An anderer Stelle schreibst du, du gibst 16-235 aus, heisst das, das du danach nochmal dran rum drehst?Interviewszenen, in denen der schwarze Hintergrund kurz vorm Absaufen ist und am PC, zumindest auf meinen drei Monitoren hier, auch als fast komplett dunkel dargestellt wird.
Hehe, hart und schnell im Gericht, aber im Grunde genommen: Ja. Ich habe keine Ahnung von Farben. Moment, die Kiste rendert gerade noch, danach mach ich mal ein paar Waveform-Screenshots..otaku hat geschrieben:hallo tehaix,
ich sag es mal spöttisch, du machst es halt so wie jeder der keine Ahnung von Farben hat ;-)
Was sagt denn ein Waveform dazu? Im Zweifel ist kein Monitor eine Referenz, und eine konsumer Glotze schon mal erst recht nicht.
Um wirklich zu sagen wo das Problem liegt solltest du aber mal mindestens ein Bild, besser noch mal ein paar Sekunden aus deinem Film im gleichen Codec und identischen Einstellungen posten, sonst ist das Fischen im trüben.
ne das stimmt so nicht, wenn du broadcast legal produzierst dann kann es auf nem pc etwas flau aussehen, das ist klar, aber auf nem fernseher sollte das nicht der fall sein. die sache ist, deswegen hätte ich auch lieber das bild als einen screenshot vom waveform, das einige software waveforms ein clamp anzeigen, der aber garnicht da ist.dienstag_01 hat geschrieben:Die Problematik ist überall bekannt und hat mit Waveform und falsch eingestellten Monitoren nichts zu tun ;)
Du kennst Premiere nicht, oder?otaku hat geschrieben:das einige software waveforms ein clamp anzeigen, der aber garnicht da ist.
Ah.. ich habe in der Tat blöderweise den Fast Color Corrector VOR dem Grading. Aywäy. Allerdings waren bei der RGB-Parade in MB Looks eigentlich kaum gecrushte Schwarztöne oder ausgebrannte Weißtöne zu sehen.dienstag_01 hat geschrieben: An anderer Stelle schreibst du, du gibst 16-235 aus, heisst das, das du danach nochmal dran rum drehst?
Ja, ja, das Scope zeigt Schwachsinn an. Was ist das denn nun für ein Quatsch. Mit Premiere hat die beschriebene Problematik überhaupt nichts zu tun. Schonmal irgendwann was auf YT hochgeladen ;)otaku hat geschrieben:jop ist wie ich es dachte, das premiere scope zeigt irgendwie schwachsinn an.
In diesem Fall würde ich mich entschuldigen, dann hat die letzte Monitorkalibrierung wohl nicht hingehauen :D Aber ich warte mal ab, was deine eigenen Scopes ergeben..otaku hat geschrieben:ääähmmmm 0.3 ist richtig? 0.075 währe richtig oder? was premiere da anzeigt verwirrt mich. also wenn das stimmt was da auf dem waveform steht, dann ist mir klar warum das alles flau ist.
Klar, man kann auch solange am Monitor rumdrehen, bis das Bild stimmt ;)dann hat die letzte Monitorkalibrierung wohl nicht hingehauen
Adobe hat noch nicht mitbekommen, dass wir kein Analog mehr machen.ääähmmmm 0.3 ist richtig? 0.075 währe richtig oder?
Zwei Fragen, der Bildung halber: Erstens, was ist ein "Ripple"? Zweitens, kann ich etwas dafür tun, dass Premiere den Full Range Flag richtig setzt?WoWu hat geschrieben:Das ist aber nicht der Fehler.
Dein Apple TV steht auf RGB und/oder der Fernseher liest das Flag nicht aus, das Full-Range signalisiert.
Oder Premiere hat das Flag nicht -oder falsch- im Datenstrom gesetzt.
Denn Dein Bild ist völlig ok, bis auf das Ripple im Schwarz.
Drin mag ja sein, aber vielleicht mit dem falschen Wert, denn die "Darstellungskette" liest das Flag aus. Spätestens das TV gerät schaut in die Aux-Datas und stellt so ein, wie es da drin steht. Wenn das durch RGB falsch gesetzt wurde, dann muss das flau aussehen.ne sein exportiertes bild hat das drin, es ist ein darstellungsfehler in seiner wiedergabe kette


