robnn
Beiträge: 1

Durchgängiger Zahnkranz für Olympus Objektive und Quenox Follow Focus

Beitrag von robnn »

Hi,

ich filme ab und zu mit meiner GH2 und habe mir deswegen ein günstiges Rig gekauft, und zwar das von Quenox/Enjoyyourcamera.

Soweit alles gut, das Rig tut seine Dienste.
Einziges Manko: Ich kann den vollen Fokussierbereich meiner Objektive nicht ausnutzen aufgrund des Zahnkranzes – irgendwann stößt er an.

Frage: Gibt es Objektivringe, die durchgängig sind und an meinen Quenox Follow Focus passen?

Danke und beste Grüße

Robin

Equipment:
- GH2
- Olympus 25 f/1.8 und 45 mm f/1.8
- Quenox Schulterstativ-Rig mit Follow Focus FF1 Vers. 2



CameraRick
Beiträge: 4881

Re: Durchgängiger Zahnkranz für Olympus Objektive und Quenox Follow Focus

Beitrag von CameraRick »

Ich glaube der Kollege hier ist Deine einzige Chance: http://www.ebay.com/sch/helicoptersean/m.html



Ulist
Beiträge: 83

Re: Durchgängiger Zahnkranz für Olympus Objektive und Quenox Follow Focus

Beitrag von Ulist »

Bei diesem Hersteller gibt es auch durchgängige Zahnkränze
http://dfocussystem.com/products/dfocus-47
Sie sehen zwar nicht elegant aus, funktionieren aber gut.

Gruß Ulist



GoaMetz
Beiträge: 82

Re: Durchgängiger Zahnkranz für Olympus Objektive und Quenox Follow Focus

Beitrag von GoaMetz »

Heho,

mglw. geht's auch ganz ohne Zahnkranz.
Ich konnte kürzlich den Ausfall eines Followfocus im Feld wegen eines verlorengegangenen Zahnkranzes mit einem einfachen Gummiring abwenden (genau der: http://www.hondogarage.com/index.php/pr ... -grip-band ). Das elastisches Band kam anstatt des Zahnkranzes auf dem Focusring eines 12-35mm/2.8; Zahnrad des FF mit leichtem Andruck fixiert... voila. Dieses Provisorium funktioniert gar besser als der Zahnkranz und ist nun zum Standard erhoben worden.
Voraussetzung ist aber, dass der Focusring sehr leichtgängi ist, was beim 45/1.8 ´ja der Fall ist, zum 25mm kann ich aber nix sagen.


HTH,

Gruß Martin
Um manche Delikte zu begreifen, genügt es, die Opfer zu kennen. [Oscar Wilde]



mcbob3
Beiträge: 459

Re: Durchgängiger Zahnkranz für Olympus Objektive und Quenox Follow Focus

Beitrag von mcbob3 »

http://halfinchrails.com/rigs-and-kits/ ... ocus-gears

denke mal damit kommst du weiter ;)



GoaMetz
Beiträge: 82

Re: Durchgängiger Zahnkranz für Olympus Objektive und Quenox Follow Focus

Beitrag von GoaMetz »

Heho,


.... nun, der ist ja gerade _nicht_ durchgehend und damit im Endeffekt nicht anders als etwa http://www.amazon.de/Fotga-flexible-adj ... B009GFZVY0 .


Gruß Martin
Um manche Delikte zu begreifen, genügt es, die Opfer zu kennen. [Oscar Wilde]



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von GaToR-BN - Mi 11:35
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von slashCAM - Mi 11:33
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - Mi 11:03
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 9:38
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von slashCAM - Mi 9:27
» Was schaust Du gerade?
von Jott - Mi 8:47
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von iasi - Di 20:09
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Magnetic - Di 19:37
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von Jost - Di 19:12
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Mo 21:14
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 20:32
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - So 23:12
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Drushba - Sa 21:06
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Was hörst Du gerade?
von berlin123 - Fr 21:30
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57