Gemischt Forum



DVD Player der selbstgebrannte DVD's spielt



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Stefan

DVD Player der selbstgebrannte DVD's spielt

Beitrag von Stefan »

Hallo zusammen,
habe von der Materie leider Null Checkung, aber:
Wir haben für unsere Firma einen Film produzieren lassen, der auf der IAA per DVD Player über einen Plasmabildschirm abgespielt werden soll. Der von uns beschaffte DVD-Player (SONY DVP NS 300/B)kann aber keine "selbstgebrannten" DVD's abspielen. Was für einen Player brauchen wir dafür???
Die Rede war noch von SVCD Format und CDRW Kompatibilität.
Wer kann ein ( relativ preisgünstiges) Gerät nennen, das das kann?
Danke

Stefan

hufeisen -BEI- hotmail.com



Steffen

Re: DVD Player der selbstgebrannte DVD's spielt

Beitrag von Steffen »

Kommt drauf an .. wenn es eine DVD+RW ist, sollte sie überall gehen, sind es die anderen RW-Formate, gehen die wohl nur auf den Brennern selbst? Oder was meint ihr?

Eine SVCD (passen halt nur ein paar Minütchen drauf, reicht aber für eine Produktdemo) geht aber auf den meisten aktuellen DVD-Playern, wäre also eine gute Alternative.

Steffen


steffen.hacker -BEI- filmakademie.de



HS

Re: DVD Player der selbstgebrannte DVD's spielt

Beitrag von HS »

Ich habe in letzter Zeit für Firmen und andere Institutionen, die hochqualitative Präsantationen brauchen, immer DVD-Player der Marke Pioneer empfohlen (aktuell z.B. DV535, ca 500.-). Durch die zwei Laser ist er in der Lage, sowohl DVD als auch selbstgebrannte CDs und CD-RWs zu lesen. Ausserdem beherscht er den VCD und SVCD-Modus. Billigplayer wie z.B. Scott, Cyberhome und Mustek bieten gerade für Präsentationen nicht genug Bildqualität, (auch wenn sie so tolle Dinge können wie MP3-Wiedergabe). Beim Anschluss an Plasmabildschirmen ist die Verkabelung wichtig. Also auf jeden Fall über RGB in den Fernseher. Gerade für die Umrechnung von Halbbildern in Vollbilder und eine evtl. Pixelumrechnung (Plasmas können häufig keine 720x576) ist hochwertiges Ausgangsmaterial wichtig. In diesem Zusammenhang kann man vielleicht noch erwähnen, das es den Pioneer DV737 auch als Broadcast-Version mit SDI-Out gibt.
HS
(User Above) hat geschrieben: :
: Hallo zusammen,
: habe von der Materie leider Null Checkung, aber: Wir haben für unsere Firma einen Film
: produzieren lassen, der auf der IAA per DVD Player über einen Plasmabildschirm
: abgespielt werden soll. Der von uns beschaffte DVD-Player (SONY DVP NS 300/B)kann
: aber keine "selbstgebrannten" DVD's abspielen. Was für einen Player
: brauchen wir dafür???
: Die Rede war noch von SVCD Format und CDRW Kompatibilität.
: Wer kann ein ( relativ preisgünstiges) Gerät nennen, das das kann?
: Danke
:
: Stefan




mike

Re: DVD Player der selbstgebrannte DVD's spielt

Beitrag von mike »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo zusammen,
: habe von der Materie leider Null Checkung, aber: Wir haben für unsere Firma einen Film
: produzieren lassen, der auf der IAA per DVD Player über einen Plasmabildschirm
: abgespielt werden soll. Der von uns beschaffte DVD-Player (SONY DVP NS 300/B)kann
: aber keine "selbstgebrannten" DVD's abspielen. Was für einen Player
: brauchen wir dafür???
: Die Rede war noch von SVCD Format und CDRW Kompatibilität.
: Wer kann ein ( relativ preisgünstiges) Gerät nennen, das das kann?
: Danke
:
: Stefan


hy stefan !

welches dvd-format habt ihr da dvd-r oder dvd-rw ,dvd+rw ... ?

ich hab mit meinem pioneer A03 schon ein paar filme auf dvd-r gebrannt und die kann jeder dvd-player den ich bis jetzt probiert habe abspielen .

das problem kommt erst bei wiederbeschreibbaren dvd's (dvd-rw,dvd+rw) denn da wird noch heftig über den standard diskutiert.

mfg
mike



phelsuma_ -BEI- hotmail.com



Karl-Heinz Baschlau

Re: DVD Player der selbstgebrannte DVD's spielt

Beitrag von Karl-Heinz Baschlau »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo zusammen,
: habe von der Materie leider Null Checkung, aber: Wir haben für unsere Firma einen Film
: produzieren lassen, der auf der IAA per DVD Player über einen Plasmabildschirm
: abgespielt werden soll. Der von uns beschaffte DVD-Player (SONY DVP NS 300/B)kann
: aber keine "selbstgebrannten" DVD's abspielen. Was für einen Player
: brauchen wir dafür???
: Die Rede war noch von SVCD Format und CDRW Kompatibilität.
: Wer kann ein ( relativ preisgünstiges) Gerät nennen, das das kann?
: Danke
:
: Stefan

Hallo!
Kann auch nur zu SVCD raten.Habe meine Versuche mit dem Pioneer-Brenner abgebrochen,da nur ein Pioneer-DVD Player überhaupt ohne Aussetzer lesen konnte,jedoch war die Qualität so mies (Ruckeln und zittern,grobe Rasterpunkte bei schnelleren Schwenks)dass sich der finanzielle Aufwand absolut nicht lohnt.Läuft nur auf dem PC gut.
Tschüß Karl-Heinz


k.-h.baschlau -BEI- freenet.de



mike

Re: DVD Player der selbstgebrannte DVD's spielt

Beitrag von mike »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo!
: Kann auch nur zu SVCD raten.Habe meine Versuche mit dem Pioneer-Brenner abgebrochen,da
: nur ein Pioneer-DVD Player überhaupt ohne Aussetzer lesen konnte,jedoch war die
: Qualität so mies (Ruckeln und zittern,grobe Rasterpunkte bei schnelleren
: Schwenks)dass sich der finanzielle Aufwand absolut nicht lohnt.Läuft nur auf dem PC
: gut.
: Tschüß Karl-Heinz


hallo miteinander !

die sache mit ruckeln ,zittern und den rasterpunkten sind mit sicherheit durch einen schlechten encoder bzw. falsche einstellungen desselben zurückzuführen (halbbildreihenfolge zb.)

ich hab mit dem pioneer A03 DVD-Brenner nun schon meine 4'e dvd-r gebrannt mit sehr gutem ergebniss.

-editing mit premiere6 und dv500
-encoding mit cinemacraft encoder (3pass encoding variable bitrate)
-authoring mit spruceup 1.1
-dvd gebrannt mit vob instant dvd (im lieferumfang des A03 enthalten)

und diese DVD-R's laufen bis jetzt auf JEDEM DVD-Player (ich hab noch keinen gefunden der die dinger nicht spielt)!
probleme machen nur WIEDERBESCHREIBBARE DVD's !

Mfg
Mike


phelsuma_ -BEI- hotmail.com



Robet

Re: DVD Player der selbstgebrannte DVD's spielt

Beitrag von Robet »

Hallo

von ELTA, Mustek und LG gibt es diese schon für unter 2.000 ATS. Wenn du etwas bessers möchtes empfele ich dir den von Sony http://www.areadvd.de/hardware/sonydvpn ... 0v-1.shtml
LG
Robert
(User Above) hat geschrieben: :
: Hallo zusammen,
: habe von der Materie leider Null Checkung, aber: Wir haben für unsere Firma einen Film
: produzieren lassen, der auf der IAA per DVD Player über einen Plasmabildschirm
: abgespielt werden soll. Der von uns beschaffte DVD-Player (SONY DVP NS 300/B)kann
: aber keine "selbstgebrannten" DVD's abspielen. Was für einen Player
: brauchen wir dafür???
: Die Rede war noch von SVCD Format und CDRW Kompatibilität.
: Wer kann ein ( relativ preisgünstiges) Gerät nennen, das das kann?
: Danke
:
: Stefan



Sony DVP-NS900V
mcfly67 -BEI- gmx.at



dhghd

Re: DVD Player der selbstgebrannte DVD's spielt

Beitrag von dhghd »

Ich denke mal, dass Problem ist hier der Player selbst. So wie ich deine Frage gelesen habe, willst Du garkeine selbstgebrannten DVDs, sondern Vidio-CDs abspielen. Das scheint auch auf jedem DVD-Player zu funktionieren, der das Format unterstützt - nur eben auf dem genannten Sony nicht ;-(.

BRB



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Darth Schneider - Sa 13:30
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 7:22
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14