News-Kommentare Forum



Kurznews: Blender Video Editing Tutorial



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Kurznews: Blender Video Editing Tutorial

Beitrag von slashCAM »

Blenders Video Sequence Editor fristet irgendwie ein Nischendasein. Am Preis kanns nicht liegen, eher schon an der Bedienung, die teilweise etwas anders als typische Editoren funktioniert. Dieses frische Tutorial zur neuesten Version hilft beim schnellen Einstieg.

zur News



otaku
Beiträge: 1180

Re: Kurznews: Blender Video Editing Tutorial

Beitrag von otaku »

ich finde, das ist ein typisches erkennungsmerkmal von open source freeware, die funktionen die man haben möchte sind zum grossen teil da, oder sind alle da, aber die gui ist ne katastrophe. bedeutet natürlich nicht die software ist unbrauchbar, aber kein profi auf der welt würde es nutzen, weil die arbeitszeit in hohem masse von der gui abhängig ist. freeware zu benutzen ist in den meisten fällen einfach zu teuer.

gimp, auch ein standart im open source, hat für meine vorstellungen alle funktionen die ich im photoshop benutze, was gimp nicht hat, das nutze ich auch nicht oder nur sehr selten, aber die bedienung ist so durch die brust ins auge, da finde ich die 60 euro für die adobe produkte im monat mehr als angemessen.

ich hoffe das sich das in zukunft mal ändern wird, aber die software entwickler die ich kenne sind immer alle total stolz auf ihre gui, auch wenn das genau der grund ist wieso niemand ihre software kauft.

da prallen einfach immer 2 welten aufeinander.
fix it in post



sgywalka
Beiträge: 762

Re: Kurznews: Blender Video Editing Tutorial

Beitrag von sgywalka »

@otaku!

ja die Gui die macht hui..

was glaubst wie ich oft ins leere greife wenn ich nach 10 ewigen Stunde
vom Maya ins Zbrush greif ( des passiert nach 1000 jahren immer noch)
und ich die gedenksekunde hab-weil ich noch schnell was umledern will
und dann noch die gloreiche idee hab ich pinsele im Mari die textur nach
und zack... ACHTUNG BAUM..

ein Tip ( die vergeliche bringen eh relativ wenig weil es eine, hatische ist
= wenn der Sitz im GT-3 von nem kurtzfusserten eingestell worden ist
bin i hin-oder ich setz mich auf den Spoiler..)
MODO: des wird immer fetter und du hast die ganze Batterie von den andern
dabei....net so abwegig. gut. man könnte ja auch die special effects im Houdini brezeln--- aber des nodet dan so an--- es erfordert geduldiges sein..
egal. den Blender habe ich als Taschenfeitel--extern-fremdcomputer--wenn
man zb von der ganze show abbrennen-sprengen-schwimmen ( krakatau bis
realfolw) im max rumgeigt--der wiederum einen 200 zoll breit schirm als
sehr gut finden täte und wenn geht in deep 4d layers...

aber es is net so schlimm.

es geht. wo sind meine Pillen..die blauen?
nogo



sgywalka
Beiträge: 762

Re: Kurznews: Blender Video Editing Tutorial

Beitrag von sgywalka »

ich schreib zu schnell--tastaur is hin sr..
( odeer die ehn es ehh transkription die ich im enhesehh rendebunker habe
versaut mir dess-- da stehen 2345.00000000 renderblades rum..
und die herren haben noch nix von Quantenphsik gehärt)--ge
hört-- des war dews wo der Skeptiker dieses Experiment der Wiener um
Zeilinger..

stellst da so vor du bist im x y z zeit 4 dimensionalen raum
gehst auf turm siehst y x z nur noch plan.

und so funktioniert die renderengine im bunker..in etwa.
bing..
rendering fertig... out :)
nogo



molch

Re: Kurznews: Blender Video Editing Tutorial

Beitrag von molch »

Wenn man weiß, wie es geht, ist Blender ein ziemlich potentes Schnittprogramm!
Es gibt im Web einige hilfreiche Addons, die die GUI, zumindest mit Multihead Setup, sehr fix machen, wenn man Blender dann einmal vernünftig mit den richtigen Shortcuts eingerichtet hat. Ich nutze es eigentlich nur nicht, da es von allen OpenSource NLEs am stabilsten und komfortabelsten läuft :)

Ich hatte vor einiger Zeit schonmal nach Slashcam geschrieben, dass ich mich anböte, ein ausführlicheres Gasttutorial über den Blender Videoschnitt zu schreiben, aber da bestand leider kein Interesse. Demnächst kommt aber eine entsprechende Artikelserie auf meinen Blog :)

Hier sind kurz die wichtigsten Addons:
http://wiki.blender.org/index.php/Exten ... ump_to_cut
http://wiki.blender.org/index.php/Exten ... er_Actions
http://blenderartists.org/forum/showthr ... bilization
http://blenderartists.org/forum/showthr ... Outpoints) (Der eingangspost ist nicht mehr aktuell, der Download aber schon)
http://blenderartists.org/forum/showthr ... compositor
(Auf der letzten Seite)
Zuletzt geändert von molch am Mo 01 Sep, 2014 21:43, insgesamt 1-mal geändert.



cantsin
Beiträge: 17017

Re: Kurznews: Blender Video Editing Tutorial

Beitrag von cantsin »

Super, Björn! Freue mich auf Deinen Blogbericht. - @slashcam, wäre das nicht doch 'was für hier?!?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08