Gemischt Forum



mpeg4 kompatibele player



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
rene

mpeg4 kompatibele player

Beitrag von rene »

hallo

wir haben an der hochschule ein paar filme gedreht, die wir nun alle auf eine dvd brennen wollen. bislang liegen die dateien als unkompirmierte avi-files vor. nachdem wir die nun einmal mit mpeg2 gebrannt haben, sind wir aber nicht zufrieden mit dem ergebnis und wollen deswegen mal probieren, ob mpeg4 was bringt. jedoch sind wir nicht sicher, wie abspielfähig die dvd dann sein wird.

kann man die auf jedem dvd-player und computer abspielen ? oder kann es sein, das etwas dvd-player das format dann nicht mehr erkennen können ?

wir wollen, das möglichst viele die dvd abspielen können, wollen aber auch ein tolles bild + ton.

hoffe, ihr könnt uns was raten.

dermertens -BEI- web.de



Stefan

Re: mpeg4 kompatibele player

Beitrag von Stefan »

MPEG4 ist auf DVD als Video-DVD d.h. auf regulären DVD-Standalones nicht abspielfähig. Nur MPEG1 oder MPEG2 gehen. Was mit MPEG4 geht, ist eine Daten-DVD. Die ist dann nur auf dem PC abspielbar.

Aber nochmal einen Schritt zurück zum Problem... Es ist auf jeden Fall möglich Eure Clips mit anständiger Qualität nach MPEG2 zu wandeln. Die wichtigsten Schrauben, an denen Ihr drehen könnt, sind:

- MPEG2 Encoder. Mistprogramme liefern Mist.
- Bitrate. Der Bitrate den Hals zudrehen, lässt den Clip sterben.
- Encodiermodus. Sorgfältige Analyse und Encoding erfordern u.U. ein paar Durchläufe.
- DVD Authoringprogramm. Mistprogramme verhunzen jede sorgfältige Vorbereitung der MPEG Dateien (Stichwort Transcoding)

Gretchenfrage: Wie sieht es bei Euch aus?

Viel Glück
Stefan



rene

Re: mpeg4 kompatibele player

Beitrag von rene »

was sind denn in deinen augen mistprogramme bzw welches würdest du empfehlen ??

dermertens -BEI- web.de



Stefan

Re: mpeg4 kompatibele player

Beitrag von Stefan »

Ich habe eine funktionierende Windows Lösung mit sehr spezifischen Programmen. Die sind hardwareabhängig (Canopus SoftMpeg Encoder) und nicht mehr erhältlich (SpruceUp Authoring). "Never Change a Running System". Sorry.

An Eurer Stelle würde ich kucken oder kucken lassen, ob ich die vorhandenen Programme "suboptimal" bediene. Euren "Fall" kann ich nicht beurteilen, weil niemand hier weiss, welche Programme Ihr wie benutzt. Ich dürfte nur Kohle investieren, wenn Fehlbedienung ausgeschlossen ist ;-)

Bei den Standalone-MPEG Encodern für Windows würde ich mit dem Blick auf Qualität und Kohle in Richtung TMPGEnc, Cinemacraft Encoder (CCE) und Canopus Procoder kucken. TMPGEnc gibt es als Testversion. Die beiden letzten gibt es als Basic bzw. Express für den schmalen Geldbeutel, Testversion weiss ich nicht. Einige Encoder können mit einigen Schnittprogrammen zusammenarbeiten. Dann spart man sich z.B. Zwischendateien. Das wäre im Einzelfall auch ein Kaufkriterium.

Bei den Standalone-Authoringprogrammen für Windows würde ich aus Sicht der Import ohne Transcoding, DVD-Features (Menü, Ton) und -seufz- Kohle in Richtung TMPG DVD Author, DVDLab oder vielleicht noch Ulead Filmbrennerei kucken. Die beiden ersten gibt es als preislich interessante Bundles mit MPEG2 Encoder auf Basis von TMPGEnc. Testversionen gibt es glaub ich von allen Dreien. Einige Authoringprogramme können mit einigen Schnittprogrammen zusammenarbeiten. Das erleichtert z.B. die Angabe von Kapiteln. Das wäre im Einzelfall auch ein Kaufkriterium.

Viel Glück
Stefan



katerkarlo

Re: mpeg4 kompatibele player

Beitrag von katerkarlo »

Mpeg4- und DivX6-StandalonePlayer = Yamakawa 380



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15