WoWu
Beiträge: 14819

Re: Interviews: Schätze Südostasiens -- mit der Blackmagic Pocket zu ARTE

Beitrag von WoWu »

@ otaku

Nein, es ist ganz sicher nicht so, dass die BM fehlerfrei ist. Aber keine Kamera ist fehlerfrei.
Bei der Black sun kann man geteilter Meinung sein aber die gab es schon beim analog Film und bei den Kameras, die dual chain haben ist auch die Ursache klar. Wenn ein Kameramann sie kennt, kann er sie vermeiden. Das hat wieder was mit der Ausbildung zu tun.
Ton ebenso. Wenn ich merke, da stimmt was nicht, prüfe ich, woran das liegt.
Kein gesunder Kameramann nimmt für einen (nicht eigenen) Gig ein Gerät in die Hand und filmt mit einer fremden Kamera drauf los.
Aber lange rede .... Du hast natürlich Recht dass sie nicht fehlerfrei ist. Schau auch mal auf den Preis. Da sind Kompromisse doch schon vorprogrammiert aber dennoch werden gute Filmet damit gute Ergebnisse erzielen. Nun kann man wieder sagen, ja, das liegt am Kameramann ...ja, aber eben nicht am Equipment, dass jedes Bild in die Hose geht.
Es ist also nicht die Kamera. (!) ;-)
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



wp
Beiträge: 807

Re: Interviews: Schätze Südostasiens -- mit der Blackmagic Pocket zu ARTE

Beitrag von wp »

ich sehe das wie Wowu.
Ein Fotograf als Location- und 'Timingscout', d.h. wenn sie z.B. irgendeinen Tempel im Gegenlicht ohne blacksun haben wollten, mussten sie halt im ersten Frühlicht den Sweetspot der BM abgreifen (setzt natürlich voraus, dass man auf den ersten Blick bei den jpgs von gestern erkennt, ob die Sonne um 6:47 Uhr noch gehen könnte oder schon problematisch ausbrennt usw.).
Das matschige, verspiegelte Display? Vermutlich haben sie gewartet, bis man wieder was erkennen konnte - 'von neun bis drei hat der Knipser frei'. Weil's eh bestenfalls langweiliges footage wird.
usw. usf.
In einem Wort: opportunistisch.

Wann und wo sieht's am besten für die cam aus?

Jede Kamera hat ihre Macken. Manche mehr, manche weniger.
Sie haben ja gerade keinen unberechenbaren Kindergeburtstag gefilmt.
Für 'guck mal, das Eichhörnchen da auf dem Baum' gibt's andere Cams, aber das sieht dann auch halt nur in den seltesten Fällen wirklich interessant aus.



nachtaktiv
Beiträge: 3169

Re: Interviews: Schätze Südostasiens -- mit der Blackmagic Pocket zu ARTE

Beitrag von nachtaktiv »

hock jürgen hat geschrieben:Hallo zusammen,
Ja es ist schon interessant das Leute mit allen Mitteln zum Beispiel mit einem Iphone usw. oder einer solchen BMD Filme fürs Fernsehen zu machen und dann auch noch GoPro Aufnahmen mit beizumischen. Ich glaube immer mehr es ist eine Art Selbstbestätigung mit solchen Geräten etwas brauchbares zu produzieren. Hut ab ! ;-)
Wenn die Filme zum Beispiel mit einer Sony PMW-F55 gedreht wird interessiert ja Niemanden und die Kameramänner erwähnt Niemand.
interessant. so hab ichs noch nicht gesehen, aber ja ... genau wie dieser luxus karossen spot der mit nem iphone gedreht wurde. eigentlich total banale werbung. aber weils mit nem telefon gedreht wurde, isses auf einmal was total besondres ....
Die Ignore Funktion ist ein Segen <3



Rick SSon
Beiträge: 1609

Re: Interviews: Schätze Südostasiens -- mit der Blackmagic Pocket zu ARTE

Beitrag von Rick SSon »

WoWu hat geschrieben:Ich bin da völlig bei Dir; nur stellt sich bei einem Produkt immer die Frage, will ich über die Inhalte diskutieren oder über die technischen Lösungen.
Wir liefern seit 10 Jahren HD Produkte so gut wie ausschliesslich an Broadcaster, die alle ähnliche technische Anforderungen haben aber statt mit den Reaktionen darüber zu debattieren, warum wir von den technischen Anforderungen abweichen wollen, statt darüber, wie die Inhalte aussehen sollen, haben wir uns gleich dafür entschieden, den technischen Aspekt so zu gestalten, dass die Anforderungen kein Hinderungsgrund sind.
Schliesslich leben wir davon, Produkte zu verkaufen und nicht davon, ob die Abnahmebestimmungen gut, schlecht, richtig oder falsch sind.

Wenn die Vertragsbedingungen eingehalten sind, erledigt sich jede art von lästiger Diskussion.
Dazu kommt eben noch, dass solche Produkte auch anders bewertet werden (wie das Interview ja auch sagt).
Wer heute noch nicht in der Lage ist, die technischen Rahmenbedingungen der Broadcaster zu erfüllen ist einfach aus der Zeit gefallen.
Selbst 10 Bit kosten in 4:2:2 nicht mehr die Welt.
Und wer glaubt, sein 8 Bit 4:2:0 über die Diskussion mit dem Redakteur durchsetzen zu können, ist falsch gewickelt. Ganz im Gegenteil. Die technische Abnahme macht die Redaktion in den meisten Häusern gar nicht sondern muss sich selbst verantworten, wenn der "rote Sticker" von der Abnahme zurück kommt.
das wollen die meisten Redakteure gar nicht. Die wollen "nicken" und dann ihre Ruhe haben und möglichst wenig Ärger mit dem Beitrag hinterher.

Deswegen verstehe ich hier so manche nicht, die nur glauben, weil die Beiträge hübsch auf ihren TV-Geräten aussehen, sie auch jeder Broadcaster nehmen müssten.
Satt dass sie sich einmal konformes Equipment zulegen und dann das Thema ein für allemal vom Tisch haben, kaufen sie sich Billigware und schaffen sich damit nur Stress bei der Abnahme.
Wer verkaufen will, sollte die Anforderungen des Käufers beachten.
Das war schon immer so.
Fernsehen stirbt ohnehin einen langsamen Tod.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Interviews: Schätze Südostasiens -- mit der Blackmagic Pocket zu ARTE

Beitrag von WoWu »

Aber nur in den Ballungsräumen.
Die Welt besteht aber aus mehr als ein paar grossen Stadtgebieten.
Da gibt es noch für lange Zeit keine sinnvollen Alternativen.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Rick SSon
Beiträge: 1609

Re: Interviews: Schätze Südostasiens -- mit der Blackmagic Pocket zu ARTE

Beitrag von Rick SSon »

WoWu hat geschrieben:Aber nur in den Ballungsräumen.
Die Welt besteht aber aus mehr als ein paar grossen Stadtgebieten.
Da gibt es noch für lange Zeit keine sinnvollen Alternativen.
Na klar, Internet gibts überall, genauso wie junge Leute. Okay, vll. überlebens ein paar Lokalsender, aber womit will der Staat auf Dauer Gebühren rechtfertigen, wenn sich niemand mehr für das "statische" Angebot interessiert.

Ich kenne selbst niemanden mehr unter 35, der `nen klassischen Fernsehanschluss besitzt. Die sind alle genervt von dem ganzen Müll, den man in der Fernsehlandschaft so content nennt.

Wozu auch, es ist viel interessanter "was Neues" im WWW zu finden, wo der Platz und die Chance für was Neues unendlich erscheinen.



Rick SSon
Beiträge: 1609

Re: Interviews: Schätze Südostasiens -- mit der Blackmagic Pocket zu ARTE

Beitrag von Rick SSon »

WoWu hat geschrieben:Aber nur in den Ballungsräumen.
Die Welt besteht aber aus mehr als ein paar grossen Stadtgebieten.
Da gibt es noch für lange Zeit keine sinnvollen Alternativen.
Na klar, Internet gibts überall, genauso wie junge Leute. Okay, vll. überlebens ein paar Lokalsender, aber womit will der Staat auf Dauer Gebühren rechtfertigen, wenn sich niemand mehr für das "statische" Angebot interessiert.

Ich kenne selbst niemanden mehr unter 35, der `nen klassischen Fernsehanschluss besitzt. Die sind alle genervt von dem ganzen Müll, den man in der Fernsehlandschaft so content nennt.

Wozu auch, es ist viel interessanter "was Neues" im WWW zu finden, wo der Platz und die Chance für was Neues unendlich erscheinen.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Interviews: Schätze Südostasiens -- mit der Blackmagic Pocket zu ARTE

Beitrag von WoWu »

Wir liefern überwiegend an Broadcaster und machen den grössten Teil des Umsatzes mit Stationen in Südamerika und Asien.
Der Content, den wir herstellen wird, je nach Thema, 50-70 mal lizensiert.
Da spielen die Internetrechte einen verschwindend winzigen Teil von ein.
Internet ist nur für den Interessant, der eine kostenlose Plattform sucht.
Damit ist aber kein Geld zu verdienen.
Oder hast Du ein Geschädtsmodell, das mit Internetrechten vernünftig Geld einspielt ?
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Stefko
Beiträge: 26

Re: Interviews: Schätze Südostasiens -- mit der Blackmagic Pocket zu ARTE

Beitrag von Stefko »

Es gibt nun übrigens Sendetermine:
Ab 12.01.15 19:30-20:15 jeden Tag ein Teil (insgesamt 5 Teile) Die Tage danach werden sie direkt hintereinander wiederholt.
Ansonsten einfach mal googlen "Schätze Südostasiens arte" da finden sich schon ein paar Einträge.
Bin schon gespannt, sowie auf die Aufnahmen der BMPCC als auch auf die Sendung an sich.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47