Kameras Allgemein Forum



Panasonic HDC-SD66 Fragen zu Einstellungen & Praxis



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
Bobson
Beiträge: 8

Panasonic HDC-SD66 Fragen zu Einstellungen & Praxis

Beitrag von Bobson »

Hallo,
Ich hab mich Dank des Forums hier bisher gut informieren können und bin nun von Mini-DV auf Full-HD umgestiegen.

Ich bin nun frischer Besitzer einer Panasonic HDC-SD66 (gebraucht) und habe ein paar Fragen.
Die spärliche Anleitung gibt nicht viel her und online finde ich auch nicht alles beantwortet.

1) Welche Film-Einstellungen haben sich generell als empfehlenswert rausgestellt?
Die Farben finde ich generell schon recht blass und grau in dem Automatik Modus.

2) ich habe irgendwo gelesen, dass man den Digital cinema Modus abstellen sollte. Was ist das genau?

3) Wenn ich die Farbeinstellung im manuellen Modus ändere und die Kamera ausschalte sind diese Einstellungen wieder nach erneutem Einschalten später weg. Das finde ich recht unpraktisch, da ich die Farben ja generell zu blass empfinde. Ist das wirklich so?

4) Ich habe bis jetzt die Videos über den Windows Assistenten kopiert, wenn die Kamera per USB angeschlossen ist. Wenn ich nur die Karte direkt in den Pc stecke und quasi per Hand die Dateien aus dem Stream Ordner kopiere, gibt die Kamera später eine Fehlermeldung, dass die Karte repariert werden muss.
Geht das von Hand kopieren überhaupt und was muss man genau machen, wenn man die Kamera nicht per USB anschließen möchte?
Ich denke mal das Problem sind weitere Infodateien zu den Clips, die noch in anderen Ordnern auf der Karte übrig bleiben und beim manuellen von Hand kopieren von mir nicht gelöscht wurden.

5) Ich hatte bei meiner Kamera leider keine CD mit dem Programm von Panasonic Writer beiliegen.
Ein Download von der panasonic Seite funktioniert auch nicht. Mann kann dort nur eine Setup Datei runterlaufen, die nach dem Starten eine CD verlangt.
Anscheinend ist dies dann nur ein Update.
Wo bekomme ich nun das Programm her?
Oder ist das völlig überflüssig?

6) Beim Zuklappen des Displays schaltet die Kamera ja in den Stand by Modus. Allerdings bleibt der Objektivschutz offen. Kann man es auch so einstellen, dass beim Zuklappen die Kamera komplett ausschaltet?

Vielen Dank schon mal, wenn sich einer meinen Fragen hingibt und Tipps hat.



StanleyK2
Beiträge: 1128

Re: Panasonic HDC-SD66 Fragen zu Einstellungen & Praxis

Beitrag von StanleyK2 »

Hallo,

hier bekommt man die Kurzanleitung UND die lange Bedienungsanleitung, die viele Fragen beantworten wird.

http://www.panasonic.eu/Downloads/de_DE/popup.html

HD-Writer gibt es offiziell nicht zum Download.



Bobson
Beiträge: 8

Re: Panasonic HDC-SD66 Fragen zu Einstellungen & Praxis

Beitrag von Bobson »

Ok danke. Ich dachte die Anleitung auf der beiligenden CD wäre die gleiche wie die gedruckte Ausführung.
Werd sie mal durchlesen.

P.S. Finde es aber schon komisch, dass die Software nicht über die offzielle Seite beziehbar ist.



StanleyK2
Beiträge: 1128

Re: Panasonic HDC-SD66 Fragen zu Einstellungen & Praxis

Beitrag von StanleyK2 »

Bobson hat geschrieben:...
P.S. Finde es aber schon komisch, dass die Software nicht über die offzielle Seite beziehbar ist.
Das ist so üblich, obwohl eigentlich unsinnig (machen andere Hersteller aber mitunter auch so), da der HD-Writer (hier 2.0)

- kein so tolles Programm ist, und neben Datenimport nur sehr rudimentäre Bearbeitungsmöglichkeiten bietet
- ohnehin nur mit Panasonic-Kameras funktioniert (auch nicht mit allen), was aber nicht an den Clips selber, sondern nur an den Metatdaten liegt (kann man z.T. überlisten, lohnt aber nicht)
- keine Seriennummer, keine Registrierungspflicht oder Kopierschutz hat

Der Kamera liegen/lagen normalerweise aber auch 2 CDs bei, eine davon mit dem HD-Writer.

Da gibt es jetzt drei Möglichkeiten:

- Panasonic kontaktieren mit der Seriennummer der Kamera
- jemanden fragen, der es hat :-)
- gleich ein "richtiges" Schnittprogramm besorgen



Bobson
Beiträge: 8

Re: Panasonic HDC-SD66 Fragen zu Einstellungen & Praxis

Beitrag von Bobson »

Zum schneiden benutze ich eh Magix Video Deluxe.
Aber ich dachte mit dem Programm Writer kann ich beim Kopieren der Clips auf den PC vielleicht einstellen, dass der nicht die ganzen Clips einzeln überspielt sondern vielleicht als eine einzige Datei.

Ich werde es mir mal anschauen, ich finde schon was.

Bei Punkt 1) und 3) werde ich auch trotz der langen Anleitung nicht schlauer bzw. ich fürchte es ist so, wie ich beschrieben habe.
Die Farbeinstellungen muss ich immer wieder neu ausführen.
Ich verstehe nicht, warum ich so eine Einstellung nicht fest speichern kann.



StanleyK2
Beiträge: 1128

Re: Panasonic HDC-SD66 Fragen zu Einstellungen & Praxis

Beitrag von StanleyK2 »

Bobson hat geschrieben: Aber ich dachte mit dem Programm Writer kann ich beim Kopieren der Clips auf den PC vielleicht einstellen, dass der nicht die ganzen Clips einzeln überspielt sondern vielleicht als eine einzige Datei.
Nein, das kann man nicht. Allerdings kann der Player des HD-Writers automatisch alle Clips nacheinander "am Stück" abspielen.
Bobson hat geschrieben: Bei Punkt 1) und 3) werde ich auch trotz der langen Anleitung nicht schlauer bzw. ich fürchte es ist so, wie ich beschrieben habe.
Die Farbeinstellungen muss ich immer wieder neu ausführen.
Ich verstehe nicht, warum ich so eine Einstellung nicht fest speichern kann.
Comsumer-Cams sind halt primär Vollautomaten für "run and gun". Mit manuellen Einstellungen - soweit die möglich sind - wird man da auf Dauer nicht glücklich. Das Vergessen der Einstellungen ist auch gewollt und in der Klasse üblich.

Die Bildqualität der SD66 (nur 50i möglich) ist nicht high-end und klar schlechter als z. B. bei einer X909 mit 3 (grösseren) Chips und 50p.



Bobson
Beiträge: 8

Re: Panasonic HDC-SD66 Fragen zu Einstellungen & Praxis

Beitrag von Bobson »

Okay, den Writer brauch ich dann nicht.

Mit der Bildqualität bin ich insgesamt schon zufrieden, vor allem der Schärfe.
Das einzige sind die Farben, aber gut, dann weiß ich nun, was ich zu beachten habe. Ich kann damit leben.

Positiv überrascht bin ich auf jeden Fall von dem Windfilter.
Also die Störgeräusche meiner alten Mini-DV Kamera von JVC waren beim leichtesten Windhauch enorm, nur mit einem selbst gebastelten Windfang erträglich.
Die SD66 macht da einen guten Job, die ersten Außenaufnahmen bei leichtem Wind und Unwetter ohne jegliche Störgeräusche.



Bommi
Beiträge: 561

Re: Panasonic HDC-SD66 Fragen zu Einstellungen & Praxis

Beitrag von Bommi »

Bobson hat geschrieben:Aber ich dachte mit dem Programm Writer kann ich beim Kopieren der Clips auf den PC vielleicht einstellen, dass der nicht die ganzen Clips einzeln überspielt sondern vielleicht als eine einzige Datei. Ich werde es mir mal anschauen, ich finde schon was.
Für das Kopieren von AVCHD von der Kamera auf die Festplatte gibt es den Final Mate. Der bietet sozusagen einen 'Vor-Schnitt' und damit landen nur die Aufzeichnungen auf die Platte, die man wirklich braucht. Ist nicht gratis (gab's Heiligabend 2013 bei giveawayoftheday.com für lau).
http://www.aunsoft.com/final-mate/

Ebenfalls einen 'Vor-Schnitt' bieten diverse Videokonverter, die AVCHD verlustfrei in einen MKV-Container umpacken können. Auch die können mehrere Dateien oder Ausschnitte daraus zu einer Datei 'mergen'.



Bobson
Beiträge: 8

Re: Panasonic HDC-SD66 Fragen zu Einstellungen & Praxis

Beitrag von Bobson »

Ja danke, sowas könnte dann mal in Zukunft nützlich sein.

Ansonsten bin ich mit der Kamera nach dem ersten längeren Dreh und fertig geschnittenem Video hoch zufrieden.
Das Videomaterial habe ich in Magix einfach komplett in der Farbsättigung von 50 auf 70 gesetzt, die Farben waren dann schon deutlich besser.



Jan
Beiträge: 10125

Re: Panasonic HDC-SD66 Fragen zu Einstellungen & Praxis

Beitrag von Jan »

Hallo,

zu 1-3 gibt es verschiedene Meinungen. Wenn das Bild zu blass ist, dann beendet man den Vollautomatik Modus geht in den manuellen Modus und kann im Menüpunkt "Bildqualität" seine eigenen wenn gewünscht auch sehr warmen und scharfen Bilder einstellen. Die Cinema Profile der Amateurkameras haben nicht so viel mit professionellen Kameras gemein, grundsätzlich wird eine flache Kurve voreingestellt, also ein weniger scharfes, weicheres, kontrastschwacheres Profil. Wenn ich mich recht erinnere, bleiben die Einstellungen erhalten, natürlich darf man sich nicht im Vollautomatikmodus (iA) befinden, weil diese Funktionen dort gar nicht verfügbar sind.


VG
Jan



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24