Gemischt Forum



mpeg4 kompatibele player



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
rene

mpeg4 kompatibele player

Beitrag von rene »

hallo

wir haben an der hochschule ein paar filme gedreht, die wir nun alle auf eine dvd brennen wollen. bislang liegen die dateien als unkompirmierte avi-files vor. nachdem wir die nun einmal mit mpeg2 gebrannt haben, sind wir aber nicht zufrieden mit dem ergebnis und wollen deswegen mal probieren, ob mpeg4 was bringt. jedoch sind wir nicht sicher, wie abspielfähig die dvd dann sein wird.

kann man die auf jedem dvd-player und computer abspielen ? oder kann es sein, das etwas dvd-player das format dann nicht mehr erkennen können ?

wir wollen, das möglichst viele die dvd abspielen können, wollen aber auch ein tolles bild + ton.

hoffe, ihr könnt uns was raten.

dermertens -BEI- web.de



Stefan

Re: mpeg4 kompatibele player

Beitrag von Stefan »

MPEG4 ist auf DVD als Video-DVD d.h. auf regulären DVD-Standalones nicht abspielfähig. Nur MPEG1 oder MPEG2 gehen. Was mit MPEG4 geht, ist eine Daten-DVD. Die ist dann nur auf dem PC abspielbar.

Aber nochmal einen Schritt zurück zum Problem... Es ist auf jeden Fall möglich Eure Clips mit anständiger Qualität nach MPEG2 zu wandeln. Die wichtigsten Schrauben, an denen Ihr drehen könnt, sind:

- MPEG2 Encoder. Mistprogramme liefern Mist.
- Bitrate. Der Bitrate den Hals zudrehen, lässt den Clip sterben.
- Encodiermodus. Sorgfältige Analyse und Encoding erfordern u.U. ein paar Durchläufe.
- DVD Authoringprogramm. Mistprogramme verhunzen jede sorgfältige Vorbereitung der MPEG Dateien (Stichwort Transcoding)

Gretchenfrage: Wie sieht es bei Euch aus?

Viel Glück
Stefan



rene

Re: mpeg4 kompatibele player

Beitrag von rene »

was sind denn in deinen augen mistprogramme bzw welches würdest du empfehlen ??

dermertens -BEI- web.de



Stefan

Re: mpeg4 kompatibele player

Beitrag von Stefan »

Ich habe eine funktionierende Windows Lösung mit sehr spezifischen Programmen. Die sind hardwareabhängig (Canopus SoftMpeg Encoder) und nicht mehr erhältlich (SpruceUp Authoring). "Never Change a Running System". Sorry.

An Eurer Stelle würde ich kucken oder kucken lassen, ob ich die vorhandenen Programme "suboptimal" bediene. Euren "Fall" kann ich nicht beurteilen, weil niemand hier weiss, welche Programme Ihr wie benutzt. Ich dürfte nur Kohle investieren, wenn Fehlbedienung ausgeschlossen ist ;-)

Bei den Standalone-MPEG Encodern für Windows würde ich mit dem Blick auf Qualität und Kohle in Richtung TMPGEnc, Cinemacraft Encoder (CCE) und Canopus Procoder kucken. TMPGEnc gibt es als Testversion. Die beiden letzten gibt es als Basic bzw. Express für den schmalen Geldbeutel, Testversion weiss ich nicht. Einige Encoder können mit einigen Schnittprogrammen zusammenarbeiten. Dann spart man sich z.B. Zwischendateien. Das wäre im Einzelfall auch ein Kaufkriterium.

Bei den Standalone-Authoringprogrammen für Windows würde ich aus Sicht der Import ohne Transcoding, DVD-Features (Menü, Ton) und -seufz- Kohle in Richtung TMPG DVD Author, DVDLab oder vielleicht noch Ulead Filmbrennerei kucken. Die beiden ersten gibt es als preislich interessante Bundles mit MPEG2 Encoder auf Basis von TMPGEnc. Testversionen gibt es glaub ich von allen Dreien. Einige Authoringprogramme können mit einigen Schnittprogrammen zusammenarbeiten. Das erleichtert z.B. die Angabe von Kapiteln. Das wäre im Einzelfall auch ein Kaufkriterium.

Viel Glück
Stefan



katerkarlo

Re: mpeg4 kompatibele player

Beitrag von katerkarlo »

Mpeg4- und DivX6-StandalonePlayer = Yamakawa 380



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von freezer - Do 13:36
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Jott - Do 13:06
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von berlin123 - Do 12:58
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von beiti - Do 12:18
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Do 12:14
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Do 9:48
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von Jott - Do 6:42
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 1:15
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Do 0:49
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Da_Michl - Mi 16:35
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Mi 12:52
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Mi 1:26
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von iasi - Di 13:03
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von mikroguenni - Di 12:52
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 11:30
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Alfred Zarathustra - Mo 23:19
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12