slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Kameradrohne TTRobotix GHOST: Konkurrenz für die DJI Phantom 2?

Beitrag von slashCAM »

Der GHOST Quadrocopter von TTRobotix ähnelt der populären DJI Phantom 2 nicht nur vom Aussehen und Funktionalität her - er soll sie in einigen wichtigen Punkten auch noch übertreffen
Bild

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Kameradrohne TTRobotix GHOST: Konkurrenz für die DJI Phantom 2?



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Kameradrohne TTRobotix GHOST: Konkurrenz für die DJI Phantom 2?

Beitrag von Frank Glencairn »

Klingt interessant, womöglich könnte man da auch die Pocket drunter schrauben.



camworks
Beiträge: 1902

Re: Kameradrohne TTRobotix GHOST: Konkurrenz für die DJI Phantom 2?

Beitrag von camworks »

Und Thunder Tiger hat normalerweise eine ausgezeichnete Qualität bei seinen Produkten, die sind sehr robust und ihren Preis wert.
ciao, Arndt.



r.p.television
Beiträge: 3546

Re: Kameradrohne TTRobotix GHOST: Konkurrenz für die DJI Phantom 2?

Beitrag von r.p.television »

Klingt erstmal verlockend.
Eine deutlich bessere Kamera als eine Gopro Hero 3 wäre nun beispielsweise aktuell die GH4 mit 4k und den damit zusätzlichen Kadrierungs- und Stabilisierungsmöglichkeiten.
Hab meine Backup-GH4 mal mit eingesetztem Akku, Speicherkarte und einem Panasonic 7-14mm auf die Briefwaage gelegt. 821 Gramm. Klingt ja erstmal super. Aber die Gimbals für diese Kameras wiegen dann doch deutlich mehr als ein Gimbal für eine Hero. Und selbst wenn man mit Gimbal unter den anvisierten 1,5 Kilogramm Zuladung bleiben sollte hat man dann schon einen ganz anderen Brummer in der Luft als eine Phantom 2 mit einer Hero drunter.
Wer öfters schon geflogen ist um gute Aufnahmen zu machen der weiss dass man dann Bäumen etc. oft sehr nahe kommt. Ein Crash hat dann weitaus mehr Folgen und in Verbdindung mit Personen lasse ich lieber die Finger davon und warte auf die Hero 4 und benutze ein 3-Achsgimbal. Damit ist man wesentlich entspannter unterwegs und macht vermtulich mehr gute Aufnahmen damit, weil man die Eier dazu hat. Auch wenn die Specs der anderen Kombi vielversprechender sind. Ich spreche jetzt mal aus der Sicht eines Freelancers der sich solch eine Geschichte nebenbei anschafft aber nicht hauptsächlich solche Drohnen-Flüge anbietet. Die haben ja ganz andere Dinger in der Luft.
Ich fliege derzeit mit Phantom 2, einem 2-Achsgimbal und der Hero 3 BE und mache damit schon bessere Aufnahmen als am Anfang für möglich gehalten. Mit 3-Achsgimbal und einer Hero 4 sollte noch mehr gehen bzw. man hat weniger Ausschuss.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28137

Re: Kameradrohne TTRobotix GHOST: Konkurrenz für die DJI Phantom 2?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Das Video ist so informativ wie die Inneseite einer Bananenschale und die weiterführenden Videos sind in Deutschland nicht abspielbar!

Top!
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



silverstone
Beiträge: 164

Re: Kameradrohne TTRobotix GHOST: Konkurrenz für die DJI Phantom 2?

Beitrag von silverstone »

Dann doch besser gleich auf den Align M480 warten!
www.silvermedia.ch | professional sport clips



sobcitystar
Beiträge: 116

Re: Kameradrohne TTRobotix GHOST: Konkurrenz für die DJI Phantom 2?

Beitrag von sobcitystar »

Muss r.p. television voll recht geben.
Habe genau die gleichen Überlegungen, und fliege auch mit dem Phantom2 und der Hero3 um meine Videos mit 2-3 Air-Shots aufzuwerten. Aber ich gehe davon aus, das die Hero4 auch keinen manuellen Modus unterstützen wird und dadurch sind bei mir einige wirklich gute Shots unbrauchbar. Schönes Gegenlicht kommt rein und die gopro verhunzt die Szene. Ebenso bei den automatischen Tilt-Shots (von Top/down in die Totale), die mit dem H3-3D echt super geschmeidig (bei langsamster Gimbal Einstellung) funktionieren. Aber durch das Blende nachregeln, im sichtbar werdenden Himmel, sind sie leider unbrauchbar. Vom Handling ist das ganze nicht zu übertreffen. Aus dem Auto aussteigen und 2min. später ist man schon in der Luft. Bin gespannt welche Kamera-Gimbal Kombinationen es für den Ghost alles geben wird.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Kameradrohne TTRobotix GHOST: Konkurrenz für die DJI Phantom 2?

Beitrag von Frank Glencairn »

silverstone hat geschrieben:Dann doch besser gleich auf den Align M480 warten!
Weil?



silverstone
Beiträge: 164

Re: Kameradrohne TTRobotix GHOST: Konkurrenz für die DJI Phantom 2?

Beitrag von silverstone »

Weill mehr Zuladung, modularer Aufbau, kein Plastik, von den Absoluten Heli Profis gebaut, aufrüstbar auf Hexacopter und am Schluss gar nicht viel teurer...
Hab da mal was von um die 1800 Dollari gelesen als Hexacopter inkl. GH4 BL Gimbal...
www.silvermedia.ch | professional sport clips



Ab-gedreht
Beiträge: 714

Re: Kameradrohne TTRobotix GHOST: Konkurrenz für die DJI Phantom 2?

Beitrag von Ab-gedreht »

Uii, das wäre mein Traum. DJI Phantom mit BM Pocket!



r.p.television
Beiträge: 3546

Re: Kameradrohne TTRobotix GHOST: Konkurrenz für die DJI Phantom 2?

Beitrag von r.p.television »

Wenn die Specs von Petapixel richtig sind wird die Hero 4 BE 4k bei 30fps können bzw bei 2,7k 60fps.
Und man kann ISO, Blende und Belichtungszeit manuell einstellen. Und scheinbar ist die Linseneinstellung WIDE, MEDIUM und NARROW in allen Auflösungen verfügbar.
Damit wäre ich eigentlich schon glücklich für die paar Drohnenflüge die ich so mache und hab gewichtsmässig kein Monster in der Luft dass sich bei einem Crash aufgrund der Eigenmasse komplett zerstört inklusive der Kamera darunter.

Und sowas war schon mit der 3er Version und der Phantom 2 möglich.

https://vimeo.com/channels/staffpicks/100426447



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Mo 21:31
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 21:30
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von Arno Muth - Sa 9:59
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32