slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

4K war gestern: Dell stellt UltraSharp 27 Ultra HD 5K (5120 x 2880) Monitor

Beitrag von slashCAM »

Dell hat den weltersten 5K Monitor vorgestellt, der 27" groß ist und über eine gigantische Auflösung von 5120 x 2880 Pixeln verfügt
Bild

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
4K war gestern: Dell stellt UltraSharp 27 Ultra HD 5K (5120 x 2880) Monitor vor



sgywalka
Beiträge: 762

Re: 4K war gestern: Dell stellt UltraSharp 27 Ultra HD 5K (5120 x 2880) Mon

Beitrag von sgywalka »

WUNDERBAAAARRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRR!

Dan fällt der 4k-Graffel ins bodenlose und wir bekommen um
normales Geld alles-und das ist gut. Sonnst springt da nix an.
Preisverfall-Gebogene 4k-Tvs
-Juni 2014_Gerät eines Herstellers X:: 5000€,-
-September 2014_Gerät dieses Herstellers X :: 1490€,-
_Weihnachtsgeschäft 2014_Gerät dieses Herstellers X :: 890€,-

2015 Massengemetzele nur dieses einen Herstellers X
499-799...etz..

und anders läuft da nix.
Wie aus dem Verkaufs-Marketing_sales_Lehrbuch..

"Ich bin doch nicht blöd mann..."
nogo



VUSschneider
Beiträge: 139

Re: 4K war gestern: Dell stellt UltraSharp 27 Ultra HD 5K (5120 x 2880) Mon

Beitrag von VUSschneider »

Der Grund ist: Beim Media Markt kann dann der Trottel Verkäufer zum Trottel Kunden argumentieren: 5K ist besser als 4K!



Borke
Beiträge: 622

Re: 4K war gestern: Dell stellt UltraSharp 27 Ultra HD 5K (5120 x 2880) Mon

Beitrag von Borke »

YES!

Einen 14 Megapixel-Monitor lasse ich gerne an meine Fotos ran. Endlich. Jetzt muss nur noch der Farbraum und Bittiefe stimmen...



VUSschneider
Beiträge: 139

Re: 4K war gestern: Dell stellt UltraSharp 27 Ultra HD 5K (5120 x 2880) Mon

Beitrag von VUSschneider »

@Borke
Dann viel Erfolg mit dem Farbraum.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: 4K war gestern: Dell stellt UltraSharp 27 Ultra HD 5K (5120 x 2880) Mon

Beitrag von Frank Glencairn »

Und nochmal die Frage, mit welcher GraKa soll das laufen?



Spaceman
Beiträge: 413

Re: 4K war gestern: Dell stellt UltraSharp 27 Ultra HD 5K (5120 x 2880) Mon

Beitrag von Spaceman »

Für 27 Zoll ist die Auflösung noch ein bisschen mau.
Verglichen mit aktuellen Smartphone Bildschirmen.
Aber gut dass es vorangeht !



Borke
Beiträge: 622

Re: 4K war gestern: Dell stellt UltraSharp 27 Ultra HD 5K (5120 x 2880) Mon

Beitrag von Borke »

VUSschneider hat geschrieben:@Borke
Dann viel Erfolg mit dem Farbraum.
Ist wie zu verstehen?



iasi
Beiträge: 29584

Re: 4K war gestern: Dell stellt UltraSharp 27 Ultra HD 5K (5120 x 2880) Mon

Beitrag von iasi »

Frank Glencairn hat geschrieben:Und nochmal die Frage, mit welcher GraKa soll das laufen?
gute Frage - die Antwort werden aber vielleicht schon einige neue Treiber für etwas leistungsfähigere Karten bieten ...


der LG hier ist auch nett:
http://www.heise.de/newsticker/meldung/ ... 56672.html

4096 [×] 2160 Pixeln



srone
Beiträge: 10474

Re: 4K war gestern: Dell stellt UltraSharp 27 Ultra HD 5K (5120 x 2880) Mon

Beitrag von srone »

ach wie schön, daß hier wieder jeder seine eigene suppe kocht ;-)

lg

srone
ten thousand posts later...



iasi
Beiträge: 29584

Re: 4K war gestern: Dell stellt UltraSharp 27 Ultra HD 5K (5120 x 2880) Mon

Beitrag von iasi »

srone hat geschrieben:ach wie schön, daß hier wieder jeder seine eigene suppe kocht ;-)

lg

srone
Macht das nicht jeder gute Koch?

Die UHD-Geräte sind jedenfalls nicht so das Gelbe vom Ei, wenn man wirklich mit 4k arbeiten will



srone
Beiträge: 10474

Re: 4K war gestern: Dell stellt UltraSharp 27 Ultra HD 5K (5120 x 2880) Mon

Beitrag von srone »

iasi hat geschrieben:
srone hat geschrieben:ach wie schön, daß hier wieder jeder seine eigene suppe kocht ;-)

lg

srone
Macht das nicht jeder gute Koch?

Die UHD-Geräte sind jedenfalls nicht so das Gelbe vom Ei, wenn man wirklich mit 4k arbeiten will
da gebe ich dir recht, aber 5120x2880px sind eben auch kein 4k, sondern irgendwas. ich bemängele das verweichen von standards, statt solcher spärenzchen, sollte man sich lieber 10bit fähigen displays zuwenden.

lg

srone
ten thousand posts later...



Daniel P Rudin
Beiträge: 75

Re: 4K war gestern: Dell stellt UltraSharp 27 Ultra HD 5K (5120 x 2880) Mon

Beitrag von Daniel P Rudin »

Frank Glencairn hat geschrieben:Und nochmal die Frage, mit welcher GraKa soll das laufen?
Demonstriert wurde das Teil an einer einzelnen Nvidia Quadro 5000 laut anderen Webseiten

4k unskaliert und platz für Timeline etc.. werd ich im Auge behalten



iasi
Beiträge: 29584

Re: 4K war gestern: Dell stellt UltraSharp 27 Ultra HD 5K (5120 x 2880) Mon

Beitrag von iasi »

srone hat geschrieben:
iasi hat geschrieben:
srone hat geschrieben:ach wie schön, daß hier wieder jeder seine eigene suppe kocht ;-)

lg

srone
Macht das nicht jeder gute Koch?

Die UHD-Geräte sind jedenfalls nicht so das Gelbe vom Ei, wenn man wirklich mit 4k arbeiten will
da gebe ich dir recht, aber 5120x2880px sind eben auch kein 4k, sondern irgendwas. ich bemängele das verweichen von standards, statt solcher spärenzchen, sollte man sich lieber 10bit fähigen displays zuwenden.

lg

srone
kommt eben darauf an, wie und wofür man den Monitor verwenden will - 4k passen bei dieser Auflösung eben auch noch im Fenster auf dieses 5120x2880 Teil.
Ich denke zudem auf, dass einigermaßen potente Grafikkarten mit dieser Auflösung kein Problem haben dürften - es wird wohl von den Treibern abhängen. Eventuell braucht es dann eben 2 Karten. Eine 70€-Karte schafft ja heute schon 4k.

Zudem gibt es doch schon immer derart viele Auflösungsvarianten, dass es kaum ein Problem sein dürfte, mal wieder nach oben zu erweitern.



Nit Ram
Beiträge: 79

Re: 4K war gestern: Dell stellt UltraSharp 27 Ultra HD 5K (5120 x 2880) Mon

Beitrag von Nit Ram »

Schade nur, dass man sich zusätzlich eine Lupe anschaffen muss, um mit der Maus zu treffen. :D
"Ihr Essen schmeckt vorzüglich, Sie müssen tolle Töpfe haben!"



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: 4K war gestern: Dell stellt UltraSharp 27 Ultra HD 5K (5120 x 2880) Mon

Beitrag von Frank Glencairn »

Daniel P Rudin hat geschrieben:
Frank Glencairn hat geschrieben:Und nochmal die Frage, mit welcher GraKa soll das laufen?
Demonstriert wurde das Teil an einer einzelnen Nvidia Quadro 5000 laut anderen Webseiten

4k unskaliert und platz für Timeline etc.. werd ich im Auge behalten
Displayport kann aber soweit ich weiß - kein 5k, da brauchst du ne GraKa mit 2 DP ausgängen, und der Monitor hat deswegen auch 2 DP Eingänge .



kundesbanzler
Beiträge: 760

Re: 4K war gestern: Dell stellt UltraSharp 27 Ultra HD 5K (5120 x 2880) Mon

Beitrag von kundesbanzler »

Frank Glencairn hat geschrieben:
Daniel P Rudin hat geschrieben:
Frank Glencairn hat geschrieben:Und nochmal die Frage, mit welcher GraKa soll das laufen?
Demonstriert wurde das Teil an einer einzelnen Nvidia Quadro 5000 laut anderen Webseiten

4k unskaliert und platz für Timeline etc.. werd ich im Auge behalten
Displayport kann aber soweit ich weiß - kein 5k, da brauchst du ne GraKa mit 2 DP ausgängen, und der Monitor hat deswegen auch 2 DP Eingänge .
Wir können ja mal die DP Ausgänge an der Quadro 5000 durchzählen. ;-)



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: 4K war gestern: Dell stellt UltraSharp 27 Ultra HD 5K (5120 x 2880) Mon

Beitrag von Frank Glencairn »

Aber ne Q500 ist jetzt nicht gerade die ideale Karte für Videobearbeitung.



kundesbanzler
Beiträge: 760

Re: 4K war gestern: Dell stellt UltraSharp 27 Ultra HD 5K (5120 x 2880) Mon

Beitrag von kundesbanzler »

Frank Glencairn hat geschrieben:Aber ne Q500 ist jetzt nicht gerade die ideale Karte für Videobearbeitung.
Das war aber nicht die Frage.

Wobei du natürlich recht hast, eine vernünftige Karte mit 2 DPs scheints momentan nicht zu geben.



Daniel P Rudin
Beiträge: 75

Re: 4K war gestern: Dell stellt UltraSharp 27 Ultra HD 5K (5120 x 2880) Mon

Beitrag von Daniel P Rudin »

Frank Glencairn hat geschrieben:Aber ne Q500 ist jetzt nicht gerade die ideale Karte für Videobearbeitung.
Also meine gute 'alte' Quadro 4000 hat 2 Displayports, wird also vermutlich das Teil ansteuern können. (Ich vermute mal schwer, technisch ist das als dualscreen gelöst, sollte also problemlos funktionieren)

Das einzig nicht ideale an den Quadros sehe ich im Preis, gewisse Features wie höhere Bittiefe in der Anzeige und höhere Bandbreite bei zurücklesen vom CUDA Memory durch die CPU (wird von manchen highend Filmsoftwaren verwendet) machen da schon sinn, wenns budget dafür da ist..



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: 4K war gestern: Dell stellt UltraSharp 27 Ultra HD 5K (5120 x 2880) Mon

Beitrag von Frank Glencairn »

Daniel P Rudin hat geschrieben: Also meine gute 'alte' Quadro 4000 hat 2 Displayports, wird also vermutlich das Teil ansteuern können. (Ich vermute mal schwer, technisch ist das als dualscreen gelöst, sollte also problemlos funktionieren).
Wäre das in dem Fall nicht eher ein dual-dual Screen? Ich denke da müssen 4 Quadranten dargestellt werden.



Daniel P Rudin
Beiträge: 75

Re: 4K war gestern: Dell stellt UltraSharp 27 Ultra HD 5K (5120 x 2880) Mon

Beitrag von Daniel P Rudin »

Frank Glencairn hat geschrieben:
Daniel P Rudin hat geschrieben: Also meine gute 'alte' Quadro 4000 hat 2 Displayports, wird also vermutlich das Teil ansteuern können. (Ich vermute mal schwer, technisch ist das als dualscreen gelöst, sollte also problemlos funktionieren).
Wäre das in dem Fall nicht eher ein dual-dual Screen? Ich denke da müssen 4 Quadranten dargestellt werden.
AnandTech vermutet 2 Panels a 2560x2880 90° gedreht.. der NVidiatreiber kann solche spielchen ja...

daher macht für mich durchaus sinn so..



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47