Hallo zusammen,
habe von der Materie leider Null Checkung, aber:
Wir haben für unsere Firma einen Film produzieren lassen, der auf der IAA per DVD Player über einen Plasmabildschirm abgespielt werden soll. Der von uns beschaffte DVD-Player (SONY DVP NS 300/B)kann aber keine "selbstgebrannten" DVD's abspielen. Was für einen Player brauchen wir dafür???
Die Rede war noch von SVCD Format und CDRW Kompatibilität.
Wer kann ein ( relativ preisgünstiges) Gerät nennen, das das kann?
Danke
Kommt drauf an .. wenn es eine DVD+RW ist, sollte sie überall gehen, sind es die anderen RW-Formate, gehen die wohl nur auf den Brennern selbst? Oder was meint ihr?
Eine SVCD (passen halt nur ein paar Minütchen drauf, reicht aber für eine Produktdemo) geht aber auf den meisten aktuellen DVD-Playern, wäre also eine gute Alternative.
Ich habe in letzter Zeit für Firmen und andere Institutionen, die hochqualitative Präsantationen brauchen, immer DVD-Player der Marke Pioneer empfohlen (aktuell z.B. DV535, ca 500.-). Durch die zwei Laser ist er in der Lage, sowohl DVD als auch selbstgebrannte CDs und CD-RWs zu lesen. Ausserdem beherscht er den VCD und SVCD-Modus. Billigplayer wie z.B. Scott, Cyberhome und Mustek bieten gerade für Präsentationen nicht genug Bildqualität, (auch wenn sie so tolle Dinge können wie MP3-Wiedergabe). Beim Anschluss an Plasmabildschirmen ist die Verkabelung wichtig. Also auf jeden Fall über RGB in den Fernseher. Gerade für die Umrechnung von Halbbildern in Vollbilder und eine evtl. Pixelumrechnung (Plasmas können häufig keine 720x576) ist hochwertiges Ausgangsmaterial wichtig. In diesem Zusammenhang kann man vielleicht noch erwähnen, das es den Pioneer DV737 auch als Broadcast-Version mit SDI-Out gibt.
HS
(User Above) hat geschrieben:
:
: Hallo zusammen,
: habe von der Materie leider Null Checkung, aber: Wir haben für unsere Firma einen Film
: produzieren lassen, der auf der IAA per DVD Player über einen Plasmabildschirm
: abgespielt werden soll. Der von uns beschaffte DVD-Player (SONY DVP NS 300/B)kann
: aber keine "selbstgebrannten" DVD's abspielen. Was für einen Player
: brauchen wir dafür???
: Die Rede war noch von SVCD Format und CDRW Kompatibilität.
: Wer kann ein ( relativ preisgünstiges) Gerät nennen, das das kann?
: Danke
:
: Stefan
(User Above) hat geschrieben:
: Hallo zusammen,
: habe von der Materie leider Null Checkung, aber: Wir haben für unsere Firma einen Film
: produzieren lassen, der auf der IAA per DVD Player über einen Plasmabildschirm
: abgespielt werden soll. Der von uns beschaffte DVD-Player (SONY DVP NS 300/B)kann
: aber keine "selbstgebrannten" DVD's abspielen. Was für einen Player
: brauchen wir dafür???
: Die Rede war noch von SVCD Format und CDRW Kompatibilität.
: Wer kann ein ( relativ preisgünstiges) Gerät nennen, das das kann?
: Danke
:
: Stefan
hy stefan !
welches dvd-format habt ihr da dvd-r oder dvd-rw ,dvd+rw ... ?
ich hab mit meinem pioneer A03 schon ein paar filme auf dvd-r gebrannt und die kann jeder dvd-player den ich bis jetzt probiert habe abspielen .
das problem kommt erst bei wiederbeschreibbaren dvd's (dvd-rw,dvd+rw) denn da wird noch heftig über den standard diskutiert.
(User Above) hat geschrieben:
: Hallo zusammen,
: habe von der Materie leider Null Checkung, aber: Wir haben für unsere Firma einen Film
: produzieren lassen, der auf der IAA per DVD Player über einen Plasmabildschirm
: abgespielt werden soll. Der von uns beschaffte DVD-Player (SONY DVP NS 300/B)kann
: aber keine "selbstgebrannten" DVD's abspielen. Was für einen Player
: brauchen wir dafür???
: Die Rede war noch von SVCD Format und CDRW Kompatibilität.
: Wer kann ein ( relativ preisgünstiges) Gerät nennen, das das kann?
: Danke
:
: Stefan
Hallo!
Kann auch nur zu SVCD raten.Habe meine Versuche mit dem Pioneer-Brenner abgebrochen,da nur ein Pioneer-DVD Player überhaupt ohne Aussetzer lesen konnte,jedoch war die Qualität so mies (Ruckeln und zittern,grobe Rasterpunkte bei schnelleren Schwenks)dass sich der finanzielle Aufwand absolut nicht lohnt.Läuft nur auf dem PC gut.
Tschüß Karl-Heinz
(User Above) hat geschrieben:
: Hallo!
: Kann auch nur zu SVCD raten.Habe meine Versuche mit dem Pioneer-Brenner abgebrochen,da
: nur ein Pioneer-DVD Player überhaupt ohne Aussetzer lesen konnte,jedoch war die
: Qualität so mies (Ruckeln und zittern,grobe Rasterpunkte bei schnelleren
: Schwenks)dass sich der finanzielle Aufwand absolut nicht lohnt.Läuft nur auf dem PC
: gut.
: Tschüß Karl-Heinz
hallo miteinander !
die sache mit ruckeln ,zittern und den rasterpunkten sind mit sicherheit durch einen schlechten encoder bzw. falsche einstellungen desselben zurückzuführen (halbbildreihenfolge zb.)
ich hab mit dem pioneer A03 DVD-Brenner nun schon meine 4'e dvd-r gebrannt mit sehr gutem ergebniss.
-editing mit premiere6 und dv500
-encoding mit cinemacraft encoder (3pass encoding variable bitrate)
-authoring mit spruceup 1.1
-dvd gebrannt mit vob instant dvd (im lieferumfang des A03 enthalten)
und diese DVD-R's laufen bis jetzt auf JEDEM DVD-Player (ich hab noch keinen gefunden der die dinger nicht spielt)!
probleme machen nur WIEDERBESCHREIBBARE DVD's !
(User Above) hat geschrieben:
:
: Hallo zusammen,
: habe von der Materie leider Null Checkung, aber: Wir haben für unsere Firma einen Film
: produzieren lassen, der auf der IAA per DVD Player über einen Plasmabildschirm
: abgespielt werden soll. Der von uns beschaffte DVD-Player (SONY DVP NS 300/B)kann
: aber keine "selbstgebrannten" DVD's abspielen. Was für einen Player
: brauchen wir dafür???
: Die Rede war noch von SVCD Format und CDRW Kompatibilität.
: Wer kann ein ( relativ preisgünstiges) Gerät nennen, das das kann?
: Danke
:
: Stefan
Ich denke mal, dass Problem ist hier der Player selbst. So wie ich deine Frage gelesen habe, willst Du garkeine selbstgebrannten DVDs, sondern Vidio-CDs abspielen. Das scheint auch auf jedem DVD-Player zu funktionieren, der das Format unterstützt - nur eben auf dem genannten Sony nicht ;-(.
Rechtliche Notiz: Wir übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge
und behalten uns das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.