musicmze
Beiträge: 290

Wieviel db Unterschied zw. Sprecher & Atom/Musik

Beitrag von musicmze »

Hallo,

ich arbeite gerade an meiner ersten langen Doku und wollte fragen, ob es einen Richtwert gibt, um wieviele db sich der Off Sprecher vom Rest (Musik, Atom etc) abheben muss, damit es ausgewogen klingt.
Bis jetzt hab ich es immer nach Gefühl eingestellt ...

vg Martin



tomaus
Beiträge: 188

Re: Wieviel db Unterschied zw. Sprecher & Atom/Musik

Beitrag von tomaus »

Das Beste ist, deinen Ohren zu vertrauen. Jedes Musikstück ist anders in seiner Dynamik angelegt. Als Test spiele ich den Film mehreren unabhängigen Personen vor, da ergibt sich ein idealer Mittelwert. Je nach Musikstil musst du auch nachpegeln, leisere Stellen anheben, lautere absenken. Mit der Zeit bekommt man ein gutes Gefühl dafür.



otaku
Beiträge: 1180

Re: Wieviel db Unterschied zw. Sprecher & Atom/Musik

Beitrag von otaku »

was tomaus sagt stimmt natürlich, der Pegel unterschied sollte ca. zwischen 6 und 12 db liegen. Bei Farhrstuhl Musik werden vermutlich 6db ausreichen, bei Musik die z.B. Gesang hat wird es ehr in Richtung 12db gehen.
fix it in post



r.p.television
Beiträge: 3546

Re: Wieviel db Unterschied zw. Sprecher & Atom/Musik

Beitrag von r.p.television »

Was üblicherweise auch gemacht wird ist während der Sprechpassagen die Bässe bei der Musik zurückzunehmen.
Auf die Weise erreicht man den Effekt dass das Musikbett an sich noch sehr präsent wirkt und nicht so weggefadet aber der Sprecher bleibt sehr gut verständlich.
Ansonsten wird es schnell nervig und man hat den Eindruck beide Klangquellen kämpfen gegeneinander an.



Jott
Beiträge: 22874

Re: Wieviel db Unterschied zw. Sprecher & Atom/Musik

Beitrag von Jott »

Kommt auch drauf an, wie gut/stark die Sprecherstimme komprimiert ist. Das klappt eigentlich nur nach Gehör.



srone
Beiträge: 10474

Re: Wieviel db Unterschied zw. Sprecher & Atom/Musik

Beitrag von srone »

r.p.television hat geschrieben:Was üblicherweise auch gemacht wird ist während der Sprechpassagen die Bässe bei der Musik zurückzunehmen.
Auf die Weise erreicht man den Effekt dass das Musikbett an sich noch sehr präsent wirkt und nicht so weggefadet aber der Sprecher bleibt sehr gut verständlich.
Ansonsten wird es schnell nervig und man hat den Eindruck beide Klangquellen kämpfen gegeneinander an.
besser als die bässe abzusenken, ist imho, zwischen 400hz und 2khz die musik um ca 6db abzusenken. die bässe stören die stimmfrequenzen kaum, die mitten aber dafür umso mehr.

lg

srone
ten thousand posts later...



r.p.television
Beiträge: 3546

Re: Wieviel db Unterschied zw. Sprecher & Atom/Musik

Beitrag von r.p.television »

Das wird vermutlich stimmen. Ich habe diese sehr simple Vorgehensweise mit dem Zurücknehmen der Bässe mal vor 20 Jahren von einem Tontechniker auf den Weg bekommen und verfahre seitdem so zu meiner Zufriedenheit. Werde mal versuchen mir ein Soundprofil anzulegen um beim nächsten Testimonial auszuprobieren wieviel Vorteile diese Methode bringt.



srone
Beiträge: 10474

Re: Wieviel db Unterschied zw. Sprecher & Atom/Musik

Beitrag von srone »

um da noch weiter zugehen, telefone übertragen nicht sehr viel mehr als obiges frequenzband, da selbiges (+/- 1oktave) entscheidend für die sprachverständlichkeit ist.
wenns einfach und schnell sein soll, tut es auch eine breitbandige absenkung (Q=0,5, oder noch besser geringer) bei ca 800-1000 hz.

lg

srone
ten thousand posts later...



bArtMan
Beiträge: 501

Re: Wieviel db Unterschied zw. Sprecher & Atom/Musik

Beitrag von bArtMan »

Ich packe generell einen Kompressor auf die Soundtrack-Spur, den ich dann mit der Sprecherstimme steuere (sidechain-Steuerung). Und da stelle ich dann ungefähr 6 dB Kompression mit schnellem Attack und mittlerem Release ein. Die Musik wird somit abgesenkt, wenn der Sprecher redet. Das ganze passiert zusätzlich zur manuellen Absenkung der Musik über die Lautstärkeautomation.



musicmze
Beiträge: 290

Re: Wieviel db Unterschied zw. Sprecher & Atom/Musik

Beitrag von musicmze »

Wow, danke für die vielen Tips! Ich werde mich nächste Woche mal daran probieren ...

Ich hoffe dann, dass mein Projekt stimmig klingt ;-)
www.derfilm.Herrlehmanns-weltreise.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Jott - Sa 20:17
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mantas - Sa 13:45
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Mi 12:52
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Mi 1:26
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von iasi - Di 13:03
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von mikroguenni - Di 12:52
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Alfred Zarathustra - Mo 23:19
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12