slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Panasonic LX100 -- 4K und MFT-Sensor für die Hosentasche // Photokina 2014

Beitrag von slashCAM »

Die soeben auf der Photokina vorgestellte Kompatkamera LX100 wartet mit einer 4K-Aufnahme auf und verfügt über einen Micro Four Thirds MOS Sensor mit 12,8 MP (Multi aspect-Auslesung)
Bild

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Panasonic LX100 -- 4K und MFT-Sensor für die Hosentasche // Photokina 2014



sgywalka
Beiträge: 762

Re: Panasonic LX100 -- 4K und MFT-Sensor für die Hosentasche // Photokina 2

Beitrag von sgywalka »

Kompaktgrantwerfer...
Preis: 800,-€ bei Marktstart...

ein nicht ernst gemeinter ( doch Vergleichstest)
LX100 vs Red Drg. ( 850 euro zu 16tausen sexhunder sechtunssechzig :)

schon klar, aber wie knapp langsam Konsumentenkiste zu..wird.
Echte Rebbeln, würden hier beginne zu bohren, und die Linse
scheint auch noch recht gut zu sein. INtern 10 Bit..der letze Garal für
die 2015-Herbst-shows... why not!
nogo



AD Tom
Beiträge: 265

Re: Panasonic LX100 -- 4K und MFT-Sensor für die Hosentasche // Photokina 2

Beitrag von AD Tom »

Nettes Spielzeug ;-) - hoffentlich wird das Bild im 4k-Modus nicht gecropped wie bei der FZ1000



TaoTao
Beiträge: 839

Re: Panasonic LX100 -- 4K und MFT-Sensor für die Hosentasche // Photokina 2

Beitrag von TaoTao »

sgywalka hat geschrieben:Kompaktgrantwerfer...
Preis: 800,-€ bei Marktstart...

ein nicht ernst gemeinter ( doch Vergleichstest)
LX100 vs Red Drg. ( 850 euro zu 16tausen sexhunder sechtunssechzig :)

schon klar, aber wie knapp langsam Konsumentenkiste zu..wird.
Echte Rebbeln, würden hier beginne zu bohren, und die Linse
scheint auch noch recht gut zu sein. INtern 10 Bit..der letze Garal für
die 2015-Herbst-shows... why not!
Sei so nett und schau einfach noch einmal drüber bevor du auf "Absenden" drückst oder melde dich kurz und lass uns wissen dass du einfach eine Rechtschreibschwäche hast und deswegen dir neuartige Wörter ausdenkst. :D



g3m1n1
Beiträge: 752

Re: Panasonic LX100 -- 4K und MFT-Sensor für die Hosentasche // Photokina 2

Beitrag von g3m1n1 »

Beeindruckend !



gunman
Beiträge: 1434

Re: Panasonic LX100 -- 4K und MFT-Sensor für die Hosentasche // Photokina 2

Beitrag von gunman »

TaoTao hat geschrieben:
sgywalka hat geschrieben:Kompaktgrantwerfer...
Preis: 800,-€ bei Marktstart...

ein nicht ernst gemeinter ( doch Vergleichstest)
LX100 vs Red Drg. ( 850 euro zu 16tausen sexhunder sechtunssechzig :)

schon klar, aber wie knapp langsam Konsumentenkiste zu..wird.
Echte Rebbeln, würden hier beginne zu bohren, und die Linse
scheint auch noch recht gut zu sein. INtern 10 Bit..der letze Garal für
die 2015-Herbst-shows... why not!
Sei so nett und schau einfach noch einmal drüber bevor du auf "Absenden" drückst oder melde dich kurz und lass uns wissen dass du einfach eine Rechtschreibschwäche hast und deswegen dir neuartige Wörter ausdenkst. :D
JA!!!!
Seine Beiträge lese ich schon lange nicht mehr !
Was mich nicht umbringt macht mich nur stärker



rush
Beiträge: 15017

Re: Panasonic LX100 -- 4K und MFT-Sensor für die Hosentasche // Photokina 2

Beitrag von rush »

g3m1n1 hat geschrieben:Beeindruckend !

Jau sieht klasse aus - passt aber leider nicht in meine Hosentasche... da ist schon die RX100 MKIII drin und selbst die hat schon ganz schön was auf den Backen...

Vom Design her erinnert sie mich stark an die Fujis (X100 oder auch X20/X30) mit dem leicht vorstehenden Objektiv im eingefahrenen Zustand und den Wahldrädern auf der Oberseite.... MFT-Size Sensor ist natürlich ein dickes Plus - gefällt mir gut - ebenso wie 4K Video nice to have ist bei dem Preis und der Kompaktheit.

Hosentaschentauglich?: eher nicht... dennoch erstaunlich kompakt und spannend!
keep ya head up



Jan
Beiträge: 10110

Re: Panasonic LX100 -- 4K und MFT-Sensor für die Hosentasche // Photokina 2

Beitrag von Jan »

AD Tom hat geschrieben:Nettes Spielzeug ;-) - hoffentlich wird das Bild im 4k-Modus nicht gecropped wie bei der FZ1000
Die Brennweite verschiebt sich nur um 2 mm Brennweite, es soll sich um den GH 4 Sensor handeln, aber mit veränderter Crop Technologie.

VG
Jan



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Panasonic LX100 -- 4K und MFT-Sensor für die Hosentasche // Photokina 2

Beitrag von Frank Glencairn »

TaoTao hat geschrieben: Sei so nett und schau einfach noch einmal drüber bevor du auf "Absenden" drückst oder melde dich kurz und lass uns wissen dass du einfach eine Rechtschreibschwäche hast und deswegen dir neuartige Wörter ausdenkst. :D
Sgy hat keine Rechtschreibschwäche (bestenfalls eine Schwäche für Moonshine) sondern setzt neue Akzente für die nächste Rechtschreibreform.



kgerster
Beiträge: 583

Re: Panasonic LX100 -- 4K und MFT-Sensor für die Hosentasche // Photokina 2

Beitrag von kgerster »

Augefallen sind mir bei dem Video einige Helligkeitssprünge bei Kamerafahrten. Ähnlich wie bei vielen Smartphones.



g3m1n1
Beiträge: 752

Re: Panasonic LX100 -- 4K und MFT-Sensor für die Hosentasche // Photokina 2

Beitrag von g3m1n1 »

kgerster hat geschrieben:Augefallen sind mir bei dem Video einige Helligkeitssprünge bei Kamerafahrten. Ähnlich wie bei vielen Smartphones.

Wo ? Habe nichts bemerkt.

Mal angenommen da wären keine Sprünge, dann würde das Bild ziemlichviele Camcorder weg fegen.... meine ich.



Zworg
Beiträge: 132

Re: Panasonic LX100 -- 4K und MFT-Sensor für die Hosentasche // Photokina 2

Beitrag von Zworg »

Habe auch keine Helligkeitssprünge gesehen.
Außer bei den Cuts - aber das läßt sich ja wohl kaum vermeiden... :mrgreen:



Angry_C
Beiträge: 3297

Re: Panasonic LX100 -- 4K und MFT-Sensor für die Hosentasche //

Beitrag von Angry_C »

g3m1n1 hat geschrieben:
kgerster hat geschrieben:Augefallen sind mir bei dem Video einige Helligkeitssprünge bei Kamerafahrten. Ähnlich wie bei vielen Smartphones.

Wo ? Habe nichts bemerkt.

Mal angenommen da wären keine Sprünge, dann würde das Bild ziemlichviele Camcorder weg fegen.... meine ich.
Bildtechnisch gesehen im 4K Modus wahrscheinlich schon, aber dann hat man nur 25p. Ein Stativ ist also Pflicht. Die 50p werden mit Sicherheit wie alle anderen MFT Knispsen nach der GH2 Aliasing Effekte vorweisen und abgesehen von der geringeren Tiefenschärfe eine schlechtere Bildqualität bieten als ein Top Konsumer-Camcorder.

Zudem müsste der OIS noch deutlich zulegen, wenn er gegen die Stabis der Camcorder bestehen möchte. Dazu noch der geringe Brennweitenbereich.

Der Camcorder ist für viele Dinge eben immer noch nicht ersetzbar.

Aber die Kamera klingt für den Preis, sollte der oben geschriebene denn stimmen, sehr interessant. Leider besitzt sie, wie die FZ1000 wieder mal nicht die Umschaltung auf die NTSC Systemfrequenz. Mit 30p kann man die Kamera zur Not auch einfach mal mit der Hand führen.



g3m1n1
Beiträge: 752

Re: Panasonic LX100 -- 4K und MFT-Sensor für die Hosentasche // Photokina 2

Beitrag von g3m1n1 »

Ich weiß nicht... der einzige Camcorder derzeit mit 4K Aufnahme ähnlicher Qualität ist die Sony fdr ax 100.... für 1700.

Wieso zur Sony greifen wenn man dafür die fz1000 oder lx100 haben könnte? Man könnte für den Preis sogar beide haben.

Verstehe den Mehrwert bei sony nicht.



Jan
Beiträge: 10110

Re: Panasonic LX100 -- 4K und MFT-Sensor für die Hosentasche // Photokina 2

Beitrag von Jan »

Da gibt es mehrere Bedienvorteile und Direkttasten, die für das filmen wichtig sind. Außerdem einige Austattungsvorteile beim Ton, bei der Akkuwahl, oder den dreistufigen ND Filter.


VG
Jan



Bildstabilisator
Beiträge: 508

Re: Panasonic LX100 -- 4K und MFT-Sensor für die Hosentasche // Photokina 2

Beitrag von Bildstabilisator »

Ich habe noch eine alte LX5, welche aber als Point+Shoot Kamera und "Immer-Dabei" Kamera seit 3 Jahren einen guten Job macht. So wie es scheint, ist die LX100 wohl der gewichtige Nachfolger der aktuellen LX7.

Könnte schon sein, dass diese für mich interessant wird. Bin mal auf die Tests gespannt.
Kameras: Nikon Z6, Canon XA10
Software: Lightroom, Magix Video Deluxe, Davinci Resolve



kgerster
Beiträge: 583

Re: Panasonic LX100 -- 4K und MFT-Sensor für die Hosentasche // Photokina 2

Beitrag von kgerster »

Die Lx100 ist nicht der Nachfolger der LX7. Die bleibt weiter im Programm und ist mit einem Straßenpreis von ca. 340 Euro auch wesentlich billiger. Die LX100 wird wohl 899.- kosten (nicht 800.-). Mal sehen was davon nach einigen Monaten bleibt.

Unverständlich ist mir die Abstufung des manuellen Shutter-Rings in Bezug auf Video: 1/30 dann 1/60. Wahrscheinlich wird die Verschlusszeit bei Video im Menu eingestellt?



Schreiadler
Beiträge: 19

Re: Panasonic LX100 -- 4K und MFT-Sensor für die Hosentasche // Photokina 2

Beitrag von Schreiadler »

Sehr geehrter Herr Schreiadler,

vielen Dank für Ihre e-mail.

Bezug nehmend auf Ihre Anfrage teilen wir Ihnen mit, dass die DMC-LX100
über den HDMI-Anschluss nur ein Bild im Wiedergabemodus ausgibt. Dieser
ist für die Verbindung zu einem TV-Gerät oder Projektor vorgesehen um die
Aufnahmen Großformatig anzuschauen. Der Anschluss eines externen Rekorders
ist hier nicht vorgesehen.

Die vorstehenden Auskünfte werden von uns nach bestem Wissen gegeben. Sie
sind nicht rechtlich bindend. Insbesondere stellen sie keine
Eigenschaftszusicherung dar, die Ansprüche gegen uns oder Ihren
Fachhändler begründen.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Panasonic Customer Care Team
Schade, dann leider nichts für mich!! Hat mich schon an der GX-7 gestört, dass das nicht geht.



AD Tom
Beiträge: 265

Re: Panasonic LX100 -- 4K und MFT-Sensor für die Hosentasche // Photokina 2

Beitrag von AD Tom »

Ich denke, die Lx100 man in Zukunft an einigen Drohnen zu sehen bekommen. Gerade weil die Hero 4 nur 4k im Ultra Wide Modus zulässt.
Gruß Thomas



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 22:43
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 7:22
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48