slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Panasonic LX100 -- 4K und MFT-Sensor für die Hosentasche // Photokina 2014

Beitrag von slashCAM »

Die soeben auf der Photokina vorgestellte Kompatkamera LX100 wartet mit einer 4K-Aufnahme auf und verfügt über einen Micro Four Thirds MOS Sensor mit 12,8 MP (Multi aspect-Auslesung)
Bild

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Panasonic LX100 -- 4K und MFT-Sensor für die Hosentasche // Photokina 2014



sgywalka
Beiträge: 762

Re: Panasonic LX100 -- 4K und MFT-Sensor für die Hosentasche // Photokina 2

Beitrag von sgywalka »

Kompaktgrantwerfer...
Preis: 800,-€ bei Marktstart...

ein nicht ernst gemeinter ( doch Vergleichstest)
LX100 vs Red Drg. ( 850 euro zu 16tausen sexhunder sechtunssechzig :)

schon klar, aber wie knapp langsam Konsumentenkiste zu..wird.
Echte Rebbeln, würden hier beginne zu bohren, und die Linse
scheint auch noch recht gut zu sein. INtern 10 Bit..der letze Garal für
die 2015-Herbst-shows... why not!
nogo



AD Tom
Beiträge: 265

Re: Panasonic LX100 -- 4K und MFT-Sensor für die Hosentasche // Photokina 2

Beitrag von AD Tom »

Nettes Spielzeug ;-) - hoffentlich wird das Bild im 4k-Modus nicht gecropped wie bei der FZ1000



TaoTao
Beiträge: 839

Re: Panasonic LX100 -- 4K und MFT-Sensor für die Hosentasche // Photokina 2

Beitrag von TaoTao »

sgywalka hat geschrieben:Kompaktgrantwerfer...
Preis: 800,-€ bei Marktstart...

ein nicht ernst gemeinter ( doch Vergleichstest)
LX100 vs Red Drg. ( 850 euro zu 16tausen sexhunder sechtunssechzig :)

schon klar, aber wie knapp langsam Konsumentenkiste zu..wird.
Echte Rebbeln, würden hier beginne zu bohren, und die Linse
scheint auch noch recht gut zu sein. INtern 10 Bit..der letze Garal für
die 2015-Herbst-shows... why not!
Sei so nett und schau einfach noch einmal drüber bevor du auf "Absenden" drückst oder melde dich kurz und lass uns wissen dass du einfach eine Rechtschreibschwäche hast und deswegen dir neuartige Wörter ausdenkst. :D



g3m1n1
Beiträge: 752

Re: Panasonic LX100 -- 4K und MFT-Sensor für die Hosentasche // Photokina 2

Beitrag von g3m1n1 »

Beeindruckend !



gunman
Beiträge: 1434

Re: Panasonic LX100 -- 4K und MFT-Sensor für die Hosentasche // Photokina 2

Beitrag von gunman »

TaoTao hat geschrieben:
sgywalka hat geschrieben:Kompaktgrantwerfer...
Preis: 800,-€ bei Marktstart...

ein nicht ernst gemeinter ( doch Vergleichstest)
LX100 vs Red Drg. ( 850 euro zu 16tausen sexhunder sechtunssechzig :)

schon klar, aber wie knapp langsam Konsumentenkiste zu..wird.
Echte Rebbeln, würden hier beginne zu bohren, und die Linse
scheint auch noch recht gut zu sein. INtern 10 Bit..der letze Garal für
die 2015-Herbst-shows... why not!
Sei so nett und schau einfach noch einmal drüber bevor du auf "Absenden" drückst oder melde dich kurz und lass uns wissen dass du einfach eine Rechtschreibschwäche hast und deswegen dir neuartige Wörter ausdenkst. :D
JA!!!!
Seine Beiträge lese ich schon lange nicht mehr !
Was mich nicht umbringt macht mich nur stärker



rush
Beiträge: 15015

Re: Panasonic LX100 -- 4K und MFT-Sensor für die Hosentasche // Photokina 2

Beitrag von rush »

g3m1n1 hat geschrieben:Beeindruckend !

Jau sieht klasse aus - passt aber leider nicht in meine Hosentasche... da ist schon die RX100 MKIII drin und selbst die hat schon ganz schön was auf den Backen...

Vom Design her erinnert sie mich stark an die Fujis (X100 oder auch X20/X30) mit dem leicht vorstehenden Objektiv im eingefahrenen Zustand und den Wahldrädern auf der Oberseite.... MFT-Size Sensor ist natürlich ein dickes Plus - gefällt mir gut - ebenso wie 4K Video nice to have ist bei dem Preis und der Kompaktheit.

Hosentaschentauglich?: eher nicht... dennoch erstaunlich kompakt und spannend!
keep ya head up



Jan
Beiträge: 10110

Re: Panasonic LX100 -- 4K und MFT-Sensor für die Hosentasche // Photokina 2

Beitrag von Jan »

AD Tom hat geschrieben:Nettes Spielzeug ;-) - hoffentlich wird das Bild im 4k-Modus nicht gecropped wie bei der FZ1000
Die Brennweite verschiebt sich nur um 2 mm Brennweite, es soll sich um den GH 4 Sensor handeln, aber mit veränderter Crop Technologie.

VG
Jan



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Panasonic LX100 -- 4K und MFT-Sensor für die Hosentasche // Photokina 2

Beitrag von Frank Glencairn »

TaoTao hat geschrieben: Sei so nett und schau einfach noch einmal drüber bevor du auf "Absenden" drückst oder melde dich kurz und lass uns wissen dass du einfach eine Rechtschreibschwäche hast und deswegen dir neuartige Wörter ausdenkst. :D
Sgy hat keine Rechtschreibschwäche (bestenfalls eine Schwäche für Moonshine) sondern setzt neue Akzente für die nächste Rechtschreibreform.



kgerster
Beiträge: 583

Re: Panasonic LX100 -- 4K und MFT-Sensor für die Hosentasche // Photokina 2

Beitrag von kgerster »

Augefallen sind mir bei dem Video einige Helligkeitssprünge bei Kamerafahrten. Ähnlich wie bei vielen Smartphones.



g3m1n1
Beiträge: 752

Re: Panasonic LX100 -- 4K und MFT-Sensor für die Hosentasche // Photokina 2

Beitrag von g3m1n1 »

kgerster hat geschrieben:Augefallen sind mir bei dem Video einige Helligkeitssprünge bei Kamerafahrten. Ähnlich wie bei vielen Smartphones.

Wo ? Habe nichts bemerkt.

Mal angenommen da wären keine Sprünge, dann würde das Bild ziemlichviele Camcorder weg fegen.... meine ich.



Zworg
Beiträge: 132

Re: Panasonic LX100 -- 4K und MFT-Sensor für die Hosentasche // Photokina 2

Beitrag von Zworg »

Habe auch keine Helligkeitssprünge gesehen.
Außer bei den Cuts - aber das läßt sich ja wohl kaum vermeiden... :mrgreen:



Angry_C
Beiträge: 3297

Re: Panasonic LX100 -- 4K und MFT-Sensor für die Hosentasche //

Beitrag von Angry_C »

g3m1n1 hat geschrieben:
kgerster hat geschrieben:Augefallen sind mir bei dem Video einige Helligkeitssprünge bei Kamerafahrten. Ähnlich wie bei vielen Smartphones.

Wo ? Habe nichts bemerkt.

Mal angenommen da wären keine Sprünge, dann würde das Bild ziemlichviele Camcorder weg fegen.... meine ich.
Bildtechnisch gesehen im 4K Modus wahrscheinlich schon, aber dann hat man nur 25p. Ein Stativ ist also Pflicht. Die 50p werden mit Sicherheit wie alle anderen MFT Knispsen nach der GH2 Aliasing Effekte vorweisen und abgesehen von der geringeren Tiefenschärfe eine schlechtere Bildqualität bieten als ein Top Konsumer-Camcorder.

Zudem müsste der OIS noch deutlich zulegen, wenn er gegen die Stabis der Camcorder bestehen möchte. Dazu noch der geringe Brennweitenbereich.

Der Camcorder ist für viele Dinge eben immer noch nicht ersetzbar.

Aber die Kamera klingt für den Preis, sollte der oben geschriebene denn stimmen, sehr interessant. Leider besitzt sie, wie die FZ1000 wieder mal nicht die Umschaltung auf die NTSC Systemfrequenz. Mit 30p kann man die Kamera zur Not auch einfach mal mit der Hand führen.



g3m1n1
Beiträge: 752

Re: Panasonic LX100 -- 4K und MFT-Sensor für die Hosentasche // Photokina 2

Beitrag von g3m1n1 »

Ich weiß nicht... der einzige Camcorder derzeit mit 4K Aufnahme ähnlicher Qualität ist die Sony fdr ax 100.... für 1700.

Wieso zur Sony greifen wenn man dafür die fz1000 oder lx100 haben könnte? Man könnte für den Preis sogar beide haben.

Verstehe den Mehrwert bei sony nicht.



Jan
Beiträge: 10110

Re: Panasonic LX100 -- 4K und MFT-Sensor für die Hosentasche // Photokina 2

Beitrag von Jan »

Da gibt es mehrere Bedienvorteile und Direkttasten, die für das filmen wichtig sind. Außerdem einige Austattungsvorteile beim Ton, bei der Akkuwahl, oder den dreistufigen ND Filter.


VG
Jan



Bildstabilisator
Beiträge: 508

Re: Panasonic LX100 -- 4K und MFT-Sensor für die Hosentasche // Photokina 2

Beitrag von Bildstabilisator »

Ich habe noch eine alte LX5, welche aber als Point+Shoot Kamera und "Immer-Dabei" Kamera seit 3 Jahren einen guten Job macht. So wie es scheint, ist die LX100 wohl der gewichtige Nachfolger der aktuellen LX7.

Könnte schon sein, dass diese für mich interessant wird. Bin mal auf die Tests gespannt.
Kameras: Nikon Z6, Canon XA10
Software: Lightroom, Magix Video Deluxe, Davinci Resolve



kgerster
Beiträge: 583

Re: Panasonic LX100 -- 4K und MFT-Sensor für die Hosentasche // Photokina 2

Beitrag von kgerster »

Die Lx100 ist nicht der Nachfolger der LX7. Die bleibt weiter im Programm und ist mit einem Straßenpreis von ca. 340 Euro auch wesentlich billiger. Die LX100 wird wohl 899.- kosten (nicht 800.-). Mal sehen was davon nach einigen Monaten bleibt.

Unverständlich ist mir die Abstufung des manuellen Shutter-Rings in Bezug auf Video: 1/30 dann 1/60. Wahrscheinlich wird die Verschlusszeit bei Video im Menu eingestellt?



Schreiadler
Beiträge: 19

Re: Panasonic LX100 -- 4K und MFT-Sensor für die Hosentasche // Photokina 2

Beitrag von Schreiadler »

Sehr geehrter Herr Schreiadler,

vielen Dank für Ihre e-mail.

Bezug nehmend auf Ihre Anfrage teilen wir Ihnen mit, dass die DMC-LX100
über den HDMI-Anschluss nur ein Bild im Wiedergabemodus ausgibt. Dieser
ist für die Verbindung zu einem TV-Gerät oder Projektor vorgesehen um die
Aufnahmen Großformatig anzuschauen. Der Anschluss eines externen Rekorders
ist hier nicht vorgesehen.

Die vorstehenden Auskünfte werden von uns nach bestem Wissen gegeben. Sie
sind nicht rechtlich bindend. Insbesondere stellen sie keine
Eigenschaftszusicherung dar, die Ansprüche gegen uns oder Ihren
Fachhändler begründen.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Panasonic Customer Care Team
Schade, dann leider nichts für mich!! Hat mich schon an der GX-7 gestört, dass das nicht geht.



AD Tom
Beiträge: 265

Re: Panasonic LX100 -- 4K und MFT-Sensor für die Hosentasche // Photokina 2

Beitrag von AD Tom »

Ich denke, die Lx100 man in Zukunft an einigen Drohnen zu sehen bekommen. Gerade weil die Hero 4 nur 4k im Ultra Wide Modus zulässt.
Gruß Thomas



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von AndySeeon - Do 12:18
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von ruessel - Mi 14:52