News-Kommentare Forum



Kurznews: Blender Video Editing Tutorial



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Kurznews: Blender Video Editing Tutorial

Beitrag von slashCAM »

Blenders Video Sequence Editor fristet irgendwie ein Nischendasein. Am Preis kanns nicht liegen, eher schon an der Bedienung, die teilweise etwas anders als typische Editoren funktioniert. Dieses frische Tutorial zur neuesten Version hilft beim schnellen Einstieg.

zur News



otaku
Beiträge: 1180

Re: Kurznews: Blender Video Editing Tutorial

Beitrag von otaku »

ich finde, das ist ein typisches erkennungsmerkmal von open source freeware, die funktionen die man haben möchte sind zum grossen teil da, oder sind alle da, aber die gui ist ne katastrophe. bedeutet natürlich nicht die software ist unbrauchbar, aber kein profi auf der welt würde es nutzen, weil die arbeitszeit in hohem masse von der gui abhängig ist. freeware zu benutzen ist in den meisten fällen einfach zu teuer.

gimp, auch ein standart im open source, hat für meine vorstellungen alle funktionen die ich im photoshop benutze, was gimp nicht hat, das nutze ich auch nicht oder nur sehr selten, aber die bedienung ist so durch die brust ins auge, da finde ich die 60 euro für die adobe produkte im monat mehr als angemessen.

ich hoffe das sich das in zukunft mal ändern wird, aber die software entwickler die ich kenne sind immer alle total stolz auf ihre gui, auch wenn das genau der grund ist wieso niemand ihre software kauft.

da prallen einfach immer 2 welten aufeinander.
fix it in post



sgywalka
Beiträge: 762

Re: Kurznews: Blender Video Editing Tutorial

Beitrag von sgywalka »

@otaku!

ja die Gui die macht hui..

was glaubst wie ich oft ins leere greife wenn ich nach 10 ewigen Stunde
vom Maya ins Zbrush greif ( des passiert nach 1000 jahren immer noch)
und ich die gedenksekunde hab-weil ich noch schnell was umledern will
und dann noch die gloreiche idee hab ich pinsele im Mari die textur nach
und zack... ACHTUNG BAUM..

ein Tip ( die vergeliche bringen eh relativ wenig weil es eine, hatische ist
= wenn der Sitz im GT-3 von nem kurtzfusserten eingestell worden ist
bin i hin-oder ich setz mich auf den Spoiler..)
MODO: des wird immer fetter und du hast die ganze Batterie von den andern
dabei....net so abwegig. gut. man könnte ja auch die special effects im Houdini brezeln--- aber des nodet dan so an--- es erfordert geduldiges sein..
egal. den Blender habe ich als Taschenfeitel--extern-fremdcomputer--wenn
man zb von der ganze show abbrennen-sprengen-schwimmen ( krakatau bis
realfolw) im max rumgeigt--der wiederum einen 200 zoll breit schirm als
sehr gut finden täte und wenn geht in deep 4d layers...

aber es is net so schlimm.

es geht. wo sind meine Pillen..die blauen?
nogo



sgywalka
Beiträge: 762

Re: Kurznews: Blender Video Editing Tutorial

Beitrag von sgywalka »

ich schreib zu schnell--tastaur is hin sr..
( odeer die ehn es ehh transkription die ich im enhesehh rendebunker habe
versaut mir dess-- da stehen 2345.00000000 renderblades rum..
und die herren haben noch nix von Quantenphsik gehärt)--ge
hört-- des war dews wo der Skeptiker dieses Experiment der Wiener um
Zeilinger..

stellst da so vor du bist im x y z zeit 4 dimensionalen raum
gehst auf turm siehst y x z nur noch plan.

und so funktioniert die renderengine im bunker..in etwa.
bing..
rendering fertig... out :)
nogo



molch

Re: Kurznews: Blender Video Editing Tutorial

Beitrag von molch »

Wenn man weiß, wie es geht, ist Blender ein ziemlich potentes Schnittprogramm!
Es gibt im Web einige hilfreiche Addons, die die GUI, zumindest mit Multihead Setup, sehr fix machen, wenn man Blender dann einmal vernünftig mit den richtigen Shortcuts eingerichtet hat. Ich nutze es eigentlich nur nicht, da es von allen OpenSource NLEs am stabilsten und komfortabelsten läuft :)

Ich hatte vor einiger Zeit schonmal nach Slashcam geschrieben, dass ich mich anböte, ein ausführlicheres Gasttutorial über den Blender Videoschnitt zu schreiben, aber da bestand leider kein Interesse. Demnächst kommt aber eine entsprechende Artikelserie auf meinen Blog :)

Hier sind kurz die wichtigsten Addons:
http://wiki.blender.org/index.php/Exten ... ump_to_cut
http://wiki.blender.org/index.php/Exten ... er_Actions
http://blenderartists.org/forum/showthr ... bilization
http://blenderartists.org/forum/showthr ... Outpoints) (Der eingangspost ist nicht mehr aktuell, der Download aber schon)
http://blenderartists.org/forum/showthr ... compositor
(Auf der letzten Seite)
Zuletzt geändert von molch am Mo 01 Sep, 2014 21:43, insgesamt 1-mal geändert.



cantsin
Beiträge: 17017

Re: Kurznews: Blender Video Editing Tutorial

Beitrag von cantsin »

Super, Björn! Freue mich auf Deinen Blogbericht. - @slashcam, wäre das nicht doch 'was für hier?!?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53