem bei Firmwareupdate mit FX6
von Christian 671 - Mi 20:43
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von rush - Mi 18:48
» ZEISS entwickelt virtuelle Objektive für VFX
von slashCAM - Mi 13:06
» Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt
von Bildlauf - Mi 12:21
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von macaw - Mi 10:42
» Bilder einer Landschaft - Aischgrund
von Bluboy - Mi 9:37
» Runway Gen:48 Challenge - 50 Beispiele für KI-Kurzfilme
von 7River - Mi 7:19
» KI darf ab 2. Februar nur noch mit "KI-Kompetenz" genutzt werden.
von cantsin - Mi 1:33
» Panasonic LUMIX S1R II Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Darth Schneider - Di 15:58
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Photoshop Layer-Split und der neue Keyframe Editor
von CameraRick - Di 13:53
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von macaw - Di 9:48
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Drushba - Mo 21:43
» Filmfehler, Patzer & Pannen in der ZIDZ Triologie
von Bildlauf - Mo 19:23
» OpenDRT v1.0.0 für Resolve und Nuke
von Frank Glencairn - Mo 14:19
» Global Shutter vs Rolling Shutter
von Bildlauf - Mo 12:41
» Sony RX0II Welches Mikrofon Stereo ?
von monophonic - Mo 12:31
» Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 3 ist da
von slashCAM - Mo 11:33
» Reicht dieser Media Markt PC für 4k Videoschnitt ?
von rob - Mo 11:02
» Schei­ternde Demo­k­ratie im Star Wars-Uni­versum
von macaw - Mo 10:00
» 4K Sony-Systemkamera HDC-F5500V
von ruessel - Mo 9:47
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von Frank Glencairn - Mo 7:49
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von soulbrother - So 20:38
» Sentinos no budget Video über 600k klicks
von soulbrother - So 19:50
» Blueprints und NIMs - Nvidia zeigt "3D-Guided Generative AI" für RTX GPUs
von slashCAM - So 11:21
» Schauspieler als unfreiwillige Werbefiguren - Die dunkle Seite digitaler KI-Klone
von moowy_mäkka - Sa 22:31
» Runway Gen-4-Referenzen – jetzt in allen Bezahl-Tarifen verfügbar
von Rick SSon - Sa 16:52
» Biete: FeiyuTech Gimbal AK2000+DualHandleGrip+Follow Focus V2
von soulbrother - Sa 16:45
» Warum echtes HDR oder "Fake" HDR?
von jonpais - Sa 11:55
» Motion Graphics mit KI statt After Effects?
von macaw - Fr 20:41
» Studien: Wie bewältigen Kino, Fernsehen und Streaming die grüne Transformation? Regulierung der Influencer-Tätigkeit
von Jott - Do 21:30
» Blackmagic URSA Cine 12K LF Body-Only: Jetzt für 8.089 Euro
von Frank Glencairn - Do 19:55
» Resolve - Aufnahmen mit verschiednenen fps kombinieren
von cantsin - Do 18:33
» Günstige RF Kit-Zoomoptik - Canon RF 75-300 mm F4.0-5.6
von Tscheckoff - Do 17:24