Audio: Software / Bearbeitung / Musikproduktion Forum



Stromverbrauch Tascam DR 60



Hier geht es um die Tonspur -- Nachbearbeitung von Sound, Abmischen etc.
Antworten
pixelschubser2006
Beiträge: 1717

Stromverbrauch Tascam DR 60

Beitrag von pixelschubser2006 »

Hallo,

ich habe seit einiger Zeit den Tascam DR 60, mit dem ich so unzufrieden nicht bin. Doch der Stromverbrauch ist nicht mehr feierlich. Lt. Datenblatt ist die Leistungsaufnahme nicht höher als 5,4 Watt, ergo müssten meine Akkus mit 2000 mAh mindestens 2h halten. Wobei ich Phantomspeisung meist nur auf einem Kanal eingeschaltet habe - auf dem 2. nur für Interview-Situationen. Nach der Kalkulation des Datenblattes müsste ich auf mindestens 2-3 Stunden Laufzeit kommen. Faktisch habe ich sogar nagelneue Marken-Alkaline-Batterien innerhalb einer 3/4-Stunde leergesogen. Meine Akkus sind von Ansmann, also durchaus Markenqualität. Die Ladegeräte ordentlich. Die Akkus haben noch keine 100 Ladezyklen hinter sich. Ich gehe davon aus, daß sie fit sind. Was also tun?
Wie kommt Ihr damit klar? Wie schlägt sich der Zoom H6 dagegen? Es macht keinen Spass, bei einem Event alle Stunde die Akkus herauszufummeln. Das ist abartig. Ich bin am überlegen, mir eine Halterung für kleine Standard-Akkus draufzubauen (auf den Batteriefachdeckel). Das externe Batteriepack ist auch nicht der Brüller, zumal Micro-USB. Da ist die Katastrophe schon vorprogrammiert. Wie geht Ihr damit um?



cantsin
Beiträge: 16423

Re: Stromverbrauch Tascam DR 60

Beitrag von cantsin »

Micro-USB ist in diesem Fall aber auch ein Vorteil. Du kannst einen beliebigen externen Mobiltelefon-Akku dranhängen und hast dann für Stunden Strom.



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Stromverbrauch Tascam DR 60

Beitrag von Frank B. »

Der Wechsel zu Sanyo Eneloop Akkus hat bei mir Wunder gewirkt. Ich habe zwei Sätze a 4 Stck. Sanyo HR-3UWXB-4BP AA NiMH 1,2V 2450 mAh. Die Laufzeit meines Zoom H6 hat sich drastisch verlängert ggü. anderen Akkus und auch Alkalinebatterien.



pixelschubser2006
Beiträge: 1717

Re: Stromverbrauch Tascam DR 60

Beitrag von pixelschubser2006 »

Ich habe den Recorder im Schultercam-Style hinten auf dem Rig. Micro-USB ist viel zu empfindlich für den rauen Einsatz (Event-Video u.a.) und innerhalb von einer Stunde abgebrochen.

Die Sache mit den Eneloops klingt interessant. Von was für einer Verlängerung kann man ausgehen? Wenn ich zwei Stunden hätte, wäre ich schon einigermaßen zufrieden...



freezer
Beiträge: 3591

Re: Stromverbrauch Tascam DR 60

Beitrag von freezer »

Du findest die Laufzeiten mit Eneloops im Handbuch zum DR60.
-> Handbuch Seite 102

Hast Du das Gerät auch von Batterie auf Akkubetrieb umgestellt? Sonst stimmt die Kapazitätsanzeige nicht.
-> Handbuch Seite 88

Falls Dein Mikro mit einer Phantomspeisung von 24 Volt zurechtkommt, kannst Du das beim DR60 auch umstellen, was ebenfalls die Laufzeit erhöht
-> Handbuch Seite 89
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Stromverbrauch Tascam DR 60

Beitrag von Frank B. »

Das kann ich dir nicht sagen, da ich den Tascam nicht kenne. Bei meinem Tascam DR 07 war mit normalen Batterien schon manchmal nach ner dreiviertel - einer Stunde Schluss. Mit den Eneloops hab ich neulich fast drei Stunden aufgenommen (mit Unterbrechungen) und sie waren noch nicht alle. Mit dem Zoom H6 hab ich ähnliche Erfahrungen gemacht, kann aber nicht detailliert sagen, was es nun ausmacht, weil ich den mal mit Phantom und mal ohne betreibe, je nach Anwendung. Gefühlt ist es deutlich länger als mit normalen Batterien.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Pianist - Sa 9:00
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von chackl - Sa 8:30
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von rush - Sa 8:06
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Sa 7:20
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von Darth Schneider - Sa 5:59
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Fr 23:53
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Darth Schneider - Fr 21:46
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Fr 18:12
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Fr 16:39
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Fr 15:18
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von dienstag_01 - Fr 0:44
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von rush - Do 8:26
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Bildlauf - Mi 17:50
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 16:11
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von berlin123 - Mo 11:46