slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Blackmagic: DeckLink 4K Extreme 12G und mehr // IBC 2014

Beitrag von slashCAM »

Neben den Ankündigungen vom Kauf von eyeon, der neuen Version DaVinci Resolve 11
Bild

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Blackmagic: DeckLink 4K Extreme 12G und mehr // IBC 2014



Fader8
Beiträge: 1248

Re: Blackmagic: DeckLink 4K Extreme 12G und mehr // IBC 2014

Beitrag von Fader8 »

Kann mir jemand erklären, für was man so ein Deck-Link braucht; ich begreife es trotz nachlesen nicht wirklich :) Ist das eine Art Grafik Karte?

Danke.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Blackmagic: DeckLink 4K Extreme 12G und mehr // IBC 2014

Beitrag von Frank Glencairn »

Das ist ne I/O Karte.

Da kannst du z.B. einen professionellen Video Monitor anschließen, oder Video aus einer externen Quelle aufzeichnen, wobei man letzteres kaum noch macht.



DV_Chris
Beiträge: 3216

Re: Blackmagic: DeckLink 4K Extreme 12G und mehr // IBC 2014

Beitrag von DV_Chris »

Fader8 hat geschrieben:Kann mir jemand erklären, für was man so ein Deck-Link braucht; ich begreife es trotz nachlesen nicht wirklich :) Ist das eine Art Grafik Karte?

Danke.
EIne klassische Videoschnittkarte, die zum einen Capturing ermöglicht und zum anderen (noch viel wichtiger) das Monitoring von Videomaterial im richtigen Farbraum mit der richtigen Bildwechselfrequenz ermöglicht. Ebenso ist natürlich die Einbindung in Live Setups möglich (Playback, Capture).



Bergspetzl
Beiträge: 1528

Re: Blackmagic: DeckLink 4K Extreme 12G und mehr // IBC 2014

Beitrag von Bergspetzl »

übernimmt sie überhaupt noch rendering aufgaben? ich weiß das früher diverse karten hardwarebeschleuniger hatten (z.b. edius).

wie sieht das heute aus? korrekte farbraumdarstellung ist eine sache, aber übernimmt sie in premiere auch renderings oder brauche ich dann grafikkarte + i/o? die intensitiy zb macht nur reines i/o, wie schaut das heute bei den anderen (teuren) karten aus? gibt es neben den nvidia gpu's noch andere hardwarebeschleuniger?

lg



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Blackmagic: DeckLink 4K Extreme 12G und mehr // IBC 2014

Beitrag von Frank Glencairn »

Nein, nein und nein. ;-)

I/O karten helfen nicht beim Rendern, egal wieviel Geld du zahlst.

Neben Nvidia kann man auch AMD nehmen, haben aber noch nicht die selbe Performance.



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Blackmagic: DeckLink 4K Extreme 12G und mehr // IBC 2014

Beitrag von Frank B. »

Wer I/O-Karten benutzt, wird sie mit Sicherheit zu schätzen wissen. Ich kann mir den Schnitt ohne eine solche Karte nicht mehr richtig vorstellen.

Weiß jemand ob Edius schon diese Karte unterstützt und ob man mit dem Programm die komplette Formatpalette auch in Echtzeit ausgeben/ kontrollieren kann? Meine bisherige HD-Storm zeigt ja nur bestimmte Formate an und bleibt bei vielen Auflösungen und Bildfrequenzen einfach schwarz.



DV_Chris
Beiträge: 3216

Re: Blackmagic: DeckLink 4K Extreme 12G und mehr // IBC 2014

Beitrag von DV_Chris »

Frank B. hat geschrieben:Weiß jemand ob Edius schon diese Karte unterstützt und ob man mit dem Programm die komplette Formatpalette auch in Echtzeit ausgeben/ kontrollieren kann? Meine bisherige HD-Storm zeigt ja nur bestimmte Formate an und bleibt bei vielen Auflösungen und Bildfrequenzen einfach schwarz.
Edius Pro 7.31 unterstützt derzeit offiziell nur die 9er Serie der Blackmagic Treiber. Diese Karte benötigt aber die aktuellste 10er Version.

Bis zum Erscheinen der Karte und Edius 7.4 (Ende Oktober) ist aber noch ein paar Wochen hin.



otaku
Beiträge: 1180

Re: Blackmagic: DeckLink 4K Extreme 12G und mehr // IBC 2014

Beitrag von otaku »

auch bei aktuellen Karten wird der Monitor oft schwarz bleiben, weil die Blackmagic Karten meistens deutlich mehr Formate darstellen können als der Monitor. Z.B. die NTSC basierten Frameraten werden auf den meisten Pal Monitoren nicht angezeigt. Dann Film Raten von 24 Bildern gehen auch oft nicht, oder 2k, 4k, Auflösungen können auch die meisten Monitore nicht.
Die Blackmagic Karten können eigendlich alle gängigen Formate, die Monitore nicht.
fix it in post



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Blackmagic: DeckLink 4K Extreme 12G und mehr // IBC 2014

Beitrag von Frank Glencairn »

Ja, aber die meisten BM Karten können das Signal on-the-fly umwandeln in irgendwas, das dein Monitor darstellen kann.



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Blackmagic: DeckLink 4K Extreme 12G und mehr // IBC 2014

Beitrag von Frank B. »

Danke euch! Ja, ich meine natürlich, einen geeigneten Monitor vorausgesetzt. 24P wäre schon nicht schlecht, die anderen NTSC-Normen werde ich wohl nicht brauchen. 4K-könnte doch schneller aktuell werden, als ich vielleicht noch vor nem Jahr geplant habe. Vor allem aber kommt es mir auf 4:2:2 10 Bit Material an.



otaku
Beiträge: 1180

Re: Blackmagic: DeckLink 4K Extreme 12G und mehr // IBC 2014

Beitrag von otaku »

@Frank B

wie gesagt, von Seiten der Karte ist das kein Problem. Bei 4:2:2 hast du natürlich am SDI auch kein Problem. 10bit kann die Karte auch, aber da entweicht bei den ersten Monitoren schon die Luft, die BlackMagic Monitore z.B. akzeptieren natürlich 10bit am Eingang, stellen dir aber dann nur 8bit dar. Auch der neue 4k Monitor von Blackmagic.
4K SDI 10bit Monitore dürften aber noch in der Region "Du verschuldest dich bis an dein Lebensende" befinden.
Wie auch immer, wie Frank G. schon geschrieben hat, du kannst den Ausgang der Karten umschalten. Bedeutet, du hast ein 24p oder NTSC Projekt und du schaltest einfach den Ausgang der Karte auf z.B. 1080/50i und dann kommt auch das da raus, egal was deine Projekteinstellungen sind.
Killer Feature.
fix it in post



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Blackmagic: DeckLink 4K Extreme 12G und mehr // IBC 2014

Beitrag von Frank B. »

otaku hat geschrieben: 4K SDI 10bit Monitore dürften aber noch in der Region "Du verschuldest dich bis an dein Lebensende" befinden.
:D Das bin ich schon. Hab aber in der Tat nicht vor, mich da noch weiter rein zu reiten. Aber Danke nochmals für deinen Beitrag. 10Bit würden mir in Full HD reichen. Ich möchte schon noch ne Weile in Full-HD produzieren. 4K brauch ich nur, um in der Post noch Spielraum für Bildausschnitte und -perspektiven zu haben. Also, ich plane u.a. damit im gewissen Rahmen, stürzende Linien bei meinen Architekturaufnahmen zu korrigieren.
Aber ein 4K-Monitor an so einer Karte und eine 4K-Kamera scheinen gar nicht mehr so sehr in finanzieller Ferne zu sein. Vielleicht mache ich ja schon in ein oder zwei Jahren kleinere Filmchen in 4K. Da wird mir aber sicher 8 Bit reichen.



otaku
Beiträge: 1180

Re: Blackmagic: DeckLink 4K Extreme 12G und mehr // IBC 2014

Beitrag von otaku »

klar, das macht ja auch total Sinn, ich freue mich auch immer über 4k Material obwohl ich fast ausschliesslich HD raus gebe, das wiederspricht sich nicht. Ein anständiger HD Monitor der das kann was du willst kostet zwischen 2500 und 4500 Euronen und ich glaube damit bist du dann ganz ganz ganz lange glücklich. Wenn du wirklich UHD arbeitest kannst du ja immer noch deiner Karte sagen sie soll alles auf HD runter skalieren, das macht sie ja in Echtzeit ohne rum zu rendern.
fix it in post



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Blackmagic: DeckLink 4K Extreme 12G und mehr // IBC 2014

Beitrag von carstenkurz »

Es können (z.B. für stereoskopisches Video) zwei Videodatenströme bis maximal 2160p60 gleichzeitig aufgenommen oder wiedergegeben werden. Unterstützt werden 10-bit YUV sowie 8-bit, 10-bit und 12-bit RGB; 3D bis zu DCI 4K bei einer Auflösung von 4096 x 2160 bei 60 fps.
Eingangsseitig ja schön und gut - aber welche Rechnerarchitektur unterstützt denn die zuverlässige kontinuierliche Aufnahme solcher unkomprimierter Datenströme?

- Carsten
and now for something completely different...



otaku
Beiträge: 1180

Re: Blackmagic: DeckLink 4K Extreme 12G und mehr // IBC 2014

Beitrag von otaku »

die aktuelle Flame kann das, die läuft auf ner HP z820
fix it in post



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Darth Schneider - Sa 13:30
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 7:22
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14