Holski
Beiträge: 47

Steadicam Curve - Erfahrungen?

Beitrag von Holski »

Hallo, hat einer Erfahrungen mit der Steadicam Curve?



otaku
Beiträge: 1180

Re: Steadicam Curve - Erfahrungen?

Beitrag von otaku »

die Curve selbst kenne ich nicht, ich kann aber ein paar Worte zu Steadycam selbst sagen, evtl hilft das.
Generell ist das Zeugs das von Steadycam kommt super gut verarbeitet, und lässt sich extrem fein justieren. Steadycam hat auch im Vergleich zu den Nachbauten immer die an feinsten funktionierenden Gimbal was Fluch und Segen zugleich ist, weil man ständig nach justiert, da die Justage Möglichkeiten aber ebenfalls sehr fein sind, hat mich das nie sonderlich gestört. Eine andere Sache ist es bei Wind, schon ein wenig Wind wirft die Steadycam aus der Bahn, da sind die Nachbauten oft wesendlich unempfindlicher.
Die Funktionsweise der Steadycam (und Nachbauten) ist nicht, wie viele denken eine art Stossdämpfer. Sondern es geht darum den Schwerpunkt genau in den Gimbal zu verlagern, womit rotations Bewegungen minimiert werden. Die vertikalen Bewegungen werden aber per Hand abgefangen, bei den grossen Steadycam mit Unterstützung des Feder Arms.
Es ist glaube ich sehr leicht zu verstehen, das je grösser die Masse der Kamera, desto ruhiger wird die Bewegung, aufgrund der Massenträgheit.
Irgendwann wird die Kamera natürlich so schwer, das man sie nicht mehr in der Hand halten kann, und dann kommen die Federarme zum tragen.
Meine Erfahrung ist, das das Gewicht einer DSLR noch recht gut am ausgestreckten Arm zu tragen ist, gleichzeitig ist die Massenträgheit gross genug, das man mit ein wenig Übung schon recht gute Ergebnisse zu Stande bringt. Mann kann damit natürlich nicht 3 Stunden am Block filmen, weil einem dann der Arm lahm wird, und man bekommt auch keine Shots, die so ruhig sind wie vom Dolly. Aber alles in Allem macht eine Steadycam Merlin nebst DSLR was man erwartet.

Die Curve samt Gopro ist aber viel viel viel zu leicht, als das gut funktionieren kann. Den Roll wird man sicher vermeiden können, aber die vertikale Bewegung wird genau so ins Bild hämmern, als trägt man die Kamera mit der Hand durch die Gegend. Schau dir Beispielvideos der Curve an, und du wirst genau das auch sehen.

Ich glaube ich würde da besser eine Merlin kaufen und falls du nur eine Gopro hast, diese dann einfach schwerer machen.
fix it in post



Holski
Beiträge: 47

Re: Steadicam Curve - Erfahrungen?

Beitrag von Holski »

Danke für die ausführliche Antwort.
Das Prinzip einer Steadycam ist mir klar. Ich besitze auch eine Glidecam HD2000 auf der ich abwechselnd meine DSLR oder Canon XA20 schwenke.

Ich verreise ab Januar für mehr als ein halbes Jahr nach Südostasien und suche eine handliche Steadycam für die Reise!



otaku
Beiträge: 1180

Re: Steadicam Curve - Erfahrungen?

Beitrag von otaku »

ah ok verstehe, naja die Merlin kannste zusammen falten, aber ich denke wenn du schon eine Glidecam hast, dann wirst du dir vermutlich nicht noch eine Merlin zulegen. Bist du zufrieden mit deiner Glidecam? Nur so aus Interesse.
fix it in post



Holski
Beiträge: 47

Re: Steadicam Curve - Erfahrungen?

Beitrag von Holski »

Mal so, mal so! Es dauert manchmal ewig bis man die Glidecam ausbalanciert hat. Man muss extrem konzentriert arbeiten, dann werden die Bilder aber gut. Ich filme aber vorwiegend Natur und Tiere und brauche die Steadycam lediglich für ein paar schöne momentaufnahmen.
Deshalb würde mir so ein kleines Curve(lein) auch sehr gelegen kommen.



otaku
Beiträge: 1180

Re: Steadicam Curve - Erfahrungen?

Beitrag von otaku »

was ist denn mit diesen mini Gyroskop Dingern, die gibts doch auch für Gopro und die sind super kompakt. Die Aufnahmen die ich da gesehen habe sahen schon wirklich gut aus.
fix it in post



Holski
Beiträge: 47

Re: Steadicam Curve - Erfahrungen?

Beitrag von Holski »

Die kenne ich nicht!



otaku
Beiträge: 1180

Re: Steadicam Curve - Erfahrungen?

Beitrag von otaku »

fix it in post



otaku
Beiträge: 1180

Re: Steadicam Curve - Erfahrungen?

Beitrag von otaku »

da gibts mehrere die das machen in unterschiedlichen preisklassen, musste mal google befragen
fix it in post



Jott
Beiträge: 22967

Re: Steadicam Curve - Erfahrungen?

Beitrag von Jott »

Am Rande: die Firma heißt Steadicam, nicht wie naheliegend mit Ypsilon geschrieben.



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Steadicam Curve - Erfahrungen?

Beitrag von tommyb »

Stedicam ist die Marke, Tiffen ist die Firma/der Hersteller.



Jack43
Beiträge: 1227

Re: Steadicam Curve - Erfahrungen?

Beitrag von Jack43 »



Jack43
Beiträge: 1227

Re: Steadicam Curve - Erfahrungen?

Beitrag von Jack43 »

[quote="Jack43"]oder dieses:

http://www.ebay.de/itm/Feiyu-3-Axis-G3- ... 4897.l5673[/quote]



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von TheBubble - So 12:32
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51